Montag, 18. Juni 2007

Ein Käsefeinkostgeschäft direkt am Dorfplatz



(18.6.07 est) Das Käslädele der
Sulzberger Käserebellen wird im Herbst





in das Haus Nr. 8




direkt am Dorfplatz
umziehen. Den entsprechenden Nutzungsvertrag mit dem Eigentümer hat Sepp
Krönauer kürzlich abgeschlossen.

Das derzeit dort untergebrachte Modefachgeschäft wird sich aus Sulzberg
zurückziehen und auf Mode folgt dann Käse. Das gesamte Erdgeschoß wird
Verkaufsfläche, im Untergeschoß gibt es Lagerkapazität. Das Sortiment wird
ausgeweitet. Es wird eines jener beliebten Käsefeinkostgeschäfte,
wie sie Sepp Krönauer mehrfach in Oberbayern mit großem Erfolg betreibt.
"Mit dieser Maßnahme wollen die Käserebellen noch näher zum Kunden,
möglicherweise auch die Öffnungszeiten noch besser dem touristischen
Bedarf anpassen und vor allem für die vielen Ausflugsgäste ein
willkommenes Angebot mit echter Sulzberger Identität schaffen" so

der Käserebellenchef

Konrad Mennel.
Für die offizielle Inbetriebnahme wird der Kathrinetag 2007 angepeilt.

Das
Käslädele bei der Sennerei wird aufgelassen.












Das Haus Nr.8 im
digitalen Lageplan >>>

Sportliche Leitung hat Planungen abgeschlossen !





Geschrieben von Schertler Gernot
Montag, 18 Juni 2007

Seit Samstag 12.00 Uhr hat unsere Sportliche Leitung Dietmar Brunner und Rainer Häfele ihre Planung für die Saison 2007/2008 abgeschlossen.

Genaue Details gibt es am Dienstag hier auf unserer Homepage um noch ein wenig Spannung aufzubauen ;-).

Wir gratulieren unseren zwei "Fussballverrückten" für ihre tolle und schnelle Arbeit.

Das " Duo Infernale" hat sich in dieser Transferzeit einfach perfekt ergänzt.

Didl mit seiner Connection im ganzen Ländle und Rainer mit seinem Organisationstalent und seiner Gründlichkeit.

Und beide mit ihrem Gespür für Fussball !


Dieses E-Mail dient lediglich zum Austausch von Informationen und hat keine rechtliche Verbindlichkeit.

Transfer III





Geschrieben von Schertler Gernot
Montag, 18 Juni 2007
ImageDominik Forster sucht eine neue Herausforderung in der neuen Saison und zwar bei RW Langen !


Wir wünschen Dominik viel Erfolg und Tore bei seiner neuen Aufgabe !

Saisonbericht SPG Doren/Sulzberg





Geschrieben von Alexander Haag
Montag, 18 Juni 2007
Im Sommer 2006 wurde die Spielgemeinschaft Doren/Sulzberg ins Leben gerufen. Sinn dieser Zusammenführung war es, die aufrückenden Nachwuchstalente des FNZ Rotachtal in einer gefestigten Kampfmannschaft weiter zu fördern. Zudem wäre, auf Grund der geringen Spieleranzahl der Mannschaft des FC Doren und der 1b-Mannschaft des FC Sulzberg, ein weiterer Spielbetrieb in beiden Vereinen kaum mehr möglich gewesen....

weiter …

Saisonabschluss 1. Kampfmannschaft und Meistertitel für FNZ Rotachtal U 12





Geschrieben von Schertler Gernot
Montag, 18 Juni 2007


ADEG Wörndle FC Sulzberg verliert letztes Spiel gegen den FC Schwarzach 1:3

Torschütze in der 80 Minute für den FCS Ferry Balai !

Der ADEG Wörndle FC Sulzberg konnte das fehlen der vielen Stammspieler nicht kompensieren,

und musste sich der zweitbesten Frühjahrsmannschaft dem FC Schwarzach verdient geschlagen geben.

Zudem erwischte unsere Defensivabteilung nicht gerade ihren besten Tag und den Schwarzachern wurde das

Tore schiessen einfach gemacht.

Die 1.Kampfmannschaft belegt in der Abschlusstabelle den 10.Rang !

In der Frühjahrstabelle belegen die Mannen von Trainer Fredy Huckenbeck

den 4.Tabellenplatz und somit feierten sie einen kleinen Prestigerfolg beste Bregenzerwälder Frühjahrsmannschaft in der Vorarlbergliga.

Besser machte es unser SPG Doren/Sulzberg die mit 6:0 über ADMIRA Dornbirn 1b "drüber fegte".

Torschützen: Michaela Feuerle 2 , Dominik Forster 2, Mario Feurerle,Azim Aydin;

Gratulation an an das Team von Alexander Haag in der ersten Saison belegen sie den 4. Tabellenplatz

mit nur 5 Niederlagen !

Gratulation an das FNZ Rotachtal U 12 das den Meistertitel in ihrer Liga feiern durfte.

Kompliment an alle Verantwortlichen !

Der ADEG Wörndle FC Sulzberg bedankt sich bei allen Sponsoren,Gönnern,Fans und den vielen freiwilligen Helfern

Ordnerdienste,Nachwuchstrainern,Grilldamen,Platzwart,Reinigungsdamen,Platzkassieren,Kioskteams,Bierpavilliondienste,Freiwillige Feuerwehr Sulzberg und Thal,

Gemeinde Sulzberg und unserer Andrea mit ihrem Team im Clubheim für das geleistete. Vielen Dank für die Unterstützung !

News,Fotos, finden sie auf unserer Homepage http://www.fcsulzberg.at/

Die Verantwortlichen freuen sich auch die Verlängerung der Werbepartner Haarwerk Sulzberg und Erlebnisbauernhof Gasthof Adler in Doren

für Torjubel und Spielerwechsel Durchsagen um ein weiteres Jahr bekannt zu geben ! Danke an Thomas Nöckl und Otto Nöckl !

Wir starten nun in eine kurze aber verdiente Sommerpause und wünschen allen Lesern einen schönen Sommer und bis zum Saisonsstart 2007/2008 !

ADEG Wörndle FC Sulzberg


Dieses E-Mail dient lediglich zum Austausch von Informationen und hat keine rechtliche Verbindlichkeit.

Nachlese SPG Doren/Sulzberg





Geschrieben von Schertler Gernot
Montag, 18 Juni 2007

Saisonbericht SPG Doren/Sulzberg - 2006/2007

von Alexander Haag
Im Sommer 2006 wurde die Spielgemeinschaft Doren/Sulzberg ins Leben gerufen. Sinn dieser Zusammenführung war es, die aufrückenden Nachwuchstalente des FNZ Rotachtal in einer gefestigten Kampfmannschaft weiter zu fördern. Zudem wäre, auf Grund der geringen Spieleranzahl der Mannschaft des FC Doren und der 1b-Mannschaft des FC Sulzberg, ein weiterer Spielbetrieb in beiden Vereinen kaum mehr möglich gewesen.

Nach einer 4-wöchigen Vorbereitungszeit, inklusive Trainingslager in Doren, starteten wir im Herbst 2006 hoffnungsvoll in die neue Saison. Die Spieler aus den beiden Vereinen fanden sehr schnell zueinander und präsentierten sich bald als eine gefestigte Einheit auf dem Platz. Als Saisonziel wurde von beiden Vorständen der Aufstieg vorgegeben. Nach Höhen und Tiefen am Anfang, wurden im Herbst die letzten 8 Spiele ungeschlagen bestritten und wir standen somit zum Ende der Hinrunde auf einem guten 4. Tabellenplatz.

Nach einer nicht ganz zufrieden stellenden Vorbereitung im Frühjahr, war es sehr schwer, auf den Erfolg im Herbst aufzubauen. Drei Abgänge im Winter und viele Verletzte trugen ihren Teil dazu bei. Erst gegen Ende der Rückrunde fanden wir wieder zurück in unsere Erfolgsspur und sind derzeit 7 Spiele in Folge ungeschlagen. Somit werden wir zum Ende der Saison 2006/2007 den 4. Tabellenplatz belegen.

Ich denke, dass alle Beteiligten mit diesem Saisonergebnis sehr zufrieden sein und positiv in die Zukunft blicken können. Für die neue Saison gilt es, in der Vergangenheit begangene Fehler zu vermeiden und die Zusammenarbeit der beiden Vereine weiter zu optimieren. Positiv hervor zu heben ist, dass Michael Feurle im Sommer 2007 zur 1. Kampfmannschaft des FC Sulzberg aufrücken wird, um dort sein Können unter Beweis zu stellen.

In der kommenden Saison werde ich wieder als Trainer für die SPG Doren/Sulzberg zur Verfügung stehen. Ich sehe in der Mannschaft und in beiden Vereinen ein sehr großes Potenzial um höhere Ziele zu erreichen. Als besondere Aufgabe sehe ich es auch, die neu hinzu kommenden Jugendspieler schnell in die Mannschaft zu integrieren und ihr Potenzial weiterhin zu fördern.

Zu guter Letzt möchte ich mich bei allen Mitwirkenden, Fans und Gönnern für die tolle Unterstützung in der abgelaufenen Saison recht herzlich bedanken, besonders bei unserem Betreuer Thomas Heim, der sein Amt aus beruflichen Gründen im Sommer nieder legen wird.

Dieses E-Mail dient lediglich zum Austausch von Informationen und hat keine rechtliche Verbindlichkeit.

Fronleichnam - Fest der Fahnen












(20.6.06) Fahnen bestimmen
unser Ortsbild an den Fronleichnamstagen. Auch das ist neben der
Prozession und den Schützenaufmärschen eine traditionsbegründete
Besonderheit dieser Hochfeiertage.
Wieder
einmal wurde bei herrlichem Sommerwetter gebetet, gesungen, "geböllert",
musiziert und geehrt. Beim Ausklang am Donnerstag am Dorfplatz wurde
Armin Heim zum Ehrenmitglied (40 J.) ernannt. Für lange Vereinstreue
wurden Alois Haller, Thomas Mätzler (15J.), Alois Steurer
(25.J.), und Otto Hirschbühl (35J.) geehrt.





Der neue Sicherheits-Reisepass dauert mind. 10 Tage!












(21.6.06) Reisewillige sollten sich frühzeitig
um einen neuen Pass kümmern, denn der neue Sicherheitspass wird nicht mehr
bei BH Bregenz, sondern in Wien angefertigt. Mindestens 10 Tage müssen
eingeplant werden und eine Beschleunigung ist nur gegen Aufpreis möglich.
Außerdem müssen die Passbilder (nur noch 1 wird gebraucht!) strengen
EU-Normen entsprechen.





Alle Fragen zum neuen Sicherheitspass unter folgendem Link.





http://www.bmi.gv.at/reisepass/
Ungeachtet davon gelten die alten
Reisepässe nach wie vor. Auch mit bis zu 5 Jahren abgelaufenen Reisepässen
kann man in die meisten Staaten in Europa einreisen. Bitte Erkundigung
einholen !

Wiener Marschmusik-Show nochmals in Schwarzach


V Sulzberg, MV Langen, MV Bürs)
zu sehen und zwar am Samstag, 24.6.2006 um 16.00 Uhr beim Sportzentrum in
Schwarzach. (ab 14.00 Uhr Marschmusikbewerbe )


www.bmschwarzach.com

Turbulenter Tag beim haarwerk











(22.6.06) Vormittags der Kindergarten,
nachmittags die Hauptschüler - keineswegs zum Haare schneiden, sondern
vielmehr zum Schnuppern und Schauen, wie es denn in einem Frisörgeschäft
so zu geht.













Mit viel Neugierde und Begeisterung, wurden
von den Kindergartenkindern die Föhnhauben und Übungsköpfe ausprobiert und
das Friseurwerkzeug genauestens geprüft. Als Beweis für die Eltern bekam
jedes Kind eine bunte Haarsträhne oder eine coole Stehfrisur mit nach
Hause.







Am Nachmittag war die
3b der Hauptschule Doren mit Klassenvorstand Ingo Österle zu Besuch im
haarwerk. Birgit Nöckl und Elisabeth Hofer stellten den Frisörberuf
hautnah vor.




Das Thema
�Handwerk im Unterricht�, eine Initiative des Werkraumes Bregenzerwald,
versucht neben Schnuppertagen und berufspraktischen Tagen der Schulen, dem
Handwerk im Unterricht einen Platz zu geben.


Das ist eine weitere wichtige Form,das
Handwerk und die Lehre als Berufschance, den Schülern näher zu bringen.




"Die Katze tritt die Treppe krumm"




















Schüler der HS Doren schnuppern bei
Sulzberger Vereinen





(23.6.06) Berufsvorbereitung ist an den
Schulen ja üblich, aber Vereinsvorbereitung - das ist absolut neu. Alle
Hauptschüler der HS Doren verbrachten den Freitag in Sulzberg im
Stationsbetrieb bei verschiedenen Vereinen (FC, TC, Bienenzuchtverein,
Feuerwehren, Theater), wurden über Zweck und Vereinstätigkeit informiert
und konnten sich so in die verschiedenen Mitgliederrollen hinein fühlen.




Mitglieder des Theater6934 zeigen den
Schülern beispielsweise wie es ist, Lampenfieber zu haben oder wie
irritierend Scheinwerfer sein können und wie man mit Tricks und lustigen
Sprechübungen (Titel) darüber hinweg kommt.

Endlich eine Lösung für das alte Forsterhaus




















(23.6.06)
Für das denkmalgeschützte Forsterhaus in Sulzberg,
Landrath zeichnet sich eine Lösung
ab. Bernhard
Forster und der Architekt Hermann Boss werden
die gesamte Liegenschaft übernehmen, das Haus im Einvernehmen mit dem
Denkmalamt revitalisieren und als Sommer- oder Ferienwohnsitz nutzen. Der
östlich auskragende Wirtschaftstrakt wird entfernt. Besichtigungen und
Führungen durch das Haus werden eingeschränkt möglich sein. Die nötigen
Behördenschritte sind eingeleitet, z.T. schon erledigt.

Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7036 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren