Nachlese SPG Doren/Sulzberg
|
|
|
Geschrieben von Schertler Gernot | |
Montag, 18 Juni 2007 | |
Saisonbericht SPG Doren/Sulzberg - 2006/2007 von Alexander Haag Im Sommer 2006 wurde die Spielgemeinschaft Doren/Sulzberg ins Leben gerufen. Sinn dieser Zusammenführung war es, die aufrückenden Nachwuchstalente des FNZ Rotachtal in einer gefestigten Kampfmannschaft weiter zu fördern. Zudem wäre, auf Grund der geringen Spieleranzahl der Mannschaft des FC Doren und der 1b-Mannschaft des FC Sulzberg, ein weiterer Spielbetrieb in beiden Vereinen kaum mehr möglich gewesen. Nach einer 4-wöchigen Vorbereitungszeit, inklusive Trainingslager in Doren, starteten wir im Herbst 2006 hoffnungsvoll in die neue Saison. Die Spieler aus den beiden Vereinen fanden sehr schnell zueinander und präsentierten sich bald als eine gefestigte Einheit auf dem Platz. Als Saisonziel wurde von beiden Vorständen der Aufstieg vorgegeben. Nach Höhen und Tiefen am Anfang, wurden im Herbst die letzten 8 Spiele ungeschlagen bestritten und wir standen somit zum Ende der Hinrunde auf einem guten 4. Tabellenplatz. Nach einer nicht ganz zufrieden stellenden Vorbereitung im Frühjahr, war es sehr schwer, auf den Erfolg im Herbst aufzubauen. Drei Abgänge im Winter und viele Verletzte trugen ihren Teil dazu bei. Erst gegen Ende der Rückrunde fanden wir wieder zurück in unsere Erfolgsspur und sind derzeit 7 Spiele in Folge ungeschlagen. Somit werden wir zum Ende der Saison 2006/2007 den 4. Tabellenplatz belegen. Ich denke, dass alle Beteiligten mit diesem Saisonergebnis sehr zufrieden sein und positiv in die Zukunft blicken können. Für die neue Saison gilt es, in der Vergangenheit begangene Fehler zu vermeiden und die Zusammenarbeit der beiden Vereine weiter zu optimieren. Positiv hervor zu heben ist, dass Michael Feurle im Sommer 2007 zur 1. Kampfmannschaft des FC Sulzberg aufrücken wird, um dort sein Können unter Beweis zu stellen. In der kommenden Saison werde ich wieder als Trainer für die SPG Doren/Sulzberg zur Verfügung stehen. Ich sehe in der Mannschaft und in beiden Vereinen ein sehr großes Potenzial um höhere Ziele zu erreichen. Als besondere Aufgabe sehe ich es auch, die neu hinzu kommenden Jugendspieler schnell in die Mannschaft zu integrieren und ihr Potenzial weiterhin zu fördern. Zu guter Letzt möchte ich mich bei allen Mitwirkenden, Fans und Gönnern für die tolle Unterstützung in der abgelaufenen Saison recht herzlich bedanken, besonders bei unserem Betreuer Thomas Heim, der sein Amt aus beruflichen Gründen im Sommer nieder legen wird. Dieses E-Mail dient lediglich zum Austausch von Informationen und hat keine rechtliche Verbindlichkeit. |
News Finder - 18. Jun, 08:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sulzberg.twoday.net/stories/3890130/modTrackback