Dienstag, 14. August 2007

 Außenrenovierung und neue Räume


im HzM







Außenrenovierung � Haus zur Marienlinde
(14.8.07)
Das Abholzen zwischen Pfarrzentrum und Aufbahrungsraum hat schon einige
aufmerksam werden lassen auf folgende Aktivitäten.
In
den kommenden Wochen werden das Haus zur Marienlinde und der
Aufbahrungsraum außen renoviert. Nach nun 27 Jahren ist ein neuer
Anstrich dringend nötig um weitere Schäden am Holz und besonders an den
Fenstern südseitig zu verhindern.








Umbau Chorraum

Während die einen Urlaub machen sind Mitglieder des Kirchenchores und
des Männerchores in Zusammenarbeit mit dem Pfarrkirchenrat und dem
Planer Karl Sillaber eifrig mit der Neugestaltung des Chorraums im
Untergeschoss des Pfarrzentrums beschäftig.
Eine
Trennwand wurde bereits ausgebrochen, der 27 jährige Spannteppich
entsorgt; in der vergangenen Woche wurde der Holzboden verlegt, zwei
Wände werden mit Weißtanne verkleidet, ein Notenschrank wird eingebaut,
eine gelochte Gipsdecke abgehängt und die Beleuchtung erneuert.









Neugestaltung
Mountain � Pup

Seit Ostern ist das MP rauchfrei! Diese lobenswerte Entscheidung hat
das Pub-Team motiviert, auch die Räumlichkeiten zu erneuern. Boden und
Decke werden abgeschliffen und geölt, die Wände bekommen Farbe. Mit
neuen Möbeln und einer komplett neuen Beleuchtung wollen die
Jugendlichen im Pub Atmosphäre schaffen. Fast alles geschieht durch
Eigenleistung.



(13.8.07)

Wolkenstimmung
über Scheffau.
Aufgenommen von Daniel Moosmann,Thal

"Wir haben etwas von den Sulzbergern geliehen . . ."


Alpenblick übergibt Spende für
Dorfplatzbenützung an den KPV






(14.8.07) Dass sich unser
Dorfplatz auch als Gastgarten eignet, weiß man nicht erst seit der
Baustelle beim Alpenblick. Während der Bauzeit hat Alpenblickwirt
Christian Giselbrecht deshalb seinen Terrassenbetrieb kurzerhand auf den
Dorfplatz verlegt. "Man kann den Bagger sogar als Attraktion
verkaufen", weiß der tüchtige Wirt und hat es verstanden, mit
"Baustellen-Menüs" und dgl. seine Gäste in das Baugeschehen einzubeziehen.

Einen Pacht für den Dorfplatz hat die
Gemeinde nicht erhoben, dafür gab es eine kräftige Spende an den KPV.


"Wir haben uns etwas von den Sulzbergern geliehen und wollten Ihnen wieder
etwas zurückgeben" kommentierte Christian den Entschluss zu dieser Spende.
Für die Überreichung
des Schecks über � 1200,- an KPV-Obmann Armin Heim hat man sich den
Open-Air Konzertabend mit "Alpenblech" auf der nagelneuen Terrasse
ausgesucht.

Armin Heim
bedankte sich im Namen der Mitglieder für den großzügigen Betrag und
versicherte, dass das Geld für unsere kranken Mitbürger gut gebraucht
werden kann.



Bild: Otto Fink

Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7033 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren