Donnerstag, 3. April 2008

AKTUELLE Termine vom Nachwuchs





Geschrieben von Schertler Gernot
Donnerstag, 03 April 2008





FNZ Rotachtal steigt dieses Wochenende auch wieder in den
Meisterschaftsbetrieb ein !




Samstag 05.04.2008 14 Uhr

FC Schwarzenberg - FNZ Rotachtal U 11 BW



Samstag 05.04.2008 17.00
Uhr


FNZ Rotachtal U 12 – Viktoria Bregenz B

Spielort Langen



Samstag 05.04.2008 10.00
Uhr


Admira Dornbirn - FNZ Rotachtal U 14



Samstag 05.04.2008 15.00 Uhr


FNZ Rotachtal U 17 – BW Feldkirch

Spielort Langen



Sonntag
06.04.2008 15.00 Uhr


FNZ Rotachtal U 15 – FC Höchst B

Spielort Doren









Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Es besticht durch seine Angemessenheit"












Das Büro
Dietrich-Untertrifaller wird das neue Feuerwehrhaus in Thal planen





(3.4.08/est) Aus 5 Einreichungen
hat die Jury am 14.3.2008 das Projekt von Dietrich-Untertrifaller
ausgewählt. In der letzten GV-Sitzung wurde das Konzept für das neue
Feuerwehrhaus in Thal vorgestellt und beschlossen.

DI
Peter Nußbaumer vom Büro Dietrich-Untertrifaller hat federführend
das neue Bauvorhaben für Thal entwickelt und der Gemeindevertretung
vorgestellt. Es entspricht von allen 5 Einreichungen am besten den
Anforderungen bezüglich Funktionalität, Grundverbrauch,
Energiehaushalt und Angemessenheit für den kleinen Ortskern von Thal.


"Uns war auch sehr wichtig, dass der Schlauchturm am Ortseingang
nicht in Konkurrenz zum Kirchturm steht. Weiters soll durch die
Glasfront im OG das Leben im neuen Haus einsichtig werden" erklärte
DI Nußbaumer.
Große Freude mit dem lang herbeigesehnten Haus zeigte FW-Kdt. Edi
Fink in seinem Statement. Auch er als Jury-Mitglied hält
dieses Projekt im Hinblick auf Funktionalität und Kosten für das
beste. 2008 wird geplant und im nächsten Jahr gebaut.












Die
Fotomontage gibt schon einen Vorgeschmack auf das neue
Gebäude.
Arch.
Peter Nußbaumer und
Kdt. Edi Fink mit dem Siegermodell

Auszug aus der
Projektbeurteilung:
Ein fast quadratischer, differenziert gestalteter Bau steht in der
annähernd unveränderten Wiesenlandschaft unterhalb der Strasse. Das
zwei- bzw. dreigeschossige neue Feuerwehrhaus wird durch seine Form
und Höhenentwicklung ein weiteres Mitglied der talseitigen
Häuserzeile. Die Verkehrsflächen sind auf das Notwendigste reduziert
und befinden sich so wie auch bei den benachbarten Gebäuden
zwischen diesen. Dieser Zwischenbereich zwischen Feuerwehr und Krone
bietet ein wichtiges Potenzial fürs Dorf, das in einer weiteren
Überarbeitung noch auszuschöpfen ist.

Die Funktionalität
überzeugt, insbesondere die Situierung des Bauhofs in Nachbarschaft
zu den Garagen. Die Erschließung ist klar gelöst und räumlich schön
formuliert, die Lage der einzelnen Funktionsbereiche zueinander ist
auch im Zusammenhang mit den energetischen Anforderungen konsequent
entwickelt. Grundsätzlich besticht dieses Projekt sowohl durch seine
Angemessenheit als auch durch den sensiblen Umgang mit dem Ort. Es
vermeidet überzeugend die oft durch ihre Zweckbestimmung
hervorgerufenen formal negativen Auswirkungen solcher Bauten auf das
Ortsbild.








Die 10-köpfige
Jury unter dem Vorsitz von Arch. Markus Thurnher (4.v.li)




Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7036 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren