Probelauf
für den Dorfsaal Thal mit "Stemmeisen & Zündschnur" VN-Heimat, 14.6.07: (VN-stp) Ein einzigartiges Projekt steht kurz vor dem Ziel - der traditionsreiche "Kronen"- Saal in Thal, ist so weit fertiggestellt, dass in stimmungsvollem Ambiente die inoffizielle Eröffnung im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne gehen konnte. Und wie. "Stemmeisen & Zündschnur" beschlossen ihre erfolgreiche Comeback-Tournee vor ausverkauftem Haus und begeisterten die vielen Thaler, die mit Gästen aus nah und fern zu diesem Event gekommen waren. Noch ein Anstoß "Mit diesem Konzert wollen wir noch einmal einen Anstoß für die laufende Bausteinaktion geben", so Vorstandsmitglied Gerhard Violand und Obmann Günther Wirthensohn vom Selbsthilfeverein Thal im Gespräch mit den "VN". Das einzigartige Projekt dieses Selbsthilfevereins im Sulzberger Ortsteil Thal (mit eigener Musik, Feuerwehr und Pfarrkirche) hat weit über Vorarlbergs Grenzen hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Gemeinsam stark Begonnen hat die Erfolgsstory vor 20 Jahren mit dem "Schock", dass der Besitzer der "Krone", wo nicht nur das Dorfgasthaus, sondern auch das nicht minder wichtige "Lädele" beheimatet war, aus gesundheitlichen Gründen schließen musste. "Irgendwie" mogelten sich die Thaler in den ersten Monaten über die Runden, Thomas Wörndle sprang als "Lädeler" und Wirt in die Bresche, die Gemeinde stand engagiert hinter dem Vorhaben, das Thema Nahversorgung mit einem Verein zu lösen. Gemeinsam sind wir stark, so das Motto einer initiativen Gruppe um den damaligen Ortsvorsteher Karl Wohlaib, Günther Wirthensohn (heute Obmann), seinen Stellvertreter Dipl.-Ing. Walter Vögel und Gerhard Violand. 1989 entstand offiziell der Selbsthilfeverein Thal, der Schritt für Schritt und in Kooperation mit der Raiba (sie hat inzwischen ihre Filiale in die "Krone" integriert) die Sanierung und Modernisierung der traditionsreichen "Krone" in Angriff nahm. "Offiziell" im Herbst Noch bleibt einiges zu tun, "aber im Herbst möchten wir mit der offiziellen Eröffnung und Segnung des modernisierten Saales - einen weiteren Meilenstein - das Projekt - zumindest baulich - abschließen", so Violand. Dann wird natürlich auch Gottes Segen für das Haus erbeten. Pfarrer Ehrenreich Bereuter, Sulzbergs neuer Pfarrer Peter Loretz und Generalvikar Benno Elbs, die sich als begeisterte Konzertbesucher auch über den Fortgang des Projekts interessierten, wurden jedenfalls schon einmal "vorgewarnt" . Thal hat zwar keinen eigenen Pfarrer mehr (wird von Langen aus mitbetreut), "aber zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern helfe ich gerne aus", so Elbs, der "natürlich auch zum Eröffnungsfest gerne nach Thal kommen" will. Baulich ist die "Krone" auf gutem Weg, finanziell wird der Verein mit seinen Freunden und Gönnern noch einige Zeit gebunden sein, denn "allein dieses Projekt erfordert einen Kostenanteil von über 120.000 Euro vom Verein. Die Bausteinaktion soll uns dabei unterstützen." |
News Finder - 14. Jun, 11:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sulzberg.twoday.net/stories/3836029/modTrackback