Dienstag, 25. März 2008

(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














<![CDATA[

/>



Geschrieben von Schertler Gernot,
am 25-03-2008 10:38
Views : 16

Unsere Heimspielpremiere 2008 im Alpenstadion steht nach der Rückkehr von General Winter auf wackligen Beinen.


Der ADEG Wörndle FC Sulzberg wird aber nichts unversucht lassen, um das Spiel über die Bühne zu bringen, dazu benötigen wir auch den guten Willen von Petrus. Samstag 29.03.2008 15.00 Uhr im Alpenstadion ADEG Wörndle FC Sulzberg – FC Schwarzach. Aktueller Stand und Informationen zur Heimpremiere finden sie auf hier auf unserer Homepage.
User comments



function countlengthcomment(field, countFieldId, maxlimit) {
if (document.getElementById){
target = document.getElementById(countFieldId);
if (field.value.length > maxlimit){ // if too long...trim it!
field.value = field.value.substring(0, maxlimit);
// otherwise, update 'characters left' counter
} else {
target.innerHTML = "Verfügbare Zeichen: " + (maxlimit - field.value.length);
}
}
}


function showInputField(field, relative, maxlimit) {
if (document.getElementById){
target = document.getElementById(field);
target.style.display = "block";
target.innerHTML = "Verfügbare Zeichen: " + (maxlimit - relative.value.length);
}

}




.article_seperator{
display:none !important;
}

Unentschieden in Mäder zum Auftakt !



function countlengthcomment(field, countFieldId, maxlimit) { if (document.getElementById){ target = document.getElementById(countFieldId); if (field.value.length > maxlimit){ // if too long...trim it! field.value = field.value.substring(0, maxlimit); // otherwise, update 'characters left' counter } else { target.innerHTML = "Verfügbare Zeichen: " + (maxlimit - field.value.length); } } } function showInputField(field, relative, maxlimit) { if (document.getElementById){ target = document.getElementById(field); target.style.display = "block"; target.innerHTML = "Verfügbare Zeichen: " + (maxlimit - relative.value.length); } }






.article_seperator{
display:none !important;
}

Heimspiel am Samstag 29.03.2008



(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







Heimspiel am Samstag 29.03.2008





Geschrieben von Schertler Gernot
Dienstag, 25 März 2008
Unsere Heimspielpremiere 2008 im Alpenstadion steht nach der Rückkehr von General Winter auf wackligen Beinen.


Der ADEG Wörndle FC Sulzberg wird aber nichts unversucht lassen, um das Spiel über die Bühne zu bringen, dazu benötigen wir auch den guten Willen von Petrus. Samstag 29.03.2008 15.00 Uhr im Alpenstadion ADEG Wörndle FC Sulzberg – FC Schwarzach. Aktueller Stand und Informationen zur Heimpremiere finden sie auf hier auf unserer Homepage.

Keine Kommentare

"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














(15.3.07) Mitte März ist es erst. Vor einem Jahr hatten wir noch regen Schi- und Langlaufbetrieb auf unserem Berg. Heuer aber will es die Natur anders und das nützt vor allem die Baubranche. Vier Baukräne "zieren" derzeit die Sulzberger Shilouette: 1: Beim Bauernhof von Gebhard und Judith Gmeiner wird der Laufstall erheblich erweitert. 2: Marianne und Egon Barta bauen in Oberdorf ein Wohnhaus. 3: Der Alpenblick bekommt ein neues Dach, außerdem wird die Terrasse und das UG erweitert. 4: Margrit und Klaus Dieter Laidig aus Böblingen haben am Kronenbühl mit dem Bau ihren Wohnhauses begonnen. 5: Ebenfalls am Kronenbühl werden Christiane und Frank Pfeifer, derzeit wh. im Pfarrhof, in Kürze mit dem Hausbau beginnen.















(19.8.07) Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen.







"Schwul oder so . . ."














Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
















(27.3.07
est
) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.

Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.

War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.




Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)














Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7036 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren