Große Lösch-
und Bergeübung im Abbruchobjekt
(29.4.08 est) Das alte Brauereigebäude
konnte noch einen guten letzten Dienst erweisen. Für die Kreisübung
der Feuerwehren Langen, Doren, Thal und Sulzberg wurde ein Brand im Keller
des Hauses mit überaus starker Rauchentwicklung angenommen.
Mehrere Menschen waren aus den
oberen Geschoßen zu bergen und dem Zuseher wurden die Bilder vom Egger
Vinzenzheim wieder in Erinnerung gerufen. Nicht auszudenken, wenn so ein
Altbau aus Holz brennt! Wer nicht mit Leitern über die Fenster geborgen
werden konnte wurde von den Atemschutztrupps sicher aus dem völlig
eingenebelten Gebäude herausgeholt. Alles verlief sehr routiniert und die
beteiligten Wehren sowie Einsatzleiter Kdt. Raimund Giselbrecht bekamen
von den Beobachtern aus Bregenz und Fluh ein gutes Zeugnis ausgestellt.
"Hier konnten wir besonders realitätsnah üben, weil man - wie auch im
Ernstfall - auf die Gebäudesubstanz keine Rücksicht nehmen musste", so
Einsatzleiter Giselbrecht. In der Tat spielen hier kurz vor dem Abbruch
die Spuren der Feuerwehrstiefel, zerborstene Fenster und eingedrückte
Türen keine Rolle mehr.
News Finder - 29. Apr, 15:01
In Pinkafeld verstorben ist
Anton Blank
Jahrgang 1925
wohnhaft gewesen in Sulzberg, Widum 255.
Die Beisetzung findet am Mittwoch, 30.04.2008 in Pinkafeld/Burgenland
statt.
News Finder - 28. Apr, 16:33
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 28 April 2008 |
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Austria Lustenau Amateure 3: 4 HZ : 0 : 1
Torschütze FCS: Ugur Alper, Ingo Fink, Nermin Ibrisimovic
Jeder Zuschauer sah am Samstag im Alpenstadion ein intaktes FCS-Team (trotz 5 Ausfällen Zukanovic, Hochenburger, Griesebner, Giselbrecht, Hofer).
Aber leider wurde das Punktekonto nicht erhöht.
In der 1. Minute die erste Chance für den ADEG Wörndle FC Sulzberg - der über 90. Minuten sehr agile Mario Bischof konnte das Leder aber 5 Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle bringen. Die kalte Dusche in der 3. Minute, einen Flatterball konnte Markus Kirchmann nicht bändigen. Marlon Bösch staubte ab und erzielte das 0:1 für die Amateure aus Lustenau.
Aber unsere Mannschaft kämpfte, rackerte und spielte weiter nach vorne und hatte gute Einschussmöglichkeiten.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit eine Riesenchance durch Ugur Alper - der sehr gute Gästetormann Cetinkaya parierte diesen Schuss gekonnt.
In der 55. Minute ein Ballverlust an der Mittelauflage durch den FCS und Austria Lustenau Amateure liess sich dieses Gastgeschenk durch Selmani Arben nicht entgehen.
Wer aber dachte, das war es im Alpenstadion, hatte sich schwer getäuscht. ADEG Wörndle FC Sulzberg verkürzte in der 58. Minute durch Ugur Alper mit schönem Volleyschuss.
In der 69. Minute abermals zwei Tore Vorsprung für die Lustenauer durch Thiago nach einem Eckball.
Ingo Fink (76. Minute) und Nermin Ibrismovic (83. Minute) erzielten das 2:3 und 3:3 ! Super Stimmung im Alpenstadion !
Leider haben dann ab der 86. Minute bis zur 93 Minute zwei Linienrichter die Hauptrolle in diesem tollen Fussballspiel übernommen.
Das 3:4 für Lustenau in der 86. Minute wurde aus einer klaren Abseitsposition erzielt. Der anwesende Schiribeobachter bestätigte das in seinem Bericht.
Der ADEG Wörndle FC Sulzberg warf nach diesem erneuten Schock und dieser Fehlentscheidung in den Schlussminuten alles nach Vorne und erzielte in letzter Sekunde nach einem 20 Meter Schuss von Julian Halder das vermeintliche 4:4.
Doch Linienrichter Tasek sah bei diesem Getümmel vor dem Austria Tor eine Abseitsstellung !
Hauptschiri Winsauer war ein ausgezeichnter Spielleiter, wurde aber in sehr entscheidenen Spielszenen von seinen Linienrichtern total im Stich gelassen.
Der Abstiegskampf geht weiter und die Mannschaft und der Verein des ADEG Wörndle FC Sulzberg werden sicherlich nicht aufgeben.
Unsere Abstiegskonkurrenten haben ebenfalls gepatzt und es ist immer noch alles offen !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
|
News Finder - 28. Apr, 10:03
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 28 April 2008 |
Terminvorschau ADEG Wörndle FC Sulzberg im Alpenstadion
Samstag 03.05.2008 14.00 Uhr
U 9 Turnier im Alpenstadion
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Rätia Bludenz Sonntag 04.05.2008 15.00 Uhr
Vorspiele:
FNZ Rotachtal U 14 - FC Au 11.00 Uhr
FNZ Rotachtal U 17 - FZM Lingenau 13.00 Uhr
Am Mittwoch, den 07.05.2008 gastiert Bundesligist Cashpoint Altach mit den Profis im Alpenstadion
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Cashpoint SCR Altach Anpfiff 18.15 Uhr
Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Benefizspiel ! Der Erlös der Eintrittsgelder geht an den Krankenpflegeverein Sulzberg !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 28. Apr, 10:03
Geschrieben von ADEG Wörndle FC Sulzberg
|
Samstag, 26 April 2008 |
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Austria Lustenau
Amateure 3:4
Schade da wäre mehr drinnen gewesen
!!!
Tolle kämpferische Leistung und Moral zeigte
unsere Mannschaft , aber ohne Punkte stehen wir da.
! Unsere
Mannschaft holte zweimal einen zwei Torrückstand auf. Torchancen hatte der FCS
mehr.Und in der letzten Minute eine sehr umstrittene Szene der vermeintliche
Ausgleich zum 4:4 wurde von Linienrichter Tasek Abseits entschieden.Nach einem
direkten Torschuss !!!!!!!Mehr gibts am Montag
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 26. Apr, 18:04
Live-Mitschnitt vom ORF-Frühschoppen im Thalsaal
5.4.08)
Auf den wieder aktivierten Webseiten von
www.thal.at finden sie
einen Livemitschnitt vom ORF-Frühschoppen vom 20.4.2008 im Thalsaal.
News Finder - 25. Apr, 15:33
Sulzberger
Judokas in Hohenems erfolgreich
(25.4.08) Am 20
April 08 fand in der Hohenemser Hauptschule Herrenried ein
Randori-Turnier statt. Eingeladen waren alle Judovereine von
Vorarlberg. Es wurde gekämpft in 6 verschiedene Gewichtsklassen und
Altersklassen. Bei diesem Anfängerturnier waren ca. 80 Kämpfer/innen bis
zum 14 Lebensjahr am Start. Jeder Kämpfer/in hatte 3 - 4 Kämpfe zu
bestreiten.
Wir
(Judogemeinschaft Sulzberg) sind mit 8 Kämpfer/innen gestartet. Von den
insgesamt 24 Kämpfen konnten wir 20 Kämpfe gewinnen.
Unsere Kämpfer/innen
aus Sulzberg zeigten besonders viel Mut, Kampfgeist und Technische
Vielfalt. Wir konnten uns gut weiterempfehlen, so dass wir Einladungen
zu weiteren Turnieren und Kontakte zu anderen Judovereine knüpfen
konnten. Weiters ist geplant, dass wir Mitglied werden im Vorarlberger
Judoverband.
Ich würde mich
freuen, wenn noch weitere Anfänger oder Fortgeschrittene zum
Judotraining kommen würden um eine große Wettkampfstaffel für die
Zukunft aufzubauen. Allen Kämpfer/innen möchte ich als Trainer noch
einmal ein großes Lob aussprechen.
Gerd Dittrich
Trainer Gerd Dittrich
mit seinen Judokas:
Hannah Brunner, Rebecca Blank, Salome, Linus und Raphael Knill,
Tobias Baldauf, Christoff Zach und Fabian Kirmair.
News Finder - 25. Apr, 15:01
2. Klasse beim
Post.Partner
(25.4.08 jk)
Die
Schüler der 2. Klasse Volksschule mit Frau Lehrerin Claudia Huller
besuchten das Post.Partner Büro. Sie waren in der Schule schon sehr
fleißig am Briefe schreiben und so konnte jedes Kind einen Brief aufgeben.
Vom Schreiben bis zur Zustellung � ein langer Weg, der den Schüler nicht
unbekannt war � selbst ein �Express Mail Service� war ihnen ein Begriff.
News Finder - 25. Apr, 15:01
Live-Mitschnitt vom ORF-Frühschoppen im Thalsaal
5.4.08)
Auf der wieder aktivierten Webseiten von
www.thal.at finden sie
einen Livemitschnitt vom ORF-Frühschoppen vom 20.4.2008 im Thalsaal.
News Finder - 25. Apr, 15:01
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Freitag, 25 April 2008 |
FC Hard U 17 - FNZ Rotachtal U 17 1:3
3-facher Torschütze Thomas Prinz
Gratulation an das U 17 Team
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 25. Apr, 13:02
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Freitag, 25 April 2008 |
Beim ADEG Wörndle FC Sulzberg schleicht sich der Verletzungsteufel ein.
Stefan Hofer Kieferhöhlenentzündung
Thomas Griesebner Leistenprobleme
Markus Hochenburger zwickt ebenfalls die Leiste (sein Einsatz wird kurz vor Spielbeginn entschieden)
Jürgen Giselbrecht Zerrung
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 25. Apr, 11:04
Geschrieben von Jürgen Giselbrecht
|
Donnerstag, 24 April 2008 |
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 24. Apr, 14:33
des Erlebten dient, und ohne Gelesenes hat
Elias Canetti
(24.4.08) Angelika
Gallez, Manuela Fink und Helga Skipness haben den ersten Teil der
Ausbildung
zur ehrenamtlichen Biblothekarin
absolviert.
Der Kurs fand vom 14. bis 18. April in St. Arbogast statt.
Eine
Woche lang hatten wir die wunderbare Möglichkeit, uns mit 30
Bibliotheks-mitarbeitern aus ganz Vorarlberg auszutauschen und wichtige
Kontakte zu knüpfen.
Welche Aufgaben hat
eine öffentliche Bibliothek, welche rechtlichen Vorschriften sind zu
beachten? Wir erhielten wichtige Informationen zu den Bereichen
Geschäftsführung und Öffentlichkeitsarbeit und natürlich auch jede Menge
Anregungen für den Bucheinkauf. Jeder Teilnehmer stellte während des
Kurses ein neu erschienenes Buch vor.
Krönender Abschluß
war eine halbtägige Exkursion zu den Bibliotheken von Ludesch, Blons und
Schoppernau. Voll Elan und mit einem �Rucksack� neuer Ideen freuen wir uns
nun darauf, einiges vom Gehörten und Erfahrenen auch in unserer Bücherei
umzusetzen.
Besucht unsere
Bücherei im Internet unter www.sulzberg.bvoe.at oder persönlich während
unserer Öffungszeiten:
Di 15.00 �
17.00 Uhr Fr 08.00 � 10.00 Uhr
Do 17.00 � 19.00 Uhr So nach dem Gottesdienst �bis
11.00 Uhr
Achtung!!!
Am 1. Mai - Christi
Himmelfahrt - bleibt unsere Bücherei geschlossen.
News Finder - 24. Apr, 12:01
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Donnerstag, 24 April 2008 |
ADEG Wörndle FC Sulzberg im Alpenstadion
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Austria Lustenau Amateure Samstag 26.04.2008 16.00 Uhr
Vorspiel um 14.00 Uhr
FNZ Rotachtal U 11 - Bezau/Bizau
Am Samstag kommen die sogenannten Amateure und der aktuelle Tabellenzweite ins Alpenstadion !
Die 1. Kampfmannschaft von Austria Lustenau spielt schon am Freitag ihr Derby ,somit konnten wir den Profis in der
Terminplanung nicht ausweichen.
Freitag ist kein Spielpflichtermin nur mit Zustimmung der Gastmannschaft, mit dieser Zustimmung durften und konnten wir nicht rechnen.
Das Spiel beginnt mit 0:0 und wir werden natürlich versuchen den Favoriten zu stürzen.
Das Vorspiel bestreitet das FNZ Rotachtal U 11 unser Nachwuchs würde sich über viele Zuschauer freuen.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 24. Apr, 08:34
Gaudeseilziehen im Thal, am 12.08.05

Foto nach der Siegerehrung
Die Feuerwehr Thal veranstaltete am 12.08.05 ein Gaudiseilzietunier bei dem zwei Mannschaften der Feuerwehr Sulzberg teilnahmen. Die erste Mannschaft erreichte den 2. Platz und die zweite Mannschaft belegte den 3. Platz
1.Gruppe: Heim Hubert, Fink Ludwig, Mennel Edmund, Schwärzler Hubert
2.Gruppe: Heim David, Mennel Manuel, Maurer Klaus, Feurle Helmut
|
News Finder - 23. Apr, 23:44
Wie jedes Jahr veranstaltet der Sportverein Sulzberg ein Vereinsturnier. Die Feuerwehr nahm beim Vereinstunier und bei der diesjährigen Seilziehmeisterschaft teil. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44

Kurz vor 13:00 Uhr brach im Dachstuhl bei Sutterlüty ein Brand aus. Die Feuerwehr Sulzberg war mit 22 Mann im Einsatz. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Es ereignete sich am 25.09.05 um ca. 4:00 Uhr ein Autounfall in Richtung Doren.
Die Feuerwehr rückte mit 22 Mann aus. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Am Dienstag war es wieder so weit. Die Feuerwehr führte die alljährliche Herbst Altpapiersammlung durch. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Die
diesjährige Herbstübung fand am 20.10.05 in Doren bei Jodok Lingenhel statt. Alle Feuerwehren hatten die Hände voll zu tun um den gestellten Brand zu löschen und die Personen zu retten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44

Dieses Jahr war die Feuerwehr Sulzberg Veranstalter des Kreispreisjassen. Es spielten Kameraden der Wehren Doren, Langen, Thal und Sulzberg.
Dann wurde gespielt bis die Trümpfe erschöpft waren und die Spieler nicht mehr konnten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Nach der Monatsprobe, am 06.Dezember legte der Nikolaus eine Kleinigkeit ein.
News Finder - 23. Apr, 23:44
Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Jugendfeuerwehrmänner offiziell in den Aktivstand übernommen. [mehr]
Einsatz:

Als alle beim Traditionellen Essen nach der Jahreshauptversammlung zusammen saßen, wurden plötzlich alle hellhörig, als die Piepser Alarm gaben. Kurz darauf war das Gasthaus leer. Die Feuerwehr wurde zum Brand nach Langen gerufen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
rechts: KdtStv. Fink Ludwig
Mit dritt bestem Ergebnis aller 22 Kursteilnehmer absolvierte unser Feuerwehrkommandant - Stellvertreter Ludwig Fink die Feuerwehrleistungsüberprüfung in der Klasse GOLD und trägt seit Samstag den 26.11.2005 das Goldene Feuerwehr leistungsabzeichen an seiner Uniform.
Dieser Bewerb wurde Österreichweit neu kreiert und nach dem neuen Modus in diesem Jahr erstmals in Voralberg veranstaltet.
Wir Gratulieren dir für diese tolle Leistung.
News Finder - 23. Apr, 23:44
Unsere Jugendfeuerwehr holte am 23.12.05 das Friedenslicht, das von Bethlehem bis nach Krumbach gekommen ist, ab. Sie brachten das Friedenslicht unseren Ehrenmitgliedern am 24.Dezember nach Hause. Am Heiligen Abend brachten Sie das Friedenslicht in die Kirche.
News Finder - 23. Apr, 23:44

Die Feuerwehr nahm mit einer Mannschaft beim Langlaufvereinecup teil. Mittels KO System wurden die Sieger ermittelt. Die Gruppe der Feuerwehr kämpfte bis zum Schluss und konnte den 2. Platz belegen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Am 19.07.06 um 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand bei der Metzgerei Schmuck gerufen. Gott sei Dank konnte schlimmeres verhindert werden. Die Brandwache harte bis in die frühen Morgenstunden aus, um sicher zugehen, dass keine Gefahr mehr besteht.
News Finder - 23. Apr, 23:44

Nach der Monatsprobe, am 07.02.2006 wurden die neuen Sicherheitsschuhe anprobiert. Da das alte Schuhwerk nicht mehr Wasserdicht ist und sich über die Jahre sehr stark abgenützt hat, bekommt die Feuerwehr ein neues Schuhwerk.
neuer Sicherheitsschuh
News Finder - 23. Apr, 23:44
Der diesjährige Feuerwehrausflug führte uns über die Schweiz nach Genf. Weiters fuhren wir über die Grenz nach Frankreich in den kleinen Ort Annecy, wo wir übernachteten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Tolle Stimmung an diesem lauwarmen Sommernachtsabend beim Gipfeltreff der Feuerwehr!!!
Die Gruppe Alpenreisser sorgte auch heuer wieder für ein gelungenen Abend. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Bei einem stimmungsvollen Vereinsabend der Feuerwehr Sulzberg wurden verdiente Mitglieder geehrt.Für 40Jahre aktive Feuerwehrzugehörigkeit wurden mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Sulzberg ernannt: Otto Hirschbühl, Hubert Heim und Max Keck
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Anton Hagspiel die Feuerwehrverdienstmedaille des Landes Vorarlberg.
News Finder - 23. Apr, 23:44
Trotz Freitag den 13 hielten die Feuerwehren Langen, Doren, Tahl, Sulzberg in Doren die Herbstübung ab. Der Sinn dieser Übung ist, die Zusammenarbeit der Wehren zu üben. Das Zusammenspiel zwischen den Wehren funktionierte tadellos. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44

Am Samstag, den 28.10.2006 konnte man seine Feuerlöscher überprüffen lassen. Es kamen zahlreich Leute um sich zu vergewissern, dass ihr Feuerlöscher auch im Ernstfall noch funktioniert.
Feuerlöscher richtig einsetzen
News Finder - 23. Apr, 23:44
Am Samstag den 11.11.2006 wurden die Hydranten heuer zum ersten Mal auf ihren Druck und ihre Durchflussmenge überprüft. Zudem wurde geschaut ob der Wasserspiegel bei jedem Hydranten nach öffnen wieder absinkt. Würde das Wasser nicht absinken so würde im Winter das Wasser im Hydranten gefrieren und dieses würde den Hydranten sprengen.
News Finder - 23. Apr, 23:44
Neuwahlen standen auf dem Programm der JHV und die Aufnahme von Männern
aus der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Fahrzeug fünfzig Meter abgestürzt
In Sulzberg hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Der Autofahrer war gegen 20:30 Uhr auf der L21 aus Richtung Riefensberg kommend nach Sulzberg unterwegs als er aus bisher ungeklärter Ursache über den Fahrbahnrand geriet. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Monatsprobe
bei Fässler Wernfried Rotgschwend 119 , am 03.04.2007

Die erste praktische Monatsprobe in diesem Jahr wurde bei Fässler Wernfried abgehalten. Es wurden ein wenig eingerostet Handgriffe, nach dem Winter, wieder geprobt und fixiert. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 23:44
Der Sturm Fegte über Europa und richtet erhebliche Schäden an.
Auch Sulzberg wurde vom Sturm Kyrill nicht ganz verschont. So musste die Feuerwehr 2-mal ausrücken um, die Straße von umgefallenen Bäumen zu befreien. Zum Glück wurde Sulzberg von größeren Schäden verschont.
News Finder - 23. Apr, 23:44
Oho Vorarlberg, am
22.04.2007
Hinten links: Mennel Daniel, Herburger Markus,
Steurer Johannes, Feurle Helmut
Die Feuerwehr Sulzberg konnte sich gegenüber den 10 Gruppen aus den Gemeinden Doren, Langen und Sulzberg durchsetzen und den Tagessieg erringen.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich, am Sonntag 10 Gruppen aus Doren, Langen, Sulzberg beim Wettkampf um die beste Gemeinde Vorarlbergs.
Es wurde alles von den Gruppen abverlangt. Wie zersägen eines Balkens, Quizfragen über Vorarlberg, Riesenkicker, Bungee run und im Gleichschrittlaufen.
News Finder - 23. Apr, 23:44
Wie letzten Jahres nahm auch dieses Jahr die Feuerwehr mit zwei Gruppen am Seilziehen beim Ortsvereineturnier teil.
Die Gruppe Feuerwehr Sulzberg 1 konnte nach harten und anstrengenden Seilziehduellen sich schlussendlich auf den 6. Platz ziehen.
Teilnehmer: (von vorne Bild links) Edmund Mennel, Blank Alois, Hagspiel Stefan , Hagspiel Sabine und Kirmair Gerda
Die zweite Gruppe der Feuerwehr, bei denen für Häftigezüge: (von vorne Bild rechts) David Heim, Manuel Mennel, Simone Mennel, Verena, Daniel Mennel, MarkusHerburger, sorgte musste sich nur dem Musikverein geschlagen geben. Und konnte somit einen Hervorragenden 2 . Platz erreichen.
News Finder - 23. Apr, 23:44
|
Brand beim Heuabladen, Mennel Egon, am 15.08.2007 !!!
Hochwasser, am 29.08.2007
Brand in Doren, am 07.09.2007 [mehr] | |
News Finder - 23. Apr, 23:44
News Finder - 23. Apr, 23:44
|
|
Hallo und herzlich Willkommen auf der Internetseite
der Freiwilligen Feuerwehr Sulzberg. Hier erfahren Sie allerhand über die Geschehnisse in unseren Reihen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchstöbern dieser Internetseite.
|
|
|
News Finder - 23. Apr, 23:44
News Finder - 23. Apr, 23:44
Wie jedes Jahr veranstaltet der Sportverein Sulzberg ein Vereinsturnier. Die Feuerwehr nahm beim Vereinstunier und bei der diesjährigen Seilziehmeisterschaft teil. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33

Kurz vor 13:00 Uhr brach im Dachstuhl bei Sutterlüty ein Brand aus. Die Feuerwehr Sulzberg war mit 22 Mann im Einsatz. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Es ereignete sich am 25.09.05 um ca. 4:00 Uhr ein Autounfall in Richtung Doren.
Die Feuerwehr rückte mit 22 Mann aus. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Am Dienstag war es wieder so weit. Die Feuerwehr führte die alljährliche Herbst Altpapiersammlung durch. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Die
diesjährige Herbstübung fand am 20.10.05 in Doren bei Jodok Lingenhel statt. Alle Feuerwehren hatten die Hände voll zu tun um den gestellten Brand zu löschen und die Personen zu retten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33

Dieses Jahr war die Feuerwehr Sulzberg Veranstalter des Kreispreisjassen. Es spielten Kameraden der Wehren Doren, Langen, Thal und Sulzberg.
Dann wurde gespielt bis die Trümpfe erschöpft waren und die Spieler nicht mehr konnten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Nach der Monatsprobe, am 06.Dezember legte der Nikolaus eine Kleinigkeit ein.
News Finder - 23. Apr, 22:33
Unsere Jugendfeuerwehr holte am 23.12.05 das Friedenslicht, das von Bethlehem bis nach Krumbach gekommen ist, ab. Sie brachten das Friedenslicht unseren Ehrenmitgliedern am 24.Dezember nach Hause. Am Heiligen Abend brachten Sie das Friedenslicht in die Kirche.
News Finder - 23. Apr, 22:33
rechts: KdtStv. Fink Ludwig
Mit dritt bestem Ergebnis aller 22 Kursteilnehmer absolvierte unser Feuerwehrkommandant - Stellvertreter Ludwig Fink die Feuerwehrleistungsüberprüfung in der Klasse GOLD und trägt seit Samstag den 26.11.2005 das Goldene Feuerwehr leistungsabzeichen an seiner Uniform.
Dieser Bewerb wurde Österreichweit neu kreiert und nach dem neuen Modus in diesem Jahr erstmals in Voralberg veranstaltet.
Wir Gratulieren dir für diese tolle Leistung.
News Finder - 23. Apr, 22:33
Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Jugendfeuerwehrmänner offiziell in den Aktivstand übernommen. [mehr]
Einsatz:

Als alle beim Traditionellen Essen nach der Jahreshauptversammlung zusammen saßen, wurden plötzlich alle hellhörig, als die Piepser Alarm gaben. Kurz darauf war das Gasthaus leer. Die Feuerwehr wurde zum Brand nach Langen gerufen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33

Die Feuerwehr nahm mit einer Mannschaft beim Langlaufvereinecup teil. Mittels KO System wurden die Sieger ermittelt. Die Gruppe der Feuerwehr kämpfte bis zum Schluss und konnte den 2. Platz belegen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33

Nach der Monatsprobe, am 07.02.2006 wurden die neuen Sicherheitsschuhe anprobiert. Da das alte Schuhwerk nicht mehr Wasserdicht ist und sich über die Jahre sehr stark abgenützt hat, bekommt die Feuerwehr ein neues Schuhwerk.
neuer Sicherheitsschuh
News Finder - 23. Apr, 22:33
Am 19.07.06 um 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand bei der Metzgerei Schmuck gerufen. Gott sei Dank konnte schlimmeres verhindert werden. Die Brandwache harte bis in die frühen Morgenstunden aus, um sicher zugehen, dass keine Gefahr mehr besteht.
News Finder - 23. Apr, 22:33
Tolle Stimmung an diesem lauwarmen Sommernachtsabend beim Gipfeltreff der Feuerwehr!!!
Die Gruppe Alpenreisser sorgte auch heuer wieder für ein gelungenen Abend. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Bei einem stimmungsvollen Vereinsabend der Feuerwehr Sulzberg wurden verdiente Mitglieder geehrt.Für 40Jahre aktive Feuerwehrzugehörigkeit wurden mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Sulzberg ernannt: Otto Hirschbühl, Hubert Heim und Max Keck
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Anton Hagspiel die Feuerwehrverdienstmedaille des Landes Vorarlberg.
News Finder - 23. Apr, 22:33
Der diesjährige Feuerwehrausflug führte uns über die Schweiz nach Genf. Weiters fuhren wir über die Grenz nach Frankreich in den kleinen Ort Annecy, wo wir übernachteten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Trotz Freitag den 13 hielten die Feuerwehren Langen, Doren, Tahl, Sulzberg in Doren die Herbstübung ab. Der Sinn dieser Übung ist, die Zusammenarbeit der Wehren zu üben. Das Zusammenspiel zwischen den Wehren funktionierte tadellos. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33

Am Samstag, den 28.10.2006 konnte man seine Feuerlöscher überprüffen lassen. Es kamen zahlreich Leute um sich zu vergewissern, dass ihr Feuerlöscher auch im Ernstfall noch funktioniert.
Feuerlöscher richtig einsetzen
News Finder - 23. Apr, 22:33
Am Samstag den 11.11.2006 wurden die Hydranten heuer zum ersten Mal auf ihren Druck und ihre Durchflussmenge überprüft. Zudem wurde geschaut ob der Wasserspiegel bei jedem Hydranten nach öffnen wieder absinkt. Würde das Wasser nicht absinken so würde im Winter das Wasser im Hydranten gefrieren und dieses würde den Hydranten sprengen.
News Finder - 23. Apr, 22:33
Neuwahlen standen auf dem Programm der JHV und die Aufnahme von Männern
aus der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Fahrzeug fünfzig Meter abgestürzt
In Sulzberg hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Der Autofahrer war gegen 20:30 Uhr auf der L21 aus Richtung Riefensberg kommend nach Sulzberg unterwegs als er aus bisher ungeklärter Ursache über den Fahrbahnrand geriet. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Der Sturm Fegte über Europa und richtet erhebliche Schäden an.
Auch Sulzberg wurde vom Sturm Kyrill nicht ganz verschont. So musste die Feuerwehr 2-mal ausrücken um, die Straße von umgefallenen Bäumen zu befreien. Zum Glück wurde Sulzberg von größeren Schäden verschont.
News Finder - 23. Apr, 22:33
Monatsprobe
bei Fässler Wernfried Rotgschwend 119 , am 03.04.2007

Die erste praktische Monatsprobe in diesem Jahr wurde bei Fässler Wernfried abgehalten. Es wurden ein wenig eingerostet Handgriffe, nach dem Winter, wieder geprobt und fixiert. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:33
Oho Vorarlberg, am
22.04.2007
Hinten links: Mennel Daniel, Herburger Markus,
Steurer Johannes, Feurle Helmut
Die Feuerwehr Sulzberg konnte sich gegenüber den 10 Gruppen aus den Gemeinden Doren, Langen und Sulzberg durchsetzen und den Tagessieg erringen.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich, am Sonntag 10 Gruppen aus Doren, Langen, Sulzberg beim Wettkampf um die beste Gemeinde Vorarlbergs.
Es wurde alles von den Gruppen abverlangt. Wie zersägen eines Balkens, Quizfragen über Vorarlberg, Riesenkicker, Bungee run und im Gleichschrittlaufen.
News Finder - 23. Apr, 22:33
Wie letzten Jahres nahm auch dieses Jahr die Feuerwehr mit zwei Gruppen am Seilziehen beim Ortsvereineturnier teil.
Die Gruppe Feuerwehr Sulzberg 1 konnte nach harten und anstrengenden Seilziehduellen sich schlussendlich auf den 6. Platz ziehen.
Teilnehmer: (von vorne Bild links) Edmund Mennel, Blank Alois, Hagspiel Stefan , Hagspiel Sabine und Kirmair Gerda
Die zweite Gruppe der Feuerwehr, bei denen für Häftigezüge: (von vorne Bild rechts) David Heim, Manuel Mennel, Simone Mennel, Verena, Daniel Mennel, MarkusHerburger, sorgte musste sich nur dem Musikverein geschlagen geben. Und konnte somit einen Hervorragenden 2 . Platz erreichen.
News Finder - 23. Apr, 22:32
|
Brand beim Heuabladen, Mennel Egon, am 15.08.2007 !!!
Hochwasser, am 29.08.2007
Brand in Doren, am 07.09.2007 [mehr] | |
News Finder - 23. Apr, 22:32
|
|
Hallo und herzlich Willkommen auf der Internetseite
der Freiwilligen Feuerwehr Sulzberg. Hier erfahren Sie allerhand über die Geschehnisse in unseren Reihen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchstöbern dieser Internetseite.
|
|
|
News Finder - 23. Apr, 22:32
News Finder - 23. Apr, 22:32
News Finder - 23. Apr, 22:32
Gaudeseilziehen im Thal, am 12.08.05

Foto nach der Siegerehrung
Die Feuerwehr Thal veranstaltete am 12.08.05 ein Gaudiseilzietunier bei dem zwei Mannschaften der Feuerwehr Sulzberg teilnahmen. Die erste Mannschaft erreichte den 2. Platz und die zweite Mannschaft belegte den 3. Platz
1.Gruppe: Heim Hubert, Fink Ludwig, Mennel Edmund, Schwärzler Hubert
2.Gruppe: Heim David, Mennel Manuel, Maurer Klaus, Feurle Helmut
|
News Finder - 23. Apr, 22:28
Wie jedes Jahr veranstaltet der Sportverein Sulzberg ein Vereinsturnier. Die Feuerwehr nahm beim Vereinstunier und bei der diesjährigen Seilziehmeisterschaft teil. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:28
Es ereignete sich am 25.09.05 um ca. 4:00 Uhr ein Autounfall in Richtung Doren.
Die Feuerwehr rückte mit 22 Mann aus. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:28

Kurz vor 13:00 Uhr brach im Dachstuhl bei Sutterlüty ein Brand aus. Die Feuerwehr Sulzberg war mit 22 Mann im Einsatz. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:28
Am Dienstag war es wieder so weit. Die Feuerwehr führte die alljährliche Herbst Altpapiersammlung durch. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:28
Die
diesjährige Herbstübung fand am 20.10.05 in Doren bei Jodok Lingenhel statt. Alle Feuerwehren hatten die Hände voll zu tun um den gestellten Brand zu löschen und die Personen zu retten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:28

Dieses Jahr war die Feuerwehr Sulzberg Veranstalter des Kreispreisjassen. Es spielten Kameraden der Wehren Doren, Langen, Thal und Sulzberg.
Dann wurde gespielt bis die Trümpfe erschöpft waren und die Spieler nicht mehr konnten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:28
Nach der Monatsprobe, am 06.Dezember legte der Nikolaus eine Kleinigkeit ein.
News Finder - 23. Apr, 22:28
Unsere Jugendfeuerwehr holte am 23.12.05 das Friedenslicht, das von Bethlehem bis nach Krumbach gekommen ist, ab. Sie brachten das Friedenslicht unseren Ehrenmitgliedern am 24.Dezember nach Hause. Am Heiligen Abend brachten Sie das Friedenslicht in die Kirche.
News Finder - 23. Apr, 22:28
rechts: KdtStv. Fink Ludwig
Mit dritt bestem Ergebnis aller 22 Kursteilnehmer absolvierte unser Feuerwehrkommandant - Stellvertreter Ludwig Fink die Feuerwehrleistungsüberprüfung in der Klasse GOLD und trägt seit Samstag den 26.11.2005 das Goldene Feuerwehr leistungsabzeichen an seiner Uniform.
Dieser Bewerb wurde Österreichweit neu kreiert und nach dem neuen Modus in diesem Jahr erstmals in Voralberg veranstaltet.
Wir Gratulieren dir für diese tolle Leistung.
News Finder - 23. Apr, 22:28
Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Jugendfeuerwehrmänner offiziell in den Aktivstand übernommen. [mehr]
Einsatz:

Als alle beim Traditionellen Essen nach der Jahreshauptversammlung zusammen saßen, wurden plötzlich alle hellhörig, als die Piepser Alarm gaben. Kurz darauf war das Gasthaus leer. Die Feuerwehr wurde zum Brand nach Langen gerufen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:28

Die Feuerwehr nahm mit einer Mannschaft beim Langlaufvereinecup teil. Mittels KO System wurden die Sieger ermittelt. Die Gruppe der Feuerwehr kämpfte bis zum Schluss und konnte den 2. Platz belegen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:27

Nach der Monatsprobe, am 07.02.2006 wurden die neuen Sicherheitsschuhe anprobiert. Da das alte Schuhwerk nicht mehr Wasserdicht ist und sich über die Jahre sehr stark abgenützt hat, bekommt die Feuerwehr ein neues Schuhwerk.
neuer Sicherheitsschuh
News Finder - 23. Apr, 22:27
Am 19.07.06 um 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand bei der Metzgerei Schmuck gerufen. Gott sei Dank konnte schlimmeres verhindert werden. Die Brandwache harte bis in die frühen Morgenstunden aus, um sicher zugehen, dass keine Gefahr mehr besteht.
News Finder - 23. Apr, 22:27
Tolle Stimmung an diesem lauwarmen Sommernachtsabend beim Gipfeltreff der Feuerwehr!!!
Die Gruppe Alpenreisser sorgte auch heuer wieder für ein gelungenen Abend. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:27
Der diesjährige Feuerwehrausflug führte uns über die Schweiz nach Genf. Weiters fuhren wir über die Grenz nach Frankreich in den kleinen Ort Annecy, wo wir übernachteten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:27
Bei einem stimmungsvollen Vereinsabend der Feuerwehr Sulzberg wurden verdiente Mitglieder geehrt.Für 40Jahre aktive Feuerwehrzugehörigkeit wurden mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Sulzberg ernannt: Otto Hirschbühl, Hubert Heim und Max Keck
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Anton Hagspiel die Feuerwehrverdienstmedaille des Landes Vorarlberg.
News Finder - 23. Apr, 22:27
Trotz Freitag den 13 hielten die Feuerwehren Langen, Doren, Tahl, Sulzberg in Doren die Herbstübung ab. Der Sinn dieser Übung ist, die Zusammenarbeit der Wehren zu üben. Das Zusammenspiel zwischen den Wehren funktionierte tadellos. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:27

Am Samstag, den 28.10.2006 konnte man seine Feuerlöscher überprüffen lassen. Es kamen zahlreich Leute um sich zu vergewissern, dass ihr Feuerlöscher auch im Ernstfall noch funktioniert.
Feuerlöscher richtig einsetzen
News Finder - 23. Apr, 22:27
Am Samstag den 11.11.2006 wurden die Hydranten heuer zum ersten Mal auf ihren Druck und ihre Durchflussmenge überprüft. Zudem wurde geschaut ob der Wasserspiegel bei jedem Hydranten nach öffnen wieder absinkt. Würde das Wasser nicht absinken so würde im Winter das Wasser im Hydranten gefrieren und dieses würde den Hydranten sprengen.
News Finder - 23. Apr, 22:27
Neuwahlen standen auf dem Programm der JHV und die Aufnahme von Männern
aus der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:27
Fahrzeug fünfzig Meter abgestürzt
In Sulzberg hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Der Autofahrer war gegen 20:30 Uhr auf der L21 aus Richtung Riefensberg kommend nach Sulzberg unterwegs als er aus bisher ungeklärter Ursache über den Fahrbahnrand geriet. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:27
Der Sturm Fegte über Europa und richtet erhebliche Schäden an.
Auch Sulzberg wurde vom Sturm Kyrill nicht ganz verschont. So musste die Feuerwehr 2-mal ausrücken um, die Straße von umgefallenen Bäumen zu befreien. Zum Glück wurde Sulzberg von größeren Schäden verschont.
News Finder - 23. Apr, 22:27
Monatsprobe
bei Fässler Wernfried Rotgschwend 119 , am 03.04.2007

Die erste praktische Monatsprobe in diesem Jahr wurde bei Fässler Wernfried abgehalten. Es wurden ein wenig eingerostet Handgriffe, nach dem Winter, wieder geprobt und fixiert. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:27
Oho Vorarlberg, am
22.04.2007
Hinten links: Mennel Daniel, Herburger Markus,
Steurer Johannes, Feurle Helmut
Die Feuerwehr Sulzberg konnte sich gegenüber den 10 Gruppen aus den Gemeinden Doren, Langen und Sulzberg durchsetzen und den Tagessieg erringen.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich, am Sonntag 10 Gruppen aus Doren, Langen, Sulzberg beim Wettkampf um die beste Gemeinde Vorarlbergs.
Es wurde alles von den Gruppen abverlangt. Wie zersägen eines Balkens, Quizfragen über Vorarlberg, Riesenkicker, Bungee run und im Gleichschrittlaufen.
News Finder - 23. Apr, 22:27
Wie letzten Jahres nahm auch dieses Jahr die Feuerwehr mit zwei Gruppen am Seilziehen beim Ortsvereineturnier teil.
Die Gruppe Feuerwehr Sulzberg 1 konnte nach harten und anstrengenden Seilziehduellen sich schlussendlich auf den 6. Platz ziehen.
Teilnehmer: (von vorne Bild links) Edmund Mennel, Blank Alois, Hagspiel Stefan , Hagspiel Sabine und Kirmair Gerda
Die zweite Gruppe der Feuerwehr, bei denen für Häftigezüge: (von vorne Bild rechts) David Heim, Manuel Mennel, Simone Mennel, Verena, Daniel Mennel, MarkusHerburger, sorgte musste sich nur dem Musikverein geschlagen geben. Und konnte somit einen Hervorragenden 2 . Platz erreichen.
News Finder - 23. Apr, 22:27
|
Brand beim Heuabladen, Mennel Egon, am 15.08.2007 !!!
Hochwasser, am 29.08.2007
Brand in Doren, am 07.09.2007 [mehr] | |
News Finder - 23. Apr, 22:27
|
|
Hallo und herzlich Willkommen auf der Internetseite
der Freiwilligen Feuerwehr Sulzberg. Hier erfahren Sie allerhand über die Geschehnisse in unseren Reihen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchstöbern dieser Internetseite.
|
|
|
News Finder - 23. Apr, 22:27
News Finder - 23. Apr, 22:27
News Finder - 23. Apr, 22:27
Gaudeseilziehen im Thal, am 12.08.05

Foto nach der Siegerehrung
Die Feuerwehr Thal veranstaltete am 12.08.05 ein Gaudiseilzietunier bei dem zwei Mannschaften der Feuerwehr Sulzberg teilnahmen. Die erste Mannschaft erreichte den 2. Platz und die zweite Mannschaft belegte den 3. Platz
1.Gruppe: Heim Hubert, Fink Ludwig, Mennel Edmund, Schwärzler Hubert
2.Gruppe: Heim David, Mennel Manuel, Maurer Klaus, Feurle Helmut
|
News Finder - 23. Apr, 22:23
Wie jedes Jahr veranstaltet der Sportverein Sulzberg ein Vereinsturnier. Die Feuerwehr nahm beim Vereinstunier und bei der diesjährigen Seilziehmeisterschaft teil. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23

Kurz vor 13:00 Uhr brach im Dachstuhl bei Sutterlüty ein Brand aus. Die Feuerwehr Sulzberg war mit 22 Mann im Einsatz. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Es ereignete sich am 25.09.05 um ca. 4:00 Uhr ein Autounfall in Richtung Doren.
Die Feuerwehr rückte mit 22 Mann aus. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Am Dienstag war es wieder so weit. Die Feuerwehr führte die alljährliche Herbst Altpapiersammlung durch. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Die
diesjährige Herbstübung fand am 20.10.05 in Doren bei Jodok Lingenhel statt. Alle Feuerwehren hatten die Hände voll zu tun um den gestellten Brand zu löschen und die Personen zu retten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23

Dieses Jahr war die Feuerwehr Sulzberg Veranstalter des Kreispreisjassen. Es spielten Kameraden der Wehren Doren, Langen, Thal und Sulzberg.
Dann wurde gespielt bis die Trümpfe erschöpft waren und die Spieler nicht mehr konnten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Nach der Monatsprobe, am 06.Dezember legte der Nikolaus eine Kleinigkeit ein.
News Finder - 23. Apr, 22:23
Unsere Jugendfeuerwehr holte am 23.12.05 das Friedenslicht, das von Bethlehem bis nach Krumbach gekommen ist, ab. Sie brachten das Friedenslicht unseren Ehrenmitgliedern am 24.Dezember nach Hause. Am Heiligen Abend brachten Sie das Friedenslicht in die Kirche.
News Finder - 23. Apr, 22:23
rechts: KdtStv. Fink Ludwig
Mit dritt bestem Ergebnis aller 22 Kursteilnehmer absolvierte unser Feuerwehrkommandant - Stellvertreter Ludwig Fink die Feuerwehrleistungsüberprüfung in der Klasse GOLD und trägt seit Samstag den 26.11.2005 das Goldene Feuerwehr leistungsabzeichen an seiner Uniform.
Dieser Bewerb wurde Österreichweit neu kreiert und nach dem neuen Modus in diesem Jahr erstmals in Voralberg veranstaltet.
Wir Gratulieren dir für diese tolle Leistung.
News Finder - 23. Apr, 22:23
Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Jugendfeuerwehrmänner offiziell in den Aktivstand übernommen. [mehr]
Einsatz:

Als alle beim Traditionellen Essen nach der Jahreshauptversammlung zusammen saßen, wurden plötzlich alle hellhörig, als die Piepser Alarm gaben. Kurz darauf war das Gasthaus leer. Die Feuerwehr wurde zum Brand nach Langen gerufen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23

Die Feuerwehr nahm mit einer Mannschaft beim Langlaufvereinecup teil. Mittels KO System wurden die Sieger ermittelt. Die Gruppe der Feuerwehr kämpfte bis zum Schluss und konnte den 2. Platz belegen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23

Nach der Monatsprobe, am 07.02.2006 wurden die neuen Sicherheitsschuhe anprobiert. Da das alte Schuhwerk nicht mehr Wasserdicht ist und sich über die Jahre sehr stark abgenützt hat, bekommt die Feuerwehr ein neues Schuhwerk.
neuer Sicherheitsschuh
News Finder - 23. Apr, 22:23
Tolle Stimmung an diesem lauwarmen Sommernachtsabend beim Gipfeltreff der Feuerwehr!!!
Die Gruppe Alpenreisser sorgte auch heuer wieder für ein gelungenen Abend. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Am 19.07.06 um 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand bei der Metzgerei Schmuck gerufen. Gott sei Dank konnte schlimmeres verhindert werden. Die Brandwache harte bis in die frühen Morgenstunden aus, um sicher zugehen, dass keine Gefahr mehr besteht.
News Finder - 23. Apr, 22:23
Der diesjährige Feuerwehrausflug führte uns über die Schweiz nach Genf. Weiters fuhren wir über die Grenz nach Frankreich in den kleinen Ort Annecy, wo wir übernachteten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Bei einem stimmungsvollen Vereinsabend der Feuerwehr Sulzberg wurden verdiente Mitglieder geehrt.Für 40Jahre aktive Feuerwehrzugehörigkeit wurden mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Sulzberg ernannt: Otto Hirschbühl, Hubert Heim und Max Keck
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Anton Hagspiel die Feuerwehrverdienstmedaille des Landes Vorarlberg.
News Finder - 23. Apr, 22:23

Am Samstag, den 28.10.2006 konnte man seine Feuerlöscher überprüffen lassen. Es kamen zahlreich Leute um sich zu vergewissern, dass ihr Feuerlöscher auch im Ernstfall noch funktioniert.
Feuerlöscher richtig einsetzen
News Finder - 23. Apr, 22:23
Trotz Freitag den 13 hielten die Feuerwehren Langen, Doren, Tahl, Sulzberg in Doren die Herbstübung ab. Der Sinn dieser Übung ist, die Zusammenarbeit der Wehren zu üben. Das Zusammenspiel zwischen den Wehren funktionierte tadellos. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Am Samstag den 11.11.2006 wurden die Hydranten heuer zum ersten Mal auf ihren Druck und ihre Durchflussmenge überprüft. Zudem wurde geschaut ob der Wasserspiegel bei jedem Hydranten nach öffnen wieder absinkt. Würde das Wasser nicht absinken so würde im Winter das Wasser im Hydranten gefrieren und dieses würde den Hydranten sprengen.
News Finder - 23. Apr, 22:23
Neuwahlen standen auf dem Programm der JHV und die Aufnahme von Männern
aus der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Fahrzeug fünfzig Meter abgestürzt
In Sulzberg hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Der Autofahrer war gegen 20:30 Uhr auf der L21 aus Richtung Riefensberg kommend nach Sulzberg unterwegs als er aus bisher ungeklärter Ursache über den Fahrbahnrand geriet. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:23
Der Sturm Fegte über Europa und richtet erhebliche Schäden an.
Auch Sulzberg wurde vom Sturm Kyrill nicht ganz verschont. So musste die Feuerwehr 2-mal ausrücken um, die Straße von umgefallenen Bäumen zu befreien. Zum Glück wurde Sulzberg von größeren Schäden verschont.
News Finder - 23. Apr, 22:23
Oho Vorarlberg, am
22.04.2007
Hinten links: Mennel Daniel, Herburger Markus,
Steurer Johannes, Feurle Helmut
Die Feuerwehr Sulzberg konnte sich gegenüber den 10 Gruppen aus den Gemeinden Doren, Langen und Sulzberg durchsetzen und den Tagessieg erringen.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich, am Sonntag 10 Gruppen aus Doren, Langen, Sulzberg beim Wettkampf um die beste Gemeinde Vorarlbergs.
Es wurde alles von den Gruppen abverlangt. Wie zersägen eines Balkens, Quizfragen über Vorarlberg, Riesenkicker, Bungee run und im Gleichschrittlaufen.
News Finder - 23. Apr, 22:22
Monatsprobe
bei Fässler Wernfried Rotgschwend 119 , am 03.04.2007

Die erste praktische Monatsprobe in diesem Jahr wurde bei Fässler Wernfried abgehalten. Es wurden ein wenig eingerostet Handgriffe, nach dem Winter, wieder geprobt und fixiert. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 22:22
Wie letzten Jahres nahm auch dieses Jahr die Feuerwehr mit zwei Gruppen am Seilziehen beim Ortsvereineturnier teil.
Die Gruppe Feuerwehr Sulzberg 1 konnte nach harten und anstrengenden Seilziehduellen sich schlussendlich auf den 6. Platz ziehen.
Teilnehmer: (von vorne Bild links) Edmund Mennel, Blank Alois, Hagspiel Stefan , Hagspiel Sabine und Kirmair Gerda
Die zweite Gruppe der Feuerwehr, bei denen für Häftigezüge: (von vorne Bild rechts) David Heim, Manuel Mennel, Simone Mennel, Verena, Daniel Mennel, MarkusHerburger, sorgte musste sich nur dem Musikverein geschlagen geben. Und konnte somit einen Hervorragenden 2 . Platz erreichen.
News Finder - 23. Apr, 22:22
|
Brand beim Heuabladen, Mennel Egon, am 15.08.2007 !!!
Hochwasser, am 29.08.2007
Brand in Doren, am 07.09.2007 [mehr] | |
News Finder - 23. Apr, 22:22
|
|
Hallo und herzlich Willkommen auf der Internetseite
der Freiwilligen Feuerwehr Sulzberg. Hier erfahren Sie allerhand über die Geschehnisse in unseren Reihen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchstöbern dieser Internetseite.
|
|
|
News Finder - 23. Apr, 22:22
News Finder - 23. Apr, 22:22
News Finder - 23. Apr, 22:22
Gaudeseilziehen im Thal, am 12.08.05

Foto nach der Siegerehrung
Die Feuerwehr Thal veranstaltete am 12.08.05 ein Gaudiseilzietunier bei dem zwei Mannschaften der Feuerwehr Sulzberg teilnahmen. Die erste Mannschaft erreichte den 2. Platz und die zweite Mannschaft belegte den 3. Platz
1.Gruppe: Heim Hubert, Fink Ludwig, Mennel Edmund, Schwärzler Hubert
2.Gruppe: Heim David, Mennel Manuel, Maurer Klaus, Feurle Helmut
|
News Finder - 23. Apr, 21:46
Wie jedes Jahr veranstaltet der Sportverein Sulzberg ein Vereinsturnier. Die Feuerwehr nahm beim Vereinstunier und bei der diesjährigen Seilziehmeisterschaft teil. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46

Kurz vor 13:00 Uhr brach im Dachstuhl bei Sutterlüty ein Brand aus. Die Feuerwehr Sulzberg war mit 22 Mann im Einsatz. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Es ereignete sich am 25.09.05 um ca. 4:00 Uhr ein Autounfall in Richtung Doren.
Die Feuerwehr rückte mit 22 Mann aus. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Am Dienstag war es wieder so weit. Die Feuerwehr führte die alljährliche Herbst Altpapiersammlung durch. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Die
diesjährige Herbstübung fand am 20.10.05 in Doren bei Jodok Lingenhel statt. Alle Feuerwehren hatten die Hände voll zu tun um den gestellten Brand zu löschen und die Personen zu retten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46

Dieses Jahr war die Feuerwehr Sulzberg Veranstalter des Kreispreisjassen. Es spielten Kameraden der Wehren Doren, Langen, Thal und Sulzberg.
Dann wurde gespielt bis die Trümpfe erschöpft waren und die Spieler nicht mehr konnten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Nach der Monatsprobe, am 06.Dezember legte der Nikolaus eine Kleinigkeit ein.
News Finder - 23. Apr, 21:46
Unsere Jugendfeuerwehr holte am 23.12.05 das Friedenslicht, das von Bethlehem bis nach Krumbach gekommen ist, ab. Sie brachten das Friedenslicht unseren Ehrenmitgliedern am 24.Dezember nach Hause. Am Heiligen Abend brachten Sie das Friedenslicht in die Kirche.
News Finder - 23. Apr, 21:46
rechts: KdtStv. Fink Ludwig
Mit dritt bestem Ergebnis aller 22 Kursteilnehmer absolvierte unser Feuerwehrkommandant - Stellvertreter Ludwig Fink die Feuerwehrleistungsüberprüfung in der Klasse GOLD und trägt seit Samstag den 26.11.2005 das Goldene Feuerwehr leistungsabzeichen an seiner Uniform.
Dieser Bewerb wurde Österreichweit neu kreiert und nach dem neuen Modus in diesem Jahr erstmals in Voralberg veranstaltet.
Wir Gratulieren dir für diese tolle Leistung.
News Finder - 23. Apr, 21:46
Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Jugendfeuerwehrmänner offiziell in den Aktivstand übernommen. [mehr]
Einsatz:

Als alle beim Traditionellen Essen nach der Jahreshauptversammlung zusammen saßen, wurden plötzlich alle hellhörig, als die Piepser Alarm gaben. Kurz darauf war das Gasthaus leer. Die Feuerwehr wurde zum Brand nach Langen gerufen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46

Die Feuerwehr nahm mit einer Mannschaft beim Langlaufvereinecup teil. Mittels KO System wurden die Sieger ermittelt. Die Gruppe der Feuerwehr kämpfte bis zum Schluss und konnte den 2. Platz belegen. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46

Nach der Monatsprobe, am 07.02.2006 wurden die neuen Sicherheitsschuhe anprobiert. Da das alte Schuhwerk nicht mehr Wasserdicht ist und sich über die Jahre sehr stark abgenützt hat, bekommt die Feuerwehr ein neues Schuhwerk.
neuer Sicherheitsschuh
News Finder - 23. Apr, 21:46
Am 19.07.06 um 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand bei der Metzgerei Schmuck gerufen. Gott sei Dank konnte schlimmeres verhindert werden. Die Brandwache harte bis in die frühen Morgenstunden aus, um sicher zugehen, dass keine Gefahr mehr besteht.
News Finder - 23. Apr, 21:46
Tolle Stimmung an diesem lauwarmen Sommernachtsabend beim Gipfeltreff der Feuerwehr!!!
Die Gruppe Alpenreisser sorgte auch heuer wieder für ein gelungenen Abend. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Der diesjährige Feuerwehrausflug führte uns über die Schweiz nach Genf. Weiters fuhren wir über die Grenz nach Frankreich in den kleinen Ort Annecy, wo wir übernachteten. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Bei einem stimmungsvollen Vereinsabend der Feuerwehr Sulzberg wurden verdiente Mitglieder geehrt.Für 40Jahre aktive Feuerwehrzugehörigkeit wurden mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Sulzberg ernannt: Otto Hirschbühl, Hubert Heim und Max Keck
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Anton Hagspiel die Feuerwehrverdienstmedaille des Landes Vorarlberg.
News Finder - 23. Apr, 21:46

Am Samstag, den 28.10.2006 konnte man seine Feuerlöscher überprüffen lassen. Es kamen zahlreich Leute um sich zu vergewissern, dass ihr Feuerlöscher auch im Ernstfall noch funktioniert.
Feuerlöscher richtig einsetzen
News Finder - 23. Apr, 21:46
Trotz Freitag den 13 hielten die Feuerwehren Langen, Doren, Tahl, Sulzberg in Doren die Herbstübung ab. Der Sinn dieser Übung ist, die Zusammenarbeit der Wehren zu üben. Das Zusammenspiel zwischen den Wehren funktionierte tadellos. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Am Samstag den 11.11.2006 wurden die Hydranten heuer zum ersten Mal auf ihren Druck und ihre Durchflussmenge überprüft. Zudem wurde geschaut ob der Wasserspiegel bei jedem Hydranten nach öffnen wieder absinkt. Würde das Wasser nicht absinken so würde im Winter das Wasser im Hydranten gefrieren und dieses würde den Hydranten sprengen.
News Finder - 23. Apr, 21:46
Neuwahlen standen auf dem Programm der JHV und die Aufnahme von Männern
aus der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Fahrzeug fünfzig Meter abgestürzt
In Sulzberg hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Der Autofahrer war gegen 20:30 Uhr auf der L21 aus Richtung Riefensberg kommend nach Sulzberg unterwegs als er aus bisher ungeklärter Ursache über den Fahrbahnrand geriet. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:46
Der Sturm Fegte über Europa und richtet erhebliche Schäden an.
Auch Sulzberg wurde vom Sturm Kyrill nicht ganz verschont. So musste die Feuerwehr 2-mal ausrücken um, die Straße von umgefallenen Bäumen zu befreien. Zum Glück wurde Sulzberg von größeren Schäden verschont.
News Finder - 23. Apr, 21:46
Monatsprobe
bei Fässler Wernfried Rotgschwend 119 , am 03.04.2007

Die erste praktische Monatsprobe in diesem Jahr wurde bei Fässler Wernfried abgehalten. Es wurden ein wenig eingerostet Handgriffe, nach dem Winter, wieder geprobt und fixiert. [mehr]
News Finder - 23. Apr, 21:45
Oho Vorarlberg, am
22.04.2007
Hinten links: Mennel Daniel, Herburger Markus,
Steurer Johannes, Feurle Helmut
Die Feuerwehr Sulzberg konnte sich gegenüber den 10 Gruppen aus den Gemeinden Doren, Langen und Sulzberg durchsetzen und den Tagessieg erringen.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich, am Sonntag 10 Gruppen aus Doren, Langen, Sulzberg beim Wettkampf um die beste Gemeinde Vorarlbergs.
Es wurde alles von den Gruppen abverlangt. Wie zersägen eines Balkens, Quizfragen über Vorarlberg, Riesenkicker, Bungee run und im Gleichschrittlaufen.
News Finder - 23. Apr, 21:45
Wie letzten Jahres nahm auch dieses Jahr die Feuerwehr mit zwei Gruppen am Seilziehen beim Ortsvereineturnier teil.
Die Gruppe Feuerwehr Sulzberg 1 konnte nach harten und anstrengenden Seilziehduellen sich schlussendlich auf den 6. Platz ziehen.
Teilnehmer: (von vorne Bild links) Edmund Mennel, Blank Alois, Hagspiel Stefan , Hagspiel Sabine und Kirmair Gerda
Die zweite Gruppe der Feuerwehr, bei denen für Häftigezüge: (von vorne Bild rechts) David Heim, Manuel Mennel, Simone Mennel, Verena, Daniel Mennel, MarkusHerburger, sorgte musste sich nur dem Musikverein geschlagen geben. Und konnte somit einen Hervorragenden 2 . Platz erreichen.
News Finder - 23. Apr, 21:45
|
|
Hallo und herzlich Willkommen auf der Internetseite
der Freiwilligen Feuerwehr Sulzberg. Hier erfahren Sie allerhand über die Geschehnisse in unseren Reihen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchstöbern dieser Internetseite.
|
|
|
News Finder - 23. Apr, 21:45
|
Brand beim Heuabladen, Mennel Egon, am 15.08.2007 !!!
Hochwasser, am 29.08.2007
Brand in Doren, am 07.09.2007 [mehr] | |
News Finder - 23. Apr, 21:45
News Finder - 23. Apr, 21:45
News Finder - 23. Apr, 21:45
THS-Mannschaft ist Wälder Schülerliga-Meister
(22.4.08) Die THS Doren
verteidigte den Bregenzerwälder Fußball-Schülerliga Meistertitel. Mit
einer tollen Mannschaftsleistung konnten die Dorener Schüler die
Mannschaft der HS Egg klar mit 6:1 besiegen. In der Mannschaft der THS
spielten Rene Gammerer, Josef Mennel, Linus Knill, Michael Kolb, Patrick
Flatz, Elias Senoner, Luca Reinprecht, Felix Netzer, Julian Flatz,
Maximilian Nußbaumer, Dominik Giselbrecht, Martin Lagler, Dominik Müller,
Fidelis Fäßler und Simson Höck.
Bild und Text: Ingo Österle
News Finder - 22. Apr, 15:01
Thalsaal:
3mal voll und demnächst schon wieder ausverkauft
"Best
of ...."
(22.4.08) Am 11. April konnte man
Stefan Vögel, Maria Neuschmid, Gabi Fleisch und Jörg Adlassnig hautnah erleben.
Viele Einheimische aber auch weit angereiste Gäste genossen bestes
Kabarett in unserer großen Dorfstube.
"Best of .."
kommt nochmal in den Thalsaal und zwar am 31.5.2008. Diese Vorstellung ist
jetzt schon ausverkauft.
Thalertreffen
Regen Gedankenaustausch gab es unter auswärtigen und heimischen Thalerinnen
und Thalern am 12. April. Die Einladung und Organisation,
zuvor viele Jahre von Anton Haller organisiert, lag diesmal in den
Händen von Waltraud Eigner und Edith Zeilinger, die ein schönes Programm
zusammengestellt hatten. Zu
Beginn gab es Kuchen und Kaffee. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kam den
Thalsaalprojekt zugute. Danke den freiwilligen Kuchenbäckerinnen. Ansonsten
wurden die Gäste vom Kroneteam um Anita Madlener bestens verpflegt. Als
Überraschung gaben Kirchenchor und Männerchor Thal ein paar Lieder zum
Besten.
Herzlichen Dank den Organisatoren. Wir freuen uns schon auf das nächste
Treffen in vier Jahren.
ORF-Frühschoppen
Wohl ein Event-Höhepunkt seit der Eröffnung des Thalsaales war
der ORF Frühschoppen am vergangenen Sonntag, der live von Radio Vorarlberg übertragen wurde.
Im vollen Saal hörte man vom Musikverein Alpenklänge Thal Marsch- und
Polkamusik vom Feinsten. Die
Gruppe Jackpot (mit Manfred Rogginer) sorgte für den stimmungsvollen
Ausgleich.
Als dann
Stemmeisen und Zündschnur ( Ulli Troy u. Hermann Stadelmann) mit
dem eigens für Thal komponierten Thalerlied "Was brucht ma in am kleine
Dorf..." (erstmals bei der Saaleröffnung im Oktober 2007 vorgetragen)
als Überraschungsgäste auftraten, war die Stimmung am Höhepunkt. Ein
Kompliment der Moderatorin Martina Rüscher mit ihrem erfrischendem
Auftreten. Sie verstand es hervorragend, die Ortschaft Thal und Gemeinde
Sulzberg zu präsentieren. Eine großartige Werbung für unser Dorf.
Text und Bilder: Gerhard Violand
Weitere Bilder in der thal.at - Bildergalerie
News Finder - 22. Apr, 15:01
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 21 April 2008 |
Am Samstag den 03.05.2008 ist der ADEG Wörndle Fc Sulzberg um 14.00 Uhr
Veranstalter eines U 9 Turnieres
Unsere kleinsten Kicker freuen sich auf lautstarke Unterstützung !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
|
News Finder - 21. Apr, 14:33
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 21 April 2008 |
FNZ Rotachtal U 12 - FC Alberschwende 2:4
Torschütze FNZ: Netzer Moritz
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 21. Apr, 14:33
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 21 April 2008 |
FC Wolfurt - ADEG Wörndle FC Sulzberg 1: 1 HZ : 1 :0
Torschütze FCS: Ugur Alper
Im Abstiegskrimi in Wolfurt, wo beide TEAMS wussten, das sie nicht verlieren dürfen, war der FC Wolfurt zu Beginn mit 3 Stürmern aktiver und offensiver ausgerichtet .
Dennoch hatten Sie keine zwingende 100 % Chance - waren aber durch ihre ständig langen Bälle von Kogler stets gefährlich mit den schnellen Stürmern.
Ein Freistoss in der 30 Minute aus der Halbposition , bei welchem der FC S gepennt hat, brachte Wolfurt nicht ganz unverdient in Führung.
Danach schob der FC S sein Spiel weiter nach vorne und spielte vor allem die 25 Minuten nach der Pause MUTIGER und berannte das Wolfurter Tor und kam auch verdient zum Ausgleich durch einen Hammer in den Winkel aus 20 Meter von Ugur Alper. Mit Glück und Geschick konnte diese Phase vom FC Wolfurt überstanden werden, wobei der FC Sulzberg ein paar hochkarätigste Chancen hatte, durch Halder, Alper, Zukanovic.
Die letzten 15 Minuten plus 5 Minuten Nachspielzeit in diesem Krimi ergaben für Wolfurt als auch für den Adeg Wörndle FC Sulzberg zwei Riesenchancen. Es war ein Hin und Her und beide Teams wollten im offenen Schlagabtausch bis zur letzten Minute den Sieg erringen. Schlussendlich ein gerechtes Unentschieden !
Sieger war bei dieser Partie sicherlich der Wolfurter Kassier. Zuschauer stürmten das Stadion an der Ach ! Und da soll jemand sagen Abstiegskampf intressiere niemanden ! Danke an die zahlreichen Sulzberger Anhänger !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
|
News Finder - 21. Apr, 11:03
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 21 April 2008 |
Terminvorschau ADEG Wörndle FC Sulzberg im Alpenstadion
Die nächsten Tage herrscht Hochbetrieb im Alpenstadion
Viel Arbeit für unsere Heimspielcrew und unseren Platzwart stehen auf dem Programm !
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Austria Lustenau Amateure Samstag 26. 04.2008 16.00 Uhr
Vorspiel um 14.00 Uhr
FNZ Rotachtal U 11 - Bezau/Bizau
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Rätia Bludenz Sonntag 04.05.2008 15.00 Uhr
Vorspiele:
FNZ Rotachtal U 14 - FC Au 11.00 Uhr
FNZ Rotachtal U 17 - FZM Lingenau 13.00 Uhr
Am Mittwoch den 07.05.2008 gastiert Bundesligist Cashpoint Altach mit den Profis im Alpenstadion
ADEG Wörndle FC Sulzberg - Cashpoint SCR Altach Anpfiff 18.15 Uhr
Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Benefizspiel ! Der Erlös der Eintrittsgelder ergeht an den Krankenpflegeverein Sulzberg !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
| |
News Finder - 21. Apr, 11:03
Geschrieben von Stefan Schwaerzler
|
Montag, 21 April 2008 |
Wir haben kurzfristig 10 Karten für das UEFA Cup Halbfinale am kommenden Donnerstag erhalten.
Kat. 3, Südtribüne Oberrang,
Preis 31 €
Wer kurzfristig interesse hat, hinzufahren soll sich bei unter
n
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
melden.
Keine Kommentare |
Letzte Aktualisierung ( Montag, 21 April 2008 )
| |
News Finder - 21. Apr, 10:33