Mittwoch, 19. September 2007

Vorschau Heimspiel gegen FC Koblach





Geschrieben von Schertler Gernot
Mittwoch, 19 September 2007


Sonntag 23.09.2007 15.00 Uhr im Alpenstadion Sulzberg

ADEG Wörndle FC Sulzberg - FC Koblach

Das Vorspiel bestreiten bereits um 13.00 Uhr das

FNZ Rotachtal U 12 - FC Hard

Unsere 1. Kampfmannschaft bekommt es mit einem starken FC Koblach zu tun.

Die letzten Ergebnisse vom FC Koblach sind beeindruckend !

Beim ADEG Wörndle FC Sulzberg sagt der Tabellenstand alles über die Wichtigkeit dieses Spieles aus.

Leider müssen wir auf unseren Topscorer Jürgen Giselbrecht und seinen Sturmpartner Mario Bischof verletzungsbedingt verzichten.

Matchballsponsor: Architekt Gerhard Hörburger Bregenz

Dieses E-Mail dient lediglich zum Austausch von Informationen und hat keine rechtliche Verbindlichkeit.

-50% - Aktion bei Vorarlberg Mobil


(6.9.07) Fahren Sie drei Monate zum halben
Preis: Nützen Sie die um 50 % ermäßigten Monatskarten Ihrer Wahl (domino,
regio oder maximo) in der Zeit vom 1.9. bis 30.11.2007. Sie können bis zu
� 36,50 pro Monat sparen. Informationen erhalten Sie in allen Bussen,
Bahnen und bei uns im Gemeindeamt (Broschüre) oder auf
www.vmobil.at.



Broschüre
mit interessanten Kostenvergleichen und mit 1/2-Preis-Gutscheinen zum
Herunterladen

Mitteilung des Feuerbrandbeauftragten






(7.9.07) Es sind immer noch sehr viele FB-befallene Bäume und Sträucher in
unserem Gemeindegebiet vorhanden. Bitte roden und verbrennen sie sämtliche
befallene Weißdornpflanzen. Bei noch vorhandenem Feuerbrand bei
Apfelbäumen bitte großzügig kranke Stellen entfernen und desinfizieren.
Bei Birne je nach Stärke des Befalles schneiden oder roden. Es zeigte sich
auch heuer, dass nur richtiges Schneiden mit Desinfektion oder Brechen
erfolgreich blieb. Falsches Schneiden erhöht die Ansteckung und ist nur
Arbeit, sonst nichts. Einschulung und Desinfektionsanleitung gibt es beim
FBB.


Meldung von Rodungen bis 22.9.2007
Zu statistischen Zwecken ist es unbedingt notwendig, noch nicht
registrierte Rodungen bei Apfel, Birne und Weißdorn bis 22.9.07 dem FBB
bekannt zu geben. Bäume und Sträucher, die bei Rodungsaktionen beseitigt
wurden, sind bereits beim FBB registriert. Nur für registrierte Rodungen
gibt es von der LWK eine Förderung von � 3,50 für Ersatzpflanzen.


Baumstümpfe
Wer noch Stöcke und Stümpfe von Feuerbrandrodungen in der Wiese hat, kann
bei Johannes Huber, Nellenburg, bis 22.9.2007 die Stockfräse anfordern.

FBB Martin
Mennel warnt ausdrücklich vor unfachmännischem Schneiden von
Feuerbrandpflanzen

Totalsperre der Hompmannbrücke in KW 39



(7.9.07) In der Woche von Montag, 24. bis
Freitag, 28. September 2007 kommt es wegen der Baustelle an der
Hompmannbrücke zu einer Totalsperre der L21. Ab Samstag 29.9. ist das
Befahren wieder möglich. Der Verkehr wird über Doren umgeleitet. Während
der Sperre ist die Zufahrt beiderseits bis zur Baustelle möglich.

Die Fa. Bein Pack & Print, Doren sucht zum sofortigen Eintritt einen


Techniker
Wenn Du Vorkenntnisse in der
Elektrotechnik, Metallbearbeitung und Informatik hast und selbständiges
Arbeiten mit Kundenkontakt magst, dann melde dich unter

hbein@bein.at oder telefonisch bei Helmut Bein unter 0664/8587300.

Eröffnung Mountain Pub



(11.9.07) Wegen der Sanierungsarbeiten
eröffnet das MP Sulzberg nicht wie gewohnt mit Schulbeginn sondern

erst am Freitag, 21.9.2007.

Ensemble













aus Weisstannenholz


(11.9.07) Bis auf letzte Verputzarbeiten ist
nun auch der Feuerwehr- und Wohnungstrakt beim Gemeindehaus fertig. Das
Gebäude hat sich sehr verändert. Durch die Zurücknahme der Giebel- und
Garagenvordächer und durch die Homogenisierung der Fassade ist zusammen
mit dem neuen Gemeindehaus ein prägendes entstanden.







Neues Bauland







(12.9.07) . . . . wird derzeit auf den
Gründen von Egon Giselbrecht (Alpenblick) erschlossen. Neben der
Erschließungsstraße, die beim Hof Egon Baldauf in die L 21 einmündet wird
eine Kanalisation eingebaut. Knapp 10 Bauplätze sind dort gewidmet.

Mountain Pub startet am Freitag 21.9.07
















Das
schrille PUB-Gesicht ist Vergangenheit










(18.9.07)
Ab kommenden Freitag, 21.9.2007 geht's wieder rund im Sulzberger
Mountain Pub. Die Jugend eröffnet das runderneuerte Lokal nach einer
langen Sommerpause.

Für das MP-Team war das Pub eine umfangreiche Ferienbaustelle. Viele
Stunden wurde geschliffen, gemalt und montiert. Fast alles wurde in
Eigenregie gemacht. Jetzt erstrahlt alles im neuen Glanz. Ein guter Grund,
den blauen Dunst endgültig nach Draußen zu verbannen. Im Freien fehlt
jetzt nur noch die geplante Überdachung für die Raucher.





Vorbildliches Teamwork ermöglichte
eine recht kostengünstige Generalüberholung im MP.






Das legendäre PUB-Gesicht
gehört der Vergangenheit an.
Es wird hier gerade von Markus übermalt.




(18.9.07) In bald 2 Monaten ist Kathrine. Ein Team von "SULZBERG AKTIV" ist längst mit













den
Vorbereitungen beschäftigt.

Betriebe, Vereine und
andere Gruppen sind eingeladen, sich am Fest zu beteiligen, - durch einen
Stand auf dem Markt oder durch einen Beitrag in der Zeitung "Kathrine am
Sulzberg".

Markt
soll noch vielseitiger werden

Heuer wird die Marktfläche Richtung Kirchenvorplatz ausgeweitet. Noch mehr
Betriebe werden sich in einem gemeinsamen und größeren Marktzelt
präsentieren. Gefragt sind alternative Zusatzangebote, wie Bastelwaren,
Dekoration, Advent oder eventuell ein Spielzeugbasar - jedoch ohne
Ausschank von alk. Getränken. Wer Interesse oder eine Idee dazu hat,
melde sich bitte bei Obmann Richard Alber.


Kathrine-Blatt mit noch mehr
Pfiff

Ideen
und Beiträge suchen wir auch für unser Blättle "Kathrine am Sulzberg".




Anekdoten



Splitter aus
öffentlichen Begebenheiten und Sitzungen



Humorvolles aus Politik, Gewerbe und
Pfarre






Best of's aus Gästebüchern, Foren und dgl.





Miniwortanzeigen: Suche - Verkaufe -
Tausche



. . . . .


Bitte schickt uns Beiträge und zwar an Gebhard Blank,
Schriftführer von SULZBERG AKTIV. Tel. 2690,
gebhard@blankedv.at

-50% - Aktion bei Vorarlberg Mobil


(6.9.07) Fahren Sie drei Monate zum halben
Preis: Nützen Sie die um 50 % ermäßigten Monatskarten Ihrer Wahl (domino,
regio oder maximo) in der Zeit vom 1.9. bis 30.11.2007. Sie können bis zu
� 36,50 pro Monat sparen. Informationen erhalten Sie in allen Bussen,
Bahnen und bei uns im Gemeindeamt (Broschüre) oder auf
www.vmobil.at.



Broschüre
mit interessanten Kostenvergleichen und mit 1/2-Preis-Gutscheinen zum
Herunterladen

Mitteilung des Feuerbrandbeauftragten






(7.9.07) Es sind immer noch sehr viele FB-befallene Bäume und Sträucher in
unserem Gemeindegebiet vorhanden. Bitte roden und verbrennen sie sämtliche
befallene Weißdornpflanzen. Bei noch vorhandenem Feuerbrand bei
Apfelbäumen bitte großzügig kranke Stellen entfernen und desinfizieren.
Bei Birne je nach Stärke des Befalles schneiden oder roden. Es zeigte sich
auch heuer, dass nur richtiges Schneiden mit Desinfektion oder Brechen
erfolgreich blieb. Falsches Schneiden erhöht die Ansteckung und ist nur
Arbeit, sonst nichts. Einschulung und Desinfektionsanleitung gibt es beim
FBB.


Meldung von Rodungen bis 22.9.2007
Zu statistischen Zwecken ist es unbedingt notwendig, noch nicht
registrierte Rodungen bei Apfel, Birne und Weißdorn bis 22.9.07 dem FBB
bekannt zu geben. Bäume und Sträucher, die bei Rodungsaktionen beseitigt
wurden, sind bereits beim FBB registriert. Nur für registrierte Rodungen
gibt es von der LWK eine Förderung von � 3,50 für Ersatzpflanzen.


Baumstümpfe
Wer noch Stöcke und Stümpfe von Feuerbrandrodungen in der Wiese hat, kann
bei Johannes Huber, Nellenburg, bis 22.9.2007 die Stockfräse anfordern.

FBB Martin
Mennel warnt ausdrücklich vor unfachmännischem Schneiden von
Feuerbrandpflanzen

Totalsperre der Hompmannbrücke in KW 39



(7.9.07) In der Woche von Montag, 24. bis
Freitag, 28. September 2007 kommt es wegen der Baustelle an der
Hompmannbrücke zu einer Totalsperre der L21. Ab Samstag 29.9. ist das
Befahren wieder möglich. Der Verkehr wird über Doren umgeleitet. Während
der Sperre ist die Zufahrt beiderseits bis zur Baustelle möglich.

Die Fa. Bein Pack & Print, Doren sucht zum sofortigen Eintritt einen


Techniker
Wenn Du Vorkenntnisse in der
Elektrotechnik, Metallbearbeitung und Informatik hast und selbständiges
Arbeiten mit Kundenkontakt magst, dann melde dich unter

hbein@bein.at oder telefonisch bei Helmut Bein unter 0664/8587300.

Eröffnung Mountain Pub



(11.9.07) Wegen der Sanierungsarbeiten
eröffnet das MP Sulzberg nicht wie gewohnt mit Schulbeginn sondern

erst am Freitag, 21.9.2007.

Ensemble













aus Weisstannenholz


(11.9.07) Bis auf letzte Verputzarbeiten ist
nun auch der Feuerwehr- und Wohnungstrakt beim Gemeindehaus fertig. Das
Gebäude hat sich sehr verändert. Durch die Zurücknahme der Giebel- und
Garagenvordächer und durch die Homogenisierung der Fassade ist zusammen
mit dem neuen Gemeindehaus ein prägendes entstanden.







Neues Bauland







(12.9.07) . . . . wird derzeit auf den
Gründen von Egon Giselbrecht (Alpenblick) erschlossen. Neben der
Erschließungsstraße, die beim Hof Egon Baldauf in die L 21 einmündet wird
eine Kanalisation eingebaut. Knapp 10 Bauplätze sind dort gewidmet.

Mountain Pub startet am Freitag 21.9.07
















Das
schrille PUB-Gesicht ist Vergangenheit










(18.9.07)
Ab kommenden Freitag, 21.9.2007 geht's wieder rund im Sulzberger
Mountain Pub. Die Jugend eröffnet das runderneuerte Lokal nach einer
langen Sommerpause.

Für das MP-Team war das Pub eine umfangreiche Ferienbaustelle. Viele
Stunden wurde geschliffen, gemalt und montiert. Fast alles wurde in
Eigenregie gemacht. Jetzt erstrahlt alles im neuen Glanz. Ein guter Grund,
den blauen Dunst endgültig nach Draußen zu verbannen. Im Freien fehlt
jetzt nur noch die geplante Überdachung für die Raucher.





Vorbildliches Teamwork ermöglichte
eine recht kostengünstige Generalüberholung im MP.






Das legendäre PUB-Gesicht
gehört der Vergangenheit an.
Es wird hier gerade von Markus übermalt.




(18.9.07) In bald 2 Monaten ist Kathrine. Ein Team von "SULZBERG AKTIV" ist längst mit













den
Vorbereitungen beschäftigt.

Betriebe, Vereine und
andere Gruppen sind eingeladen, sich am Fest zu beteiligen, - durch einen
Stand auf dem Markt oder durch einen Beitrag in der Zeitung "Kathrine am
Sulzberg".

Markt
soll noch vielseitiger werden

Heuer wird die Marktfläche Richtung Kirchenvorplatz ausgeweitet. Noch mehr
Betriebe werden sich in einem gemeinsamen und größeren Marktzelt
präsentieren. Gefragt sind alternative Zusatzangebote, wie Bastelwaren,
Dekoration, Advent oder eventuell ein Spielzeugbasar - jedoch ohne
Ausschank von alk. Getränken. Wer Interesse oder eine Idee dazu hat,
melde sich bitte bei Obmann Richard Alber.


Kathrine-Blatt mit noch mehr
Pfiff

Ideen
und Beiträge suchen wir auch für unser Blättle "Kathrine am Sulzberg".




Anekdoten



Splitter aus
öffentlichen Begebenheiten und Sitzungen



Humorvolles aus Politik, Gewerbe und
Pfarre






Best of's aus Gästebüchern, Foren und dgl.





Miniwortanzeigen: Suche - Verkaufe -
Tausche



. . . . .


Bitte schickt uns Beiträge und zwar an Gebhard Blank,
Schriftführer von SULZBERG AKTIV. Tel. 2690,
gebhard@blankedv.at

Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7034 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren