Freitag, 20. April 2007

Waaas ! 




Wir sind alle da drin



?

Natürlich nur
gespeichert in der Meldedatei. Und ob das auch ganz sicher so ist,
darüber wollten die Schüler aber Gewissheit haben !

(20.4.07) Kürzlich besuchten die Drittklässler mit Lehrer Gerald
Brandmüller im Rahmen des Sachunterrichts unseren Bürgermeister im neuen
Gemeindeamt. Helmut Blank und sein Team nahmen . . . . .

mehr
auf der HP der VS Sulzberg

Ochsen zum Restaurant des Monats gekürt










(19.4.07) "G´sund und Vital" ist eine internationale Organisation von
Hotels und Restaurants die sich zum Ziel gesetzt hat, dem Gast das
größtmögliche körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden zu
vermitteln.
Wir gratulieren dem Ochsensepp und seinem Team zur Auszeichnung !





http://www.gsund.com

www.ochsen.at











Beiträge für
die Gemeinderundschau

Ende
Mai erscheint wieder eine Gemeinderundschau. Redaktionsschluss ist
der 11. Mai. Um Beiträge wird gebeten. Besonders gern gelesen werden
Berichte über besondere Auszeichnungen, Prüfungen, Leistungen etc.
gemeinde@sulzberg.at

Tipps zum Ausdrucken von einzelnen Beiträgen


(18.4.01) Wenn
sie aus dieser Seite nur einzelne Abschnitte ausdrucken möchten, dann gehen sie
wie folgt vor:



linke
Maustaste gedrückt halten



gewünschten Bereich markieren - auch Bilder (die markierten Abschnitte
verändern ihren Farbton)


Im Menü
Datei - Option Drucken ansteuern



Druckbereich "Markierung" aktivieren


Drucken -
OK


(Bei
Umstellung auf kleinere Schriftanzeige im Menü Ansicht wird diese auch so
gedruckt)


Diese
Vorgangsweise gilt für den MS-Internet-Explorer und natürlich für alle
Internetseiten gleichermaßen.

______________

Pfad Dok-Archiv:

http://root.riskommunal.info/gemeinde/sulzberg/gemeindeamt/download/ d a t e i
.pdf

Veranstaltungen bitte selbst eintragen




Alle Veranstalter sind aufgerufen,
Termine und Veranstaltungen mit Öffentlichkeitscharakter selbst auf der Homepage
der Gemeinde einzutragen oder dort eintragen zu lassen, - völlig kostenlos
natürlich!

Dieser Terminkalender ist die
zentrale Nachschlagestelle für allfällige Planungen. Auch das Gemeindeamt
verwendet diesen digitalen Terminkalender für Auskünfte und Veröffentlichungen.
Die Zugriffe sind stark steigend. Eingetragene Termine können jederzeit von
ihnen verändert werden. Sie müssen sich aber die beim Eintrag bereitgestellte Login-Nummer notieren.






Schriftgrösse auf der News-Seite










(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.

Serie:


Heimat - Bilder
von einst

Unter diesem Titel
werden im Wechsel Bilder aus der Sulzberger Vergangenheit. Ortsansichten, Feste, Menschen, Landschaften. etc.
gezeigt.






(2.4.07) Luftaufnahme Sulzberg von Osten Anfang der 50-er Jahre. Mit dem
Ausbau der Landesstraße bei der Sennereikurve wird gerade begonnen. Die
Sennerei (Baujahr 1955) und die Garagen der Fa. Geist (Baujahr 1953)
stehen noch nicht. Man beachte die vielen Streuobstanlagen.

Zum Vergrößern auf das Bild (0.8 MB) klicken.

Der Dorfsaal in Thal nimmt Gestalt an









Am Karsamstag Baubesichtigung und Verköstigungsaktion im Dorfladen

(2.4.07) Zahlreiche fleißige Helfer des Selbsthilfevereins waren seit dem
vergangenen Herbst im Einsatz, um die aufwendigen Abbruch- und
Aufräumarbeiten zu erledigen. Nun sind die Professionisten am Werk und
zeigen, was sehr gutes Handwerk kann.
Es ist eine Freude zu sehen, wie jetzt Tag für Tag das Projekt schöne
Fortschritte macht. Selbst bislang eher skeptische Bürger hat dies zum
Umdenken gebracht: Aus der ehemaligen Rumpelkammer wird ein Schmuckstück
werden!

Gasthaus-Pachtvertrag verlängert
Auch Wirtin Anita Madlener ist optimistisch, dass der Saal den Gasthof
entscheidend beleben wird. Wir freuen uns, dass Sie den Pachtvertrag eben
um ein weiteres Jahr verlängert hat. Sie lädt übrigens derzeit unter dem
Titel �Frühling in der Krone� alle ganz herzlich zu einem Besuch in die
schönen Gaststuben ein.

Baubesichtigung
Am Karsamstag Vormittag (8.30-11.00 Uhr) ist die gesamte Bevölkerung
eingeladen, sich über die Baufortschritte an Ort und Stelle ein Bild zu
machen. Besonders laden wir dazu auch die Bausteinzeichner (bereits über
50!) ein. An dieser Stelle möchten wir jene ermuntern, die erwägen, sich
diesem Kreis anzuschließen: Der Selbsthilfeverein freut sich über alle,
die einen Beitrag leisten, und bedankt sich ganz herzlich. Natürlich
werden alle zu einem besonderen Fest eingeladen werden, wenn es so weit
ist.

Dorfladen lädt zum Probieren ein
Am Karsamstag Vormittag laden wir aus einem zweiten Grund in die Krone
ein: Ladeninhaber Thomas Wörndle und die Ladnerinnen Monika und Marianne
laden zur Verköstigung von Kaffee und Gebäck, Brötchen, Bier und Limo ein.
Dabei werden auch zehn großzügig gefüllte Osternester verlost.









Es grüßt herzlich und lädt ein
Der Selbsthilfeverein Dorfgemeinschaft Thal










PS: Unsere Homepage




www.krone-thal.co.at

Hier können Sie sich auch als Mitglied anmelden oder einen Baustein
zeichnen.








Die


Fotogalerie


auf sulzberg.at gibt Einblick über die Arbeiten im Saal. Werfen Sie einen
Blick hinein!







Volleyball-Mannschaft der THS Doren im Landesfinale







(11.4.07) Die
Volley-Girls der THS Doren zählen zu den besten Schulmannschaften im Land,
obwohl sie erst seit 2 Jahren in diesem Bewerb spielen. Vor ihnen steht
nun das Landesfinale und ein Platz unter den ersten 8 ist ihnen auf Grund
der Vorleistungen jetzt schon sicher. Die Mädchen trainieren 2mal
wöchentlich mit Sportlehrer Guido Flatz - auch in den Ferien - und es
macht ihnen riesigen Spaß.
Aus Sulzberg sind
dabei: Natalie Alber, Julia Brunner, Maria Gmeiner und Nicole Feurle
- alle hintere Reihe.





Bild: Guido Flatz








Bald Pizza-Duft aus dem Adler















(11.4.07 est) Im Adler haben derzeit die
Handwerker das Sagen. Das traditionsreiche bürgerliche Gasthaus ist dabei,
sich in ein Restaurant mit italienischem Flair und mediteranem Ambiente zu
verwandeln. Zwar sieht es jetzt noch sehr nach Rohbau aus, aber im Kopf
von Junggastronom Alexander Baldauf ist die Einrichtung schon bis ins
Detail abrufbar.
"Am 1. Mai 2007 werden wir garantiert eröffnen und unser Haus wird
vorwiegend den Bedarf in den Abend- und Nachtstunden abdecken. Da bauen
wir auch auf unsere vielen Vereine, die später abends noch gerne eins
trinken oder einen Imbiss mögen", so der Juniorchef. Italien hin oder her,
den beliebten Adler-Stammtisch wird jedenfalls weiterhin geben.

Alex Baldauf lässt
schon
mal in den bereits funktionstüchtigen
Pizzaofen mit Holzbefeuerung blicken.








Großbaustelle auch beim
Alpenblick:
Während ein Bagger unten die
Terrasse weg knappert, hämmern

oben
die Dachdecker.
Der Alpenblick hat auch während der Bauzeit geöffnet. Mi und Do Ruhetage.

Mountain-Pub rauchfrei !


















(13.4.06 est)



Da werden viele Eltern aufatmen. Vorbei die Zeiten, wo
die Kleider der jugendlichen Pub-Besucher jedesmal eine "Sonderbehandlung"
brauchten. Vorbei die Zeiten, die keine Rücksicht auf die Gesundheit der
Nichtraucher genommen hatte. Die Mountain-Pub-Leitung hat sich zu einem
Rauchverbot im Pub durchgerungen. Bravo ! Natürlich hat sich diese
Entwicklung seit mehreren Monaten abgezeichnet. Zum einen durch das längst
geltende gesetzliche Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, zum andern
durch die äußerst positiven Erfahrungen der vergangenen Ballsaison im
Laurenzisaal. Nicht zuletzt ist das Rauchverbot im ganzen Haus zur
Marienlinde ein Verdienst von Pfarrer Peter Loretz, der hartnäckig
zusammen mit dem Gemeinde-Jugendausschuss die treibende Kraft war.

Dem Duft nach kaltem Rauch wollen die Jugendlichen
jetzt endgültig den Kampf ansagen und das Pub auch einrichtungsmäßig
wieder auf Vordermann bringen. Weiters wird über einen speziellen
Jugenddrink nachgedacht.

Am 5. Mai 2007 wird gerockt. Das Mountainpubteam
lädt zu einer großen Rockfise in den Laurenzisaal ein.
Mehr . . .



















Schon hängt das deutliche Signal an der Wand.
Rechts das Mountain-Pub-Team rund um Chef Christian Fink (zweiter von li)

Geboren wurden . . .




geboren
wurden:
Aaron und Tobias Mätzler (Zwillinge)
am: 13.4.2007
in: Bregenz
Eltern: Irmgard und Thomas
Zuhause: Landrath 22
Geschwister: ---

Mehrmonatige Baustelle L 21 - Hompmann

























(16.3.07) Vor wenigen Tagen wurde die Baustelle bei den
Hangbrücken im Hompmanntobel (unterhalb Vitalhotel Linde) eröffnet. Sie wird
uns mehrere Monate - voraussichtlich bis Oktober - begleiten. Die
Brücken werden "runderneuert" und zuletzt mit einem neuen Belag versehen. Die
Baustelle wird überwiegend einspurig befahrbar sein, nur in der Endphase wird
es gelegentlich zu Totalsperren kommen.

Achtung - Fertig - Fest
























(18.4.07 est)
Das große
Landesfeuerwehrfest rückt in greifbare Nähe. 9 Wochen trennen uns nur noch vom
großen Ereignis. Es wird ein gigantisches Fest werden - noch etwas größer und
publikumsstärker wie das Bezirksmusikfest vor zwei Jahren. Ein Ereignis, das Sulzberg
tagelang in den Mittelpunkt rücken wird. Festobmann Gerold Giselbrecht und
sein Team ist unermüdlich mit den Vorbereitungen beschäftigt.

Wir dürfen uns auf ein hervorragend organisiertes
Fest freuen.
Unsere Feuerwehrmänner
sind jedenfalls schon "grüscht" und voller Erwartung - siehe Bild.



www.landesfeuerwehrfest.at

Wichtige Entsorgungstermine




Mittwoch, 25. April 2007: Gelbe Säcke


Freitag, 27.
April 2007: Sperrmüllsammlung

Busparkplatz
Sulzberg Dorf von

13.00 - 16.30
Fa.
Wohllaib Fahl von

13.00 - 14.30 Uhr

Alles, was in einen
Müllsack oder in eine Mülltonne hineinpasst, gehört nicht zum Sperrmüll !
Für dennoch angelieferten Hausmüll wird die entsprechende Menge an
Müllsäcken verrechnet. Jeder
Haushalt kann 1 Kubikmeter (Raummeter) Sperrgut gratis abliefern.
Wer die Freimenge von 1 m3 überschreitet, hat pro angefangenem
Kubikmeter einen Entsorgungsbeitrag von � 25,- zu leisten. Alteisen ist
von dieser Regelung ausgenommen.

Für Dachbodenräumungen, Haus- und
Wohnungsräumungen
wird die Anmietung eines Containers bzw. einer Bauschuttmulde empfohlen.


Alle

E-Geräte

werden kostenlos entgegengenommen, auch Kühlgeräte und Bildschirme.
Abzuholende

Autowracks
bitte bis zum Vortag der Sammlung anmelden. Kosten: LKW-Tarife nach
Sammelaufwand.
Autorreifen
werden nicht mehr angenommen, diese sind über den Fachhandel zu entsorgen.

Seit 1. Jänner 2007 darf Eternit und Welleternit nicht mehr
als Baurestmasse entsorgt werden.
Alle
asbestzementgebundenen Produkte
(Eternit �
Welleternit) müssen in Big-Bagsäcken verpackt und von einem
Entsorger übernommen werden.



Samstag, 28. April 2007: Problemstoffsammlung
Alle weiteren Infos auf dem
Postwurf des Umweltverbandes oder unter

Problemstoffe. Achtung: Elektro-Altgeräte werden in Sulzberg und
Thal nur bei der Sperrmüllsammlung entgegengenommen.






Donnerstag, 3.Mai 2007
:
Altpapiersammlung (gilt nicht für Thal)

Das Sammelgut wird ab 18 Uhr jeweils beim
Haus abgeholt. Bitte das Material verladefähig bündeln. Die Trennung von
Karton und Papier ist nicht mehr erforderlich.


















Ochsen zum
Restaurant des Monats gekürt

(19.4.07) "G´sund und Vital" ist eine internationale Organisation von
Hotels und Restaurants die sich zum Ziel gesetzt hat, dem Gast das
größtmögliche körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden zu
vermitteln.
Wir gratulieren dem Ochsensepp und seinem Team zur Auszeichnung !





http://www.gsund.com











Beiträge für
die Gemeinderundschau

Ende
Mai erscheint wieder eine Gemeinderundschau. Redaktionsschluss ist
der 11. Mai. Um Beiträge wird gebeten. Besonders gern gelesen werden
Berichte über besondere Auszeichnungen, Prüfungen, Leistungen etc.
gemeinde@sulzberg.at

Beiträge für die Gemeinderundschau







Ende
Mai erscheint wieder eine Gemeinderundschau. Redaktionsschluss ist
der 11. Mai. Um Beiträge wird gebeten. Besonders gern gelesen werden
Berichte über besondere Auszeichnungen, Prüfungen, Leistungen etc.
gemeinde@sulzberg.at



Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7033 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren