Sonntag, 7. Oktober 2007

Grünschnitt-Entsorgung



Die herbstliche
ist heuer etwas anders geregelt . . . Mehr auf der
Startseite von
www.sulzberg.at

(28.9.07) Wir 67-er dachten, es wäre an der Zeit, einen kleinen Ausflug gemeinsam zu unternehmen. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück ins Tannheimertal zum Vilsalpsee. Nach einem Spaziergang und einem Einkehrschwung ging es zum Hotel Via Salina zu Engelwirts Norbert. Anschließend wanderte eine Gruppe um den Haldensee, die anderen verbrachten den Rest des Nachmittags in geselliger Runde. Zurück am Sulzberg ließen wir den Abend bei einem guten Glas Wein und einer Pizza ausklingen.


Text: Gerda Kirmair, Bild: Klaus
Stadelmann

Neuauflage Kriegstagebuch Georg Baldauf






(
28.9.07) Wegen der
großen Nachfrag ist eine Neuauflage vom �Tagebuch des Georg Baldauf von Krieg,
Gefangenschaft, Flucht und Heimkehr 1915 �1919� erschienen. Georg Baldauf
ist uns besser bekannt als �Adlerwirt�s Georg�. Herausgebracht wurde das Buch
von der in Kisslegg wohnhaften Tochter Ingrid Baur.

Das Buch umfasst
216 Seiten, enthält 80 Abbildungen von Personen und
Kriegsschauplätzen sowie Kartenmaterial und kostet � 29,00.
Enthalten ist auch ein Personenverzeichnis und die Sulzberger
Soldatentafel mit allen eingerückten Soldaten des 1. Weltkriegs.
Das Buch ist erhältlich im Gemeindeamt Sulzberg und bei Fritz oder
Rudi Baldauf.
Bestellung per E-Mail:
detlefbaur@allatnet.de oder Telefon: 0049 7563/514










Sperre der Verbindung  Zellers - Oberreute



(28.9.07) Wegen Ausbauarbeiten wird die
Straßenverbindung zwischen Zellers und Oberreute im Gemeindegebiet Oberreute
ab 8.10.2007 für eine Dauer von ca. 6 Wochen für den gesamten Verkehr
gesperrt.

Übrigens: Am 13.10. von 20-21 Uhr (Vorspann) gibt die "China-Formation" eine "Hörprobe" im Landammannsaal in Großdorf.

Christoph Fink beim 7th China International Folk Arts Festival






(3.10.07 est) Wie kommt ein Sulzberger
Musikant auf die Bühne beim 7th China International Folk Arts Festival?
Ganz einfach, weil in letzter Minute vor dem Abflug ein Top-Klarinettist
einspringen musste, und die
sind
bekanntlich rar. Eine Stunde hatte Christoph Fink Zeit, um seine
Sachen zu packen und ab ging's nach Suzhow in China. Das Stella Brass
Projekt Ensemble (Magnus Lässer, Simon Haitzmann, Manuel Haitzmann,
Bartle Natter, Johannes Bär - bekannt von der

Holstuonarmusig)
war auf Einladung des chinesischen Kulturministeriums als musikalischer
Botschafter Österreichs zu diesem Festival im Messepalast von Suzhow, nähe
Peking eingeladen, das via TV von 500 Mio. Chinesen verfolgt wurde. 22
Nationen aus allen Kontinenten waren dort zu Gast. Bei weiteren Konzerten
in der Oper von Ninbo und in Nanjing waren die Vorarlberger in ihren
Lederhosen und Knickerbockern die Stars auf den Bühnen. Und das
Repertoire? "Im Flieger abgesprochen, kurz eingeübt und los ging's"
berichtet Christoph, soeben etwas erschöpft heimgekehrt. Vollblutmusiker
eben.

Reise ins Land Salzburg

(5.10.07) Am ersten Tag
ging die Fahrt durch Tirol über den Pass Thurn nach Kaprun, wo wir in der
�Alten Mühle� bei Monika Nindl geb. Metzler aus Bezau zu Mittag aßen. Dann
brachten uns Postbusse und der größte offene Schrägaufzug Europas zum
Stausee Moserboden. Die von Neuschnee weiß glitzernden Gletscher schlugen
uns ebenso in Bann wie das Wunderwerk österreichischer Ingenieurkunst.
Beim Kaffee in Kleinarl trafen wir die Skilegende Annemarie Moser-Pröll.
Am zweiten Tag wohnten wir in Abtenau einer Festmesse mit dem Erzabt von
St. Peter aus Salzburg anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Markterhebung
bei. Auf dem Weg zur Christlalm genossen wir einen berauschenden Blick auf
den Dachstein. Am dritten Tag erzählte uns Traudl Gamsjäger Wissenswertes
von Hallstatt. Über Bad Aussee und Mitterndorf mit der Skiflugschanze
gelangten wir in das Ennstal mit dem Hauptort Schladming. Von der Ramsau
aus bestaunten wir die Südwände des Dachsteins. Bald erstrahlten die
Südabfälle des Tennengebirges in der Herbstsonne. Am vierten Tag
begleitete uns Jupp auf die Postalm, dem größten Almgebiet Österreichs. In
St. Wolfgang führte er uns am �Weißen Rössl� vorbei zur Kirche St.
Wolfgang mit dem berühmten Pacheraltar. In Bad Ischl verspürten wir etwas
vom Glanz der Kaiserzeit. Am fünften Tag hieß es Abschied nehmen vom Hotel
Post in Abtenau, in dem wir regelrecht verwöhnt wurden. Faszinierend war
der Blick auf das einzigartige Stadtbild von Salzburg vom Mirabellgarten
aus. Mit Gebhard Blank bummelten wir durch die Getreidegasse und
besichtigten in der Kürze der Zeit den Dom, die Erzabtei St. Peter und die
Franziskanerkirche. Auf der Heimfahrt über Tirol wurde allen gedankt, die
zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben, besonders dem Fahrer Roman
und dem Obmann des Seniorenbundes Sulzberg Konrad Blank.

(Text: Gebhard Blank, Foto: A.
Schwendinger)

Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7036 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren