Word-Rap mit Rainer Häfele
|
|
|
Geschrieben von Schertler Gernot | |
Dienstag, 15 Januar 2008 | |
Hallo Rainer ! In wenigen Tagen beginnt die Vorbereitung. Was erwartet die Mannschaft von Dir und Deinem Team ? Die Mannschaft erwartet von mir das, was ich von Ihr erwarte: Nämlich dass wir ab 07. Februar alles nebensächliche der Freizeit in den Hintergrund stellen zugunsten der Mission Klassenerhalt, dass jeder Einzelne im Trainerteam sowie jeder Spieler alles tut um sich auf die Rückrund möglichst optimal vorbereiten zu können. Dazu laufen die Spieler selbständig im Ausdauerbereich seit diesen Tagen, um mit der nötigen Grundausdauer nach der langen Winterpause zum offiziellen Mannschafts-Trainingsstart erscheinen. Dieses Selbständige vorbereiten in Laufgruppen ist ein hoher Vertrauensvorschuss meinerseits, wodurch die Spieler dann bei der nötigen Fitness sofort ab 07.02. auf Kunstrasen-Einheiten im fussballtechnisch u. - taktischen Bereich erwarten dürfen. Die Spieler wird ein intensives Training erwarten, wo wir die Defizite des Herbstes weiter aufarbeiten müssen und alle werden sich beim mittlerweile doch zum Glück quantitativ und qualitativ erweiterten Kader auf Disziplin und viel Freude am Fussball einstellen dürfen. Ausreisser nach unten darf es möglichst von keinem Spieler geben - sonst wird die Mission schwer... Die Ziele und Vorgaben sind beim derzeitigen Tabellenstand klar: Ja, wir werden alles daran setzen , die Punkte aufzuholen - es wird aber schwer , was jeder immer im Kopf haben muss - aber "weg" sind wir noch nicht - gleich in der ersten Trainingswoche werde ich erkennen können, wie gewillt die Spieler sind. Aber ich bin zuversichtlich - und auch sehr realistisch natürlich. Was erwartest Du auch abseits vom Fussballplatz von Deiner Mannschaft ? Ich erhoffe mir, was unbedingt notwendig ist: totale Disziplin, Zuverlässigkeit, Freude am Hobby und dass wir ständig komplett trainieren können, was die Integration der Neuen, die Teamgeistentwicklung (der mir sehr wichtig ist) schneller voran treibt und die Wahrscheinlichkeit der Punktgewinne erhöhen wird. Wer arbeitet, der wird belohnt - und logischerweise umgekehrt.... Einige Worte zu den Neuzugängen ? Ich bin froh, dass wir den Ex-Sulzberger Markus Hochenburger wieder für uns gewinnen konnten - hier war Didl aktiv lange dran und es lohnte sich. Ich selbst konnte mich beim letzten Gespräch und seiner Zusage an dem Tag davon überzeugen, dass Fuzzy persönlich noch weiter gereift ist und für uns eine absolute Führungspersönlichkeit mit seiner ruhigen und besonnen Art geworden ist. Von ihm erwarte ich mir spielerische Impulse und dass er das Team aus dem Mittelfeld antreibt - die Ärmel hochkrempelt und sofort einer der Leistungsträger wird. Er muss nur noch lauter und dominanter in der Führungsrolle und auf dem Platz werden - woran wir zusammen arbeiten werden. Die Mitspieler freuen sich schon heute auf seine Rückkehr. Ich bin froh, einen guten Fussballer wie Michael Fink wieder in den Reihen zu haben. Bei ihm muss man sehen, wie er die lange Verletzungspause mit seinem SPG Doren Intermezzo verkraftet hat - sicherlich wird er durch die Pause etwas härter arbeiten müssen um den Anschluss zu gewinnen - dann wird er auch er uns helfen können. Der junge Tobias Boch ist technisch schon gut ausgebildet durch seine Dornbirner Nachwuchszeit - wird aber im Fitness-Bereich und im Zweikampf sich seine Sporen noch verdienen müssen - aber eine wichtige Personalie auf die Zukunft des FC gesehen. Ervin Zhukanovic ist ein weiterer Neuzugang, den ich durch sein über 2 monatige Trainingszeit vom Herbst gut kenne. Ein junger, technisch äusserst begabter Spieler. Seine ruhige Art ausserhalb des Platzes wird geschätzt. Auf dem Platz wird er kämpferisch zulegen müssen, weil im Abstiegskampf mit "Schön-Spielen" gar nichts zu holen ist.- Vorteil ist, dass er das Team schon kennt und ich ihn auch. Das wird im Mittelfeld ein sehr harte Kampf um die 4 freien Plätze. Wer mit Leidenschaft und hoch motiviert trainiert hat bessere Karten. Word-Rap : FC Sulzberg: ein Verein, der durch seinen ländlichen Charme was besonderes ist- als Underdog im Ländle muss der Club sich alles hart erarbeiten - das musste ich lernen und muss jeder Spieler, der hier unter Vertrag ist auch so wissen und beherzigen. Ich kam immer wieder hierher zurück, weil es familiär ist und dennoch öfters den Touch des Professionellen hat. Dietmar Brunner: mein Zwillingsbruder:-) - mit dem ich streiten kann und immer wieder durch dick und dünn gehe - sind richtig gute Freunde geworden in den 5 Jahren - wie der Schertie auch... Spritzer: mein Lieblingsgetränk, weil ich das Wasser darin gerne mag - auch da will ich oft ein Vorbild sein:-)) Aber ab 07.02. sind die schönen Genuss-Dinge des Lebens erstmal vorbei - wünsche ich mir als Nicht- Abstiegsprämie dann in größerer Form... Klinsi Bayern München Trainer: eine super Lösung, weil ich die harten, innovativen, jungen und disziplintreuen Trainer mag, die Ihren eigenen Kopf haben - dass er im Vereinstraining ein Nobody ist ersetzt er durch seine Ausstrahlung, seine Medien- und Öffentlichkeits-Perfektion. Er gibt dem FC Bayern durch seine besondere Art eine neue Note, die ihn noch beliebter macht. EM 2008 im schönsten Land Europas in Österreich: da freu ich mich riesig drauf ich bin mir sicher, dass Österreich ein gleich guter Gastgeber sein wird wie Deutschland vor 2 Jahren. Ein MUSS da ab und zu dabei zu sein bei Spielen oder beim Public Viewing - ich werde die Nähe zu meiner Wahlheimat Vorarlberg jedenfalls nutzen. Donnerstag Abend im Clubheim: fast auch schon ein muss:-)) eine gute Sache für das Vereinsleben, wo wir oft und ausgiebig den Fussball "zerlegen" vom Amateur - bis zum Profibereich. Gute Möglichkeit für Spieler/Trainer/Fans und Funktionäre sich einmal die Woche zusammen zu setzen zum Small-Talk bzw. auch zu wichtigen Gesprächen - Die Spielersitzungen nach dem Training könnten von mir aus auch kürzer sein, weil ich die Woche 3 x und am Spieltag auf den Gegner intensiv eingehe - aber dieser Brauch beim FC wird so beibehalten , wogegen ich mich nicht streube - mancher Spieler sollte ab und zu noch ne halbe Stunde länger bleiben, was der Team-Building und den kennenlernen dienen wird und würde. Keine Kommentare |
News Finder - 15. Jan, 15:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sulzberg.twoday.net/stories/4617151/modTrackback