"Berührende Langsamkeit"
Theater 6934 Sulzberg erntet große Anerkennung für "Kein Platz für Idioten" (25.4.07 est) Nach acht ausverkauften Vorstellungen ist am vergangenen Sonntag die österliche Theatersaison zu Ende gegangen. Kein "Happy End" auf der Bühne und doch eines. Das Wagnis "Kein Platz für Idioten" ist zum größten Erfolg in der Theatergeschichte von 6934 Sulzberg geworden (Schnitz&Kichra ausgenommen). Über 1400 Menschen haben die tragische Geschichte des Michael Linder, beeindruckend gespielt von Tobias Bilgeri, miterleidet. Nie zuvor gab so viele Jugendliche Theaterbesucher wie heuer. Kaum jemals waren so viele auswärtige Theaterspielgruppen anwesend und deren Feedback war besonders positiv, berichtet Theaterleiterin Elvira Bilgeri. Gelobt wurde die Regie, die das brisante Stück mit einer "berührenden Langsamkeit" , wie es ein namhafter Theaterkollege ausdrückte, umgesetzt hat. Selbst Autor Felix Mitterer hat sich per Mail gemeldet und bedauert, dass er trotz seiner Anwesenheit im Bregenzerwald einen Besuch in Sulzberg nicht einrichten konnte. "Nächstes Jahr wird es wieder was zum Lachen geben" lässt Elvira bereits durchblicken. |
![]() |
Am Abend der letzten Vorstellung überreichte das Theater 6934 Sulzberg an Ingrid Rüscher, Verein "Integration Vorarlberg" therapeutisches Reiten, einen Scheck über � 1320,- |
News Finder - 25. Apr, 16:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks