(13.8.07) Wolkenstimmung über Scheffau. Aufgenommen von Daniel Moosmann,Thal
![]() |
News Finder - 13. Aug, 16:46
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
![]() |
(13.8.07 gb) Ein wundersamer Nachmittag und das Wetter wurde immer noch schöner. Nach einer schwindelerregenden Fahrt auf die Tschengla ging es zu Fuß zu den Steinkreisen. Unter der fachkundigen Führung von Otto Fink haben wir Allerlei Interessantes über das Leben der Menschen in der Steinzeit erfahren. Nach dem Besuch der Alpe Rona und einer kurzen Rast ging es wieder zurück ins Tal. Den gemütlichen Ausklang machten wir im Gasthof Adler bei einer Pizza al forno |
![]() |
sucht ab 1.September eine freundliche und flexible Bedienung in Teilzeit (vorwiegend Wochentags). Auf Ihren Anruf freut sich Familie Streiter |
|
|
|
Geschrieben von Schertler Gernot | |
Montag, 13 August 2007 | |
Am Dienstag den 14. August spielen wir die 2 Cuprunde im Montafon gegen den FC Schruns Trainer Fredy Huckenbeck muss leider auf einige Stammspieler verzichten und der ADEG Wörndle FC Sulzberg kann nicht in Bestbesetzung antreten ! Das der Schrunser Boden kein leichter ist und wird , das wissen alle in der Vorarlberger Fussballszene. Und das der Cup eigene Gesetze hat , das konnten wir letztes Jahr selber Positiv erfahren ! Anpfiff ist um 19.00 Uhr in Schruns ! Dieses E-Mail dient lediglich zum Austausch von Informationen und hat keine rechtliche Verbindlichkeit. |
sucht ab 1.September eine freundliche und flexible Bedienung in Teilzeit (vorwiegend Wochentags). Auf Ihren Anruf freut sich Familie Streiter |
|
|
|
Geschrieben von Schertler Gernot | |
Montag, 13 August 2007 | |
Unglückliche Niederlage gegen den FC Mäder ! Die Huckenbeck Mannschaft war von Beginn an der "Chef" bei diesem Frühschoppenspiel im Alpenstadion und war hellwach. Tolle Kombinationen, starkes Zweikampfverhalten und sehr guten Fussball zeichneten die ersten 45. Minuten der "Wörndle Jungs" aus. Chancen wurden ab der ersten Minute im 5. Minuten Takt herausgespielt ,aber der beste Mäderer Spieler an diesem Tag Torhüter Krall stemmte sich gegen die rollenden Angriffe des ADEG Wörndle FC Sulzberg mit Erfolg und grossem Können. Leider war der Torhüter von Mäder auch Sieger im Duell vom Elfmeterpunkt gegen Jokl Baur. In der 35. Minute dann die alte Fussballweisheit "Wer die Tore nicht bla bla bla bla........" Diesen Spruch kennen wir zur Genüge. Und Mäder ging durch einen "Tausendguldenschuss" (Meinung ohne Torschütze Wölfl seine Qualitäten abzusprechen) und ihrem zweiten Torschuss mit 0:1 in Führung. In der 2. Halbzeit war der Druck der Heimelf nicht mehr ganz so stark und Mäder verschleppte das Spiel geschickt. In der 90. Minute noch die Riesenausgleichschance durch Nermin Ibrisimovic diese wurde leider auch versemmelt. Es muss der Mannschaft trotz der Niederlage ein Lob zugestanden werden. Natürlich ist unser Start mit zwei Heimniederlagen total in die "Hose" gegangen. Aber mit Teamgeist und dem Bewusstsein das es sich um einen Mannschaftssport handelt können Huber & Co. diesen verpatzten Start in den nächsten Spielen selber revidieren. Ortsvereineturnier war ein voller Erfolg ! Mehr Positives trotz Heimniederlage war im Anschluss des Meisterschaftspieles von den Teilnehmern zu spüren und zu hören. Und die Niederlage tat der "Gaude" beim Fussballspielen und Seilziehen beim Ortsvereineturnier keine Abbruch. Es wurde gefightet und gezogen das sich die Balken bogen. Die Krone beim Seilziehen eroberten ungeschlagen Musikverein Sulzberg II Fussballspieler die Besten waren auch heuer oder wie jedes Jahr der Sportverein Thal . Es wurde noch bis spät in die Nacht bei toller und ausgelassener Stimmung die jeweiligen Erfolge gefeiert. Der ADEG Wörndle FC Sulzberg bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen für ihre mitwirken ! Und es war wieder eine "Riesengaude" und hat sich als gesellschaftliches Ereignis im Terminkalender der Vereine von Sulzberg gefestigt. Heimspielvorschau: 26. August 2007 15.00 Uhr im Alpenstadion ADEG Wörndle FC Sulzberg - FC Lauterach Dieses E-Mail dient lediglich zum Austausch von Informationen und hat keine rechtliche Verbindlichkeit. |
![]() Ein besonderes Erlebnis war das Tenniscamp für 12 Kinder, das vom 7.- 10. August in der Tennisanlage Sulzberg stattfand. Die beiden Tennislehrer Patrick und Tobias vom TEAM TENNISVISION zeigten den Kindern mit viel Spaß und Humor die wichtigsten Tennistechniken. Belohnt wurden die begeisterten Tennisspieler mit einer Jause zwischendurch. Auch in der Mittagspause wurde den eifrigen Tennisspieler nicht langweilig und sie konnten in Teams ihr Wissen im Quiz unter Beweis stellen. Die Kinder waren begeistert von ihren schwedischen Tennislehrern und hoffen, dass im nächsten Jahr wieder ein Tenniscamp stattfindet. Bild und Text: Sabine Fink-Ehrenberger |
|
(16.8.06 est) Eine "Musikalische Feierstunde" mit hochkarätiger Besetzung lockte an die 200 Besucher in den Laurenzisaal. Kammersänger Walter Fink von der Wiener Staatsoper, der verwandtschaftliche Wurzeln in Sulzberg hat, brachte Musikerfreunde mit ins Ländle und gestaltete mit ihnen zusammen ein wunderschönes Konzert mit geistlicher Musik. Am Klavier Prof. Werner Pelinka, am Horn Prof. Roland Horvath (Wr. Philharmoniker), an der Oboe Brigitte Rüf aus Bezau sowie Liliane Flühler, die Gedichte von Beethoven rezitierte. Als Draufgabe gestalteten die drei Musiker aus Wien auch noch den Patroziniumsgottesdienst am vergangenen Sonntag. |