(16.11.06) Gut drei Jahre nach
Beginn der aufwändigen Renovierungsarbeiten erstrahlt die St.
Leonhardskapelle in Sulzberg im neuen Glanz. Kürzlich hat Bischof Elmar
von Feldkirch die Altarweihe vorgenommen. Die oft als kunsthistorisches
Juwel bezeichnete Kapelle steht unweit der Sulzberger Pfarrkirche an der
Stra�e nach Doren. 1497 wurde das kleine Kirchlein eingeweiht. 1647
hausten die Schweden darin und brandschatzten das Gotteshaus, sodass es
wieder hergestellt werden musste. Laut Bundesdenkmalamt sind die Fresken
in der Kapelle einzigartig in Vorarlberg. Ebenso einmalig ist, dass Altäre
und Holzdecke aus der Zeit des Frühbarock erhalten geblieben sind. Bis
1910 war für die Kapelle ein eigener Kaplan eingesetzt, der dort
ursprünglich pro Wochen 2 Messen zu lesen hatte. Lange Zeit war die
Kapelle ein beliebter Wallfahrtsort. Von wunderbaren Heilungen wird
berichtet. Möglicherweise ging hier sogar eine Abzweigung des Jakobsweges
vorbei.
Viele weiter Bilder von Franz Herburger
in der
Fotogalerie
Ausführlicher Bericht über die Kapelle Sankt Leonhard
von Gebhard Blank unter
Kirche & Religion
|
News Finder - 8. Nov, 10:45
Trackback URL:
https://sulzberg.twoday.net/stories/4424095/modTrackback