Geschichte Hallenmasters Kommentar von Elred Faisst V-Sport
|
|
|
Geschrieben von Schertler Gernot | |
Mittwoch, 12 Dezember 2007 | |
Elred Faisst] - Seit Dezember 1996 wird in der Wolfurter Hofsteighalle jährlich um den Titel eines Vorarlberger Hallenmeisters. Ab Freitag gehen 86 Mannschaften auf die Jagd nach Pokalen und Preisgeld. Ein Rückblick auf die elf Jahre des Hallenmasters verdeutlicht die Vielfalt, die das Turnier bislang aufzuweisen hat. Im Jahr 2000 stand erstmals der FC Lustenau ganz oben, Spieler des Turniers wurde damals der heutige Trainer und Sportdirektor des FCL, Eric Orie. Als bester Torhüter wurde Thomas Fricke (FC Sulzberg) gewählt, der mit seiner Mannschaft als erstes Wälderteam den Einzug in das Sechserfinale des Hallenmasters schaffte. Die Sulzberger sorgten mit mehr als 100 Fans für tolle Stimmung in der Wolfurter Sporthalle. Torschützenkönig Manuel Lampert später Jahre später unfreiwillig berühmt: Wegen eines Formalfehlers beim Wechsel von Altach zu Hohenems musste der Westligist damals sieben Spiele im Frühjahr wiederholen. |
News Finder - 12. Dez, 17:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks