Wald-Erlebnis Raiffeisen-Parcours
(23.5.07 est) 30 Jahre gibt es ihn schon, den Raiffeisenparcours zwischen Wasserturm und Hochsträß. 1977 wurde er mit Musik und Ansprachen eröffnet. Helmut Mark als Obmann des Fremdenverkehrsvereines und Martin Hagspiel als Wegewart konnten damals noch nicht wissen, dass ihr Werk nach Jahrzehnten nichts an Attraktivität verlieren würde und nur mit Sponsoring durch Raiffeisen war damals die Finanzierung durch den Verkehrsverein überhaupt möglich. Heute ist der Fittnesparcours nach wie vor ein nicht weg zu denkendes Angebot für Erholung und Sport im dorfnahen Wald.Viele Wochen war unser Bauhof mit der Generalsanierung beschäftigt. Etwa 65 Tonnen Kies und Flickschotter haben sie mit Schubkarren auf dem ca 2 km langen Rundkurs verteilt. Alle Geräte und Brücken sind jetzt erneuert. |
Für Gemeinde und Raiffeisenbank Weißachtal war die Parcours-Runderneuerung Anlass, zu einem Rundgang der besonderen Art mit belebten Stationen einzuladen. Zwar hielt sich der Besucheransturm in Grenzen, dennoch war der Wald-Erlebnis-Trip am Sonntag Vormittag für alle Beteiligten wirklich ein Erlebnis. * * * * * * Gerd Dittrich zeigte richtiges Aufwärmen. Bei Frau Fuchs entstand ein tolles Landschaftsbild. Der KIM-Club hatte eine richtige "Ordination" mitten im Wald eingerichtet. Manchen gelang der Raiffeisen-Volltreffer mit dem ersten Tannenzapfenwurf. Die Bäuerinnen verwöhnten mit gesunder Jause. Bei Magdalena gab's köstliche Kräuterbowle mit unzähligen Zutaten. Und weithin hörbar wunderbare Weisen von Bläsern. |
![]() |
![]() |
65 Tonnen Kies haben Adolf und Wernfried eingebracht. Das sind 600 Schubkarren-ladungen |
News Finder - 25. Mai, 06:01
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sulzberg.twoday.net/stories/3766198/modTrackback