Dienstag, 29. April 2008

Große Lösch- und Bergeübung im Abbruchobjekt(29.4.08 est) Das alte Brauereigebäude konnte noch einen guten letzten Dienst erweisen. Für die Kreisübung der Feuerwehren Langen, Doren, Thal und Sulzberg wurde ein Brand im Keller des Hauses mit überaus starker Rauchentwicklung angenommen.Mehrere Menschen waren aus den oberen Geschoßen zu bergen und dem Zuseher wurden die Bilder vom Egger Vinzenzheim wieder in Erinnerung gerufen. Nicht auszudenken, wenn so ein Altbau aus Holz brennt! Wer nicht mit Leitern über die Fenster geborgen werden konnte wurde von den Atemschutztrupps sicher aus dem völlig eingenebelten Gebäude herausgeholt. Alles verlief sehr routiniert und die beteiligten Wehren sowie Einsatzleiter Kdt. Raimund Giselbrecht bekamen von den Beobachtern aus Bregenz und Fluh ein gutes Zeugnis ausgestellt."Hier konnten wir besonders realitätsnah üben, weil man - wie auch im Ernstfall - auf die Gebäudesubstanz keine Rücksicht nehmen musste", so Einsatzleiter Giselbrecht. In der Tat spielen hier kurz vor dem Abbruch die Spuren der Feuerwehrstiefel, zerborstene Fenster und eingedrückte Türen keine Rolle mehr.










Große Lösch-
und Bergeübung im Abbruchobjekt

(29.4.08 est) Das alte Brauereigebäude
konnte noch einen guten letzten Dienst erweisen. Für die Kreisübung
der Feuerwehren Langen, Doren, Thal und Sulzberg wurde ein Brand im Keller
des Hauses mit überaus starker Rauchentwicklung angenommen.

Mehrere Menschen waren aus den
oberen Geschoßen zu bergen und dem Zuseher wurden die Bilder vom Egger
Vinzenzheim wieder in Erinnerung gerufen. Nicht auszudenken, wenn so ein
Altbau aus Holz brennt! Wer nicht mit Leitern über die Fenster geborgen
werden konnte wurde von den Atemschutztrupps sicher aus dem völlig
eingenebelten Gebäude herausgeholt. Alles verlief sehr routiniert und die
beteiligten Wehren sowie Einsatzleiter Kdt. Raimund Giselbrecht bekamen
von den Beobachtern aus Bregenz und Fluh ein gutes Zeugnis ausgestellt.


"Hier konnten wir besonders realitätsnah üben, weil man - wie auch im
Ernstfall - auf die Gebäudesubstanz keine Rücksicht nehmen musste", so
Einsatzleiter Giselbrecht. In der Tat spielen hier kurz vor dem Abbruch
die Spuren der Feuerwehrstiefel, zerborstene Fenster und eingedrückte
Türen keine Rolle mehr.
























Trackback URL:
https://sulzberg.twoday.net/stories/4897224/modTrackback

Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7035 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren