Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 10 Dezember 2007 |
In einem bis auf den letzten Platz besetzten Clubheim feierte der ADEG Wörndle FC Sulzberg seine Weihnachtsfeier.
Andrea Baldauf und ihre Hilfsköche Werner Huber und Präse Mäx schnitten,bruzelten und werkten den ganzen Samstag.
Das Ergebnis war einfach wieder "SENSATIONELL" ein Buffet der extra Klasse wurde den Besuchern präsentiert.
Wie vielseitig Fussballer sind , haben David Fink und Alexander Blank gezeigt, sie umrahmten die Ansprachen mit Blasmusik-Tönen.
Es herrschte tolle und ausgelassene Stimmung bis weit in den 2. Adventssonntag.
Wieder einmal kann man seitens des FCS von einer gelungenen Veranstaltung sprechen.
Fotos folgen (und auf diese darf man gespannt sein).
| |
News Finder - 10. Dez, 09:05
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Mittwoch, 05 Dezember 2007 |
Unsere U 9 trainiert mit Trainer Jürgen Fink in der Halle
jeden Montag 17 Uhr bis 18 Uhr 45
in der Turnhalle der Volksschule Sulzberg.
Trainer Jürgen
| |
News Finder - 5. Dez, 08:05
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 03 Dezember 2007 |
Die erste Kampfmannschaft bestreitet ihren letzten Trainingstag in der Halle im Jahr 2007.
Am Sonntag den 23.12.2007 um 14.00 Uhr in der Sporthalle Oberstaufen.
Treffpunkt 13.45 Uhr für I. Kaderspieler.
| |
News Finder - 3. Dez, 17:04
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Montag, 03 Dezember 2007 |
Eine schöne Nikolofeier mit vielen Besuchern, leuchtenden Kinderaugen und einem tollen Nikolausauftritt
wurde am Samstag den 01.Dezember 2007 im Clubheim des ADEG Wörndle FC Sulzberg gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Organisatoren !
Fotos folgen!
| |
News Finder - 3. Dez, 13:04
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Donnerstag, 29 November 2007 |
Hallenmasters Wolfurt
Spieltermin ADEG Wörndle FC Sulzberg
Gruppe 5
Sonntag 30. 12.2007 13.30 Uhr
FC Dornbirn
VfB Hohenems
FC Lauterach
ADEG Wörndle FC Sulzberg
2. Aufstiegsrunde 3
| |
News Finder - 29. Nov, 11:05
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Donnerstag, 29 November 2007 |
Turnier in Egg
Gruppe I (FR 07.12.2007 19.00 Uhr)
SPG Doren/Sulzberg 1b
VfB Bezau II
FC Egg III
FC Bizau
FC Langenegg
FC Alberschwende
Hallenmasters Wolfurt
Gruppe 3 (15. 12.2007 13.00 Uhr)
FC Höchst 1b
VfB Hohenems 1b
FC Bremenmahd
SPG Doren/Sulzberg
SC Röthis 1b
Die Kampfmannschaft des ADEG Wörndle Fc Sulzberg wird auch am Hallenmasters in Wolfurt teilnehmen.
Termin und Auslosung stehen noch nicht fest.
| |
News Finder - 29. Nov, 08:35
Was am sfeiertag durch einen Platzregen vereitelt wurde, gelingt am ssonntag doch noch in Form eines sonnigen Früschoppenkonzertes. Die Schützen lassen sich nach dem Abtreten auf dem Dorfpatz nieder. Der Musikverein unterhält vorwiegend und dem Anlass entsprechend mit Traditionsmärschen. FürJürgen Suranyi war es der erste öffentliche Auftritt als Kapellmeister. Allerdings hatte er zuvor schon aus der Mitte des Vereines mit dem perfekt gespielten Generalmarsch bei den Salven und dem Gebet auf sich aufmerksam gemacht
.
News Finder - 28. Nov, 22:04
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Mittwoch, 28 November 2007 |
Ein starker Jahrgang ist das Baujahr 1957 !
Wir gratulieren unserem langjährigen Funktionär und Kassier Franz Blank dem "Wiessa".
Franz seine Qualitäten im studieren der Börse und sein Hobby "Gucka jeder Nachrichtensendung" ist allen bekannt.
Auch seine Pünktlichkeit bei Beginn von Arbeiten am Fussballplatz ist vorbildhaft. ( oder ist beim eintrudeln vom "Wiessa" schon alles erledigt ;-) ? )
Franz der ADEG Wörndle FC Sulzberg wünscht dir ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG
Bleib deinem Motto treu "OI PFIFFLE GOHT SCHO NO" und bleib weiter so ein Pfundskerle ! | |
News Finder - 28. Nov, 15:03
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Mittwoch, 28 November 2007 |
Am Samstag den 1. Dezember ab 14.45 Uhr findet für unsere jüngsten Fussballer die Nikolausfeier im FCS- Clubheim statt.
Vor dem Nikolobesuch treffen sich die U 9 Kicker in der Sporthalle Sulzberg zum Jahresabschlusskick.
Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und hat so einige Geschichten im ablaufenden Jahr erfahren.
Für eine schönes Ambiente sorgen Carina Fink und ihr Team.
Der ADED Wörndle FC Sulzberg , Luis Fink und Trainer Jürgen Fink freuen sich auf rege Teilnahme der Jungkicker und Eltern. |
News Finder - 28. Nov, 14:34
Geschrieben von Schertler Gernot
|
Mittwoch, 28 November 2007 |
Am 8. Dezember 20.00 Uhr findet im Clubheim die traditonelle FCS Weihnachtsfeier mit Sponsoren,freiwilligen Helfern,Trainern,Vorstand und Spielern mit Begleitung statt.
Man darf gespannt sein was Andrea und Präse Mäx für eine "Gastromeile" ins Clubheim zaubern.
Für die festliche Dekoration und Gestaltung im Aussenbereich sorgt Werner Huber, der sicher keine Mühen scheut, und die "Mariahilferstrasse von Wien" IN und UM das Clubheim installiert.
Auch Luis Fink und seine Weihnachtsgeschichte dürfte wieder eine festliche Stimmung ins Clubheim bringen. :-)
Anmeldungen für die I .Kampfmannschaft bei Jürgen Giselbrecht für das 1b Team bei Jacko Fink. | |
News Finder - 28. Nov, 14:34
News Finder - 18. Nov, 10:03
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 10:03
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 10:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 10:03
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 10:03
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 10:03
News Finder - 18. Nov, 09:35
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 09:35
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 09:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 09:35
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 09:35
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 09:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 09:07
News Finder - 18. Nov, 09:07
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 09:07
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 09:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 09:07
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 09:07
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 09:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 09:04
News Finder - 18. Nov, 09:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 09:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 09:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 09:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 09:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 09:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 08:34
News Finder - 18. Nov, 08:34
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 08:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 08:34
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 08:34
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 08:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 08:05
News Finder - 18. Nov, 08:05
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 08:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 08:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 08:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 08:04
News Finder - 18. Nov, 08:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 08:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 08:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 08:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 08:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 08:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 07:36
News Finder - 18. Nov, 07:36
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 07:36
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 07:36
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 07:36
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 07:36
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 07:36
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 07:06
News Finder - 18. Nov, 07:06
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 07:06
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 07:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 07:06
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 07:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 07:05
News Finder - 18. Nov, 07:05
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 07:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 07:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 07:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 07:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 07:04
News Finder - 18. Nov, 06:34
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 06:34
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 06:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 06:34
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 06:34
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 06:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 06:04
News Finder - 18. Nov, 06:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 06:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 06:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 06:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 06:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 06:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 06:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 06:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 06:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 06:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 05:35
News Finder - 18. Nov, 05:35
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 05:35
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 05:35
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 05:34
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 05:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 05:08
News Finder - 18. Nov, 05:08
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 05:07
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 05:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 05:07
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 05:07
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 05:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 05:05
News Finder - 18. Nov, 05:05
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 05:05
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 05:05
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 05:05
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 05:05
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 05:05
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 04:34
News Finder - 18. Nov, 04:34
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 04:34
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 04:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 04:34
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 04:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 04:06
News Finder - 18. Nov, 04:06
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 04:06
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 04:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 04:06
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 04:06
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 04:06
News Finder - 18. Nov, 04:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 04:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 04:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 04:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 04:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 04:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 03:35
News Finder - 18. Nov, 03:35
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 03:35
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 03:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 03:35
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 03:35
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 03:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 03:07
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 03:07
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 03:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 03:07
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 03:07
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 03:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 03:06
News Finder - 18. Nov, 03:06
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 03:06
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 03:06
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 03:06
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 03:05
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 02:36
News Finder - 18. Nov, 02:36
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 02:36
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 02:36
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 02:36
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 02:36
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 02:36
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 02:23
News Finder - 18. Nov, 02:23
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 02:23
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 02:23
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 02:23
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 02:23
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 02:23
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 02:07
News Finder - 18. Nov, 02:07
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 02:07
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 02:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 02:07
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 02:07
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 02:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 01:34
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 01:34
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 01:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 01:34
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 01:34
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 01:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 01:04
News Finder - 18. Nov, 01:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 01:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 01:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 01:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 01:04
News Finder - 18. Nov, 01:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 01:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 01:03
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 01:03
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 01:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 00:34
News Finder - 18. Nov, 00:34
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 00:34
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 00:34
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 00:34
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 00:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 00:06
News Finder - 18. Nov, 00:06
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 00:06
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 00:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 00:06
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 00:06
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 00:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 00:03
News Finder - 18. Nov, 00:03
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 18. Nov, 00:03
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 18. Nov, 00:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 18. Nov, 00:03
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 18. Nov, 00:03
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 18. Nov, 00:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 23:35
News Finder - 17. Nov, 23:35
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 23:35
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 23:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 23:35
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 23:35
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 23:35
News Finder - 17. Nov, 23:09
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 23:08
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 23:08
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 23:08
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 23:08
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 23:08
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 23:04
News Finder - 17. Nov, 23:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 23:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 23:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 23:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 23:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 23:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 22:35
News Finder - 17. Nov, 22:35
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 22:35
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 22:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 22:34
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 22:34
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 22:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 22:07
News Finder - 17. Nov, 22:07
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 22:07
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 22:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 22:07
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 22:07
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 22:07
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 22:03
News Finder - 17. Nov, 22:03
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 22:02
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 22:02
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 22:02
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 22:02
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 21:36
News Finder - 17. Nov, 21:36
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 21:36
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 21:36
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 21:36
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 21:36
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 21:36
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 21:04
News Finder - 17. Nov, 21:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 21:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 21:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 21:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 21:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 21:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 21:03
News Finder - 17. Nov, 21:03
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 21:03
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 21:03
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 21:03
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 21:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 20:34
News Finder - 17. Nov, 20:34
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 20:34
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 20:34
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 20:33
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 20:33
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 20:05
News Finder - 17. Nov, 20:05
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 20:05
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 20:05
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 20:05
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 20:05
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 20:05
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 20:04
News Finder - 17. Nov, 20:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 20:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 20:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 20:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 20:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 19:33
News Finder - 17. Nov, 19:33
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 19:33
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 19:33
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 19:33
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 19:33
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 19:33
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 19:06
News Finder - 17. Nov, 19:06
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 19:06
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 19:06
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 19:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 19:04
News Finder - 17. Nov, 19:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 19:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 19:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 19:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 19:04
News Finder - 17. Nov, 18:35
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 18:35
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 18:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 18:35
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 18:35
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 18:34
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 18:06
News Finder - 17. Nov, 18:06
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 18:06
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 18:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 18:06
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 18:06
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 18:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 18:05
News Finder - 17. Nov, 18:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 18:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 18:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 18:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 18:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 18:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 17:35
News Finder - 17. Nov, 17:35
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 17:35
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 17:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 17:35
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 17:35
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 17:35
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 17:04
News Finder - 17. Nov, 17:04
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 17:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 17:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 17:03
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 17:03
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 17:03
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 17:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 17:03
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 17:03
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 17:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 16:30
News Finder - 17. Nov, 16:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 16:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 16:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 16:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 16:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 16:30
News Finder - 17. Nov, 16:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 16:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 16:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 16:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 16:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 16:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 15:59
News Finder - 17. Nov, 15:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 15:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 15:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 15:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 15:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 15:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 15:30
News Finder - 17. Nov, 15:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 15:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 15:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 15:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 15:30
News Finder - 17. Nov, 15:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 15:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 15:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 15:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 15:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 15:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 14:58
News Finder - 17. Nov, 14:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 14:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 14:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 14:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 14:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 14:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 14:31
News Finder - 17. Nov, 14:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 14:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 14:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 14:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 14:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 14:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 14:01
News Finder - 17. Nov, 14:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 14:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 14:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 14:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 14:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 13:59
News Finder - 17. Nov, 13:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 13:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 13:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 13:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 13:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 13:31
News Finder - 17. Nov, 13:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 13:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 13:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 13:31
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 13:31
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 13:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 13:01
News Finder - 17. Nov, 13:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 13:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 13:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 13:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 13:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 13:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 12:59
News Finder - 17. Nov, 12:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 12:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 12:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 12:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 12:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 12:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 12:31
News Finder - 17. Nov, 12:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 12:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 12:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 12:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 12:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 12:30
News Finder - 17. Nov, 12:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 12:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 12:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 12:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 12:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 12:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 11:58
News Finder - 17. Nov, 11:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 11:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 11:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 11:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 11:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 11:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 11:30
News Finder - 17. Nov, 11:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 11:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 11:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 11:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 11:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 11:01
News Finder - 17. Nov, 11:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 11:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 11:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 11:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 11:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 11:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 10:58
News Finder - 17. Nov, 10:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 10:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 10:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 10:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 10:58
News Finder - 17. Nov, 10:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 10:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 10:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 10:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 10:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 10:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 10:00
News Finder - 17. Nov, 10:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 10:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 10:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 10:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 10:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 10:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 09:59
News Finder - 17. Nov, 09:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 09:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 09:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 09:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 09:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 09:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 09:30
News Finder - 17. Nov, 09:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 09:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 09:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 09:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 09:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 09:00
News Finder - 17. Nov, 09:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 09:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 09:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 09:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 09:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 09:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 08:58
News Finder - 17. Nov, 08:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 08:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 08:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 08:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 08:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 08:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 08:30
News Finder - 17. Nov, 08:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 08:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 08:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 08:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 08:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 08:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 08:00
News Finder - 17. Nov, 08:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 08:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 08:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 08:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 08:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 08:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 07:59
News Finder - 17. Nov, 07:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 07:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 07:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 07:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 07:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 07:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 07:31
News Finder - 17. Nov, 07:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 07:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 07:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 07:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 07:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 07:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 07:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 07:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 07:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 07:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 07:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 06:59
News Finder - 17. Nov, 06:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 06:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 06:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 06:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 06:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 06:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 06:31
News Finder - 17. Nov, 06:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 06:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 06:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 06:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 06:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 06:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 06:01
News Finder - 17. Nov, 06:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 06:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 06:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 06:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 06:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 06:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 05:58
News Finder - 17. Nov, 05:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 05:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 05:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 05:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 05:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 05:30
News Finder - 17. Nov, 05:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 05:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 05:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 05:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 05:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 05:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 04:59
News Finder - 17. Nov, 04:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 04:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 04:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 04:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 04:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 04:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 04:30
News Finder - 17. Nov, 04:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 04:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 04:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 04:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 04:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 04:04
News Finder - 17. Nov, 04:04
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 04:04
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 04:04
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 04:04
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 04:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 03:58
News Finder - 17. Nov, 03:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 03:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 03:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 03:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 03:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 03:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 03:30
News Finder - 17. Nov, 03:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 03:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 03:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 03:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 03:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 03:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 03:00
News Finder - 17. Nov, 03:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 03:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 03:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 03:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 03:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 02:59
News Finder - 17. Nov, 02:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 02:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 02:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 02:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 02:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 02:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 02:30
News Finder - 17. Nov, 02:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 02:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 02:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 02:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 02:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 02:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 02:01
News Finder - 17. Nov, 02:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 02:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 02:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 02:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 02:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 02:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 01:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 01:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 01:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 01:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 01:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 01:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 01:30
News Finder - 17. Nov, 01:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 01:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 01:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 01:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 01:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 01:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 01:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 01:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 01:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 01:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 01:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 00:58
News Finder - 17. Nov, 00:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 00:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 00:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 00:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 00:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 00:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 00:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 00:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 00:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 00:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 00:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 00:00
News Finder - 17. Nov, 00:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 17. Nov, 00:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 17. Nov, 00:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 17. Nov, 00:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 17. Nov, 00:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 17. Nov, 00:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 23:59
News Finder - 16. Nov, 23:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 23:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 23:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 23:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 23:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 23:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 23:30
News Finder - 16. Nov, 23:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 23:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 23:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 23:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 23:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 23:01
News Finder - 16. Nov, 23:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 23:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 23:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 23:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 23:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 23:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 22:58
News Finder - 16. Nov, 22:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 22:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 22:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 22:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 22:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 22:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 22:30
News Finder - 16. Nov, 22:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 22:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 22:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 22:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 22:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 22:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 22:00
News Finder - 16. Nov, 22:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 22:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 22:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 22:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 22:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 22:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 21:58
News Finder - 16. Nov, 21:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 21:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 21:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 21:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 21:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 21:30
News Finder - 16. Nov, 21:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 21:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 21:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 21:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 21:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 21:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 21:00
News Finder - 16. Nov, 21:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 21:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 21:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 21:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 21:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 21:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 20:59
News Finder - 16. Nov, 20:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 20:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 20:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 20:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 20:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 20:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 20:31
News Finder - 16. Nov, 20:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 20:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 20:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 20:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 20:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 20:30
News Finder - 16. Nov, 20:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 20:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 20:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 20:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 20:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 20:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 19:59
News Finder - 16. Nov, 19:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 19:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 19:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 19:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 19:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 19:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 19:30
News Finder - 16. Nov, 19:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 19:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 19:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 19:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 19:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 19:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 19:00
News Finder - 16. Nov, 19:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 19:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 19:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 19:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 19:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 19:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 18:59
News Finder - 16. Nov, 18:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 18:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 18:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 18:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 18:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 18:32
News Finder - 16. Nov, 18:32
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 18:32
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 18:32
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 18:32
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 18:32
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 18:01
News Finder - 16. Nov, 18:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 18:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 18:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 18:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 18:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 18:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 17:58
News Finder - 16. Nov, 17:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 17:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 17:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 17:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 17:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 17:31
News Finder - 16. Nov, 17:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 17:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 17:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 17:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 17:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 17:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 17:00
News Finder - 16. Nov, 17:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 17:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 17:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 17:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 17:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 17:00
News Finder - 16. Nov, 16:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 16:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 16:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 16:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 16:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 16:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 16:31
News Finder - 16. Nov, 16:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 16:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 16:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 16:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 16:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 16:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 16:00
News Finder - 16. Nov, 16:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 16:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 16:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 16:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 16:00
News Finder - 16. Nov, 15:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 15:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 15:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 15:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 15:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 15:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 15:30
News Finder - 16. Nov, 15:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 15:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 15:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 15:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 15:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 15:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 15:00
News Finder - 16. Nov, 15:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 15:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 15:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 15:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 15:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 15:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 14:59
News Finder - 16. Nov, 14:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 14:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 14:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 14:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 14:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 14:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 14:31
News Finder - 16. Nov, 14:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 14:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 14:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 14:31
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 14:31
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 14:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 14:00
News Finder - 16. Nov, 14:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 14:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 14:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 14:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 14:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 14:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 13:59
News Finder - 16. Nov, 13:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 13:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 13:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 13:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 13:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 13:31
News Finder - 16. Nov, 13:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 13:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 13:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 13:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 13:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 13:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 13:00
News Finder - 16. Nov, 13:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 13:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 13:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 13:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 13:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 13:00
News Finder - 16. Nov, 13:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 13:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 13:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 13:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 13:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 13:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 12:30
News Finder - 16. Nov, 12:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 12:30
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 12:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 12:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 12:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 12:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 12:01
News Finder - 16. Nov, 12:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 12:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 12:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 12:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 12:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 11:58
News Finder - 16. Nov, 11:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 11:58
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 11:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 11:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 11:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 11:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 11:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 11:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 11:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 11:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 11:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 11:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 11:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 11:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 11:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 11:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 11:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 10:59
News Finder - 16. Nov, 10:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 10:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 10:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 10:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 10:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 10:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 10:31
News Finder - 16. Nov, 10:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 10:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 10:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 10:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 10:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 10:01
News Finder - 16. Nov, 10:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 10:01
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 10:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 10:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 10:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 10:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 09:59
News Finder - 16. Nov, 09:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 09:59
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 09:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 09:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 09:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 09:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 09:31
News Finder - 16. Nov, 09:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 09:31
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 09:31
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 09:31
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 09:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 09:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 09:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 09:01
News Finder - 16. Nov, 09:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 09:00
Knochenmark-Typisierung
(15.11.07)
Das ist unser 3-jähriger
Sohn Lukas. Er hat seit seiner Geburt eine Anämie-Erkrankung
(Bluterkrankung). Diese kann nur durch eine Stammzellenspende geheilt
werden. Der Verein "Geben für Leben" ermöglicht es
eine Knochenmark-Typisierung durchzuführen. Durch eine einfache
Blutabnahme kann der passende Spender eruiert werden.
Als
Spender kommen gesunde Menschen in Frage. Alter 18 - 45 Jahre,
Gewicht: Frauen 55 - 100 kg, Männer 60 - 110 kg
Nächste Aktion: Rotkreuzstelle Egg Mi.
21.Nov. 2007 18.00 - 21.00 Uhr
Brigitte und Klaus
Bilgeri aus Doren
In
Vorarlberg brauchen 25 Patienten dringend eine Stammzellen- bzw.
Knochenmarkspende.In Österreich ca. 180 Personen, davon viele Kinder. Sie
sollten bereit sein, jedem Menschen zu helfen. "Geben für Leben" ist
ein uneigennütziger Verein, der auf finanzielle Hilfe angewiesen ist. Auch
mit einer Geldspende können Sie Leben retten!
Spendenkonto: Sparkasse Bludenz BLZ 20607, Kto. 0100-064898
News Finder - 16. Nov, 09:00
Obmannwechsel beim
Kameradschaftsbund
|
|
(16.11.07 est)
"Das Ganze Marsch!" kommandierte eine neue Stimme kürzlich am
Seelensonntag. Nicht mehr Werner Baldauf setzte den Marschkörper bestehend
aus Kameradschaftsbund, Fahnenabordnungen und Musikverein in Bewegung,
sondern dessen wenige Tag zuvor gewählter Nachfolger Leonhard
Giselbrecht. Werner Baldauf wurde Obmannstellvertreter. Im Bild der
ansonsten unveränderte Ausschuss des Kameradschaftsbundes Sulzberg mit
Landeskameradschaftsbundobmann Alwin Denz (hi.li) und Bgm. Blank
|
|
News Finder - 16. Nov, 09:00
Opfer der NS-Euthanasie in
Sulzberg
(15.11.07 est) Die Gedenktage im November, besonders der Seelensonntag
bringen uns alljährlich die vielen Kriegsopfer des Nationalsozialismus in
Erinnerung. Aber es gibt Opfer der Naziherrschaft aus unserer Gemeinde,
denen kein Denkmal, nicht einmal ein Gedenken geblieben ist. Eine
Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald im Oktober d.J. mit
einem hervorragenden Vortrag von
Univ Doz Mag Dr Wolfgang Weber hat die Opfer der NS-Euthanasie und auch
die Rolle der NS-Ärzte Dr. Bültemeyer (ab 1941 Arzt in Sulzberg) und Dr.
Waibel (ab 1947 Arzt in Sulzberg) beleuchtet. Der Vortrag ist jetzt
online.
"Tatsächlich wurde unter Gieselbrecht und Bültemeyer
sehr wohl verfolgt und es geschah Unrecht. So wurden z. B. vier Frauen und
zwei Männer aus Sulzberg Opfer der NS-Euthanasie.
Sie waren bei ihrem Abtransport aus der Valduna in
Tötungsanstalten zwischen 22 und 58 Jahre alt (siehe dazu auch Punkt 7
dieser Studie). Im August 1944 wurde der 48-jährige Senn Josef Fink . . .
. ."
Lesen sie den ganzen Vortrag
hier
www.kufobregenzerwald.at
News Finder - 16. Nov, 09:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 09:00
Knochenmark-Typisierung
(15.11.07)
Das ist unser 3-jähriger
Sohn Lukas. Er hat seit seiner Geburt eine Anämie-Erkrankung
(Bluterkrankung). Diese kann nur durch eine Stammzellenspende geheilt
werden. Der Verein "Geben für Leben" ermöglicht es
eine Knochenmark-Typisierung durchzuführen. Durch eine einfache
Blutabnahme kann der passende Spender eruiert werden.
Als
Spender kommen gesunde Menschen in Frage. Alter 18 - 45 Jahre,
Gewicht: Frauen 55 - 100 kg, Männer 60 - 110 kg
Nächste Aktion: Rotkreuzstelle Egg Mi.
21.Nov. 2007 18.00 - 21.00 Uhr
Brigitte und Klaus
Bilgeri aus Doren
In
Vorarlberg brauchen 25 Patienten dringend eine Stammzellen- bzw.
Knochenmarkspende.In Österreich ca. 180 Personen, davon viele Kinder. Sie
sollten bereit sein, jedem Menschen zu helfen. "Geben für Leben" ist
ein uneigennütziger Verein, der auf finanzielle Hilfe angewiesen ist. Auch
mit einer Geldspende können Sie Leben retten!
Spendenkonto: Sparkasse Bludenz BLZ 20607, Kto. 0100-064898
News Finder - 16. Nov, 09:00
Obmannwechsel beim
Kameradschaftsbund
|
|
(16.11.07 est)
"Das Ganze Marsch!" kommandierte eine neue Stimme kürzlich am
Seelensonntag. Nicht mehr Werner Baldauf setzte den Marschkörper bestehend
aus Kameradschaftsbund, Fahnenabordnungen und Musikverein in Bewegung,
sondern dessen wenige Tag zuvor gewählter Nachfolger Leonhard
Giselbrecht. Werner Baldauf wurde Obmannstellvertreter. Im Bild der
ansonsten unveränderte Ausschuss des Kameradschaftsbundes Sulzberg mit
Landeskameradschaftsbundobmann Alwin Denz (hi.li) und Bgm. Blank
|
|
News Finder - 16. Nov, 09:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 09:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 09:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 09:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 09:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 09:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 08:31
News Finder - 16. Nov, 08:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 08:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 08:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 08:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 08:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 08:03
News Finder - 16. Nov, 08:03
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 08:03
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 08:03
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 08:03
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 07:58
News Finder - 16. Nov, 07:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 07:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 07:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 07:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 07:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 07:31
News Finder - 16. Nov, 07:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 07:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 07:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 07:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 07:30
News Finder - 16. Nov, 07:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 07:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 07:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 07:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 07:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 06:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 06:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 06:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 06:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 06:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 06:31
News Finder - 16. Nov, 06:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 06:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 06:31
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 06:31
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 06:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 06:01
News Finder - 16. Nov, 06:00
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 06:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 06:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 06:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 06:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 05:58
News Finder - 16. Nov, 05:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 05:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 05:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 05:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 05:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 05:31
News Finder - 16. Nov, 05:31
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 05:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 05:31
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 05:31
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 05:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 04:59
News Finder - 16. Nov, 04:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 04:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 04:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 04:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 04:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 04:32
News Finder - 16. Nov, 04:32
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 04:32
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 04:32
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 04:31
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 04:06
News Finder - 16. Nov, 04:06
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 04:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 04:06
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 04:06
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 04:06
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:59
News Finder - 16. Nov, 03:59
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 03:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:59
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 03:59
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 03:59
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:30
News Finder - 16. Nov, 03:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 03:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 03:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 03:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:01
News Finder - 16. Nov, 03:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 03:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 03:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 03:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 03:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 03:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 02:30
News Finder - 16. Nov, 02:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 02:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 02:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 02:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 02:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 02:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 02:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 02:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 02:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 02:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 01:58
News Finder - 16. Nov, 01:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 01:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 01:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 01:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 01:30
News Finder - 16. Nov, 01:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 01:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 01:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 01:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 01:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 01:01
News Finder - 16. Nov, 01:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 01:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 01:00
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 01:00
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 01:00
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 00:58
News Finder - 16. Nov, 00:58
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 00:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 00:58
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 00:58
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 00:58
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 00:30
News Finder - 16. Nov, 00:30
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 00:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 00:30
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 00:30
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 00:30
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 00:02
News Finder - 16. Nov, 00:01
(7.11.07
gb) Am Montag, 5. November fand die Gründungsversammlung des
Vereins Sulzberg Aktiv statt. Eine neue parteiunabhängige
Kommunikationsplattform für alle Unternehmer und Gewerbetreibende,
Tourismusbetriebe, Zimmervermieter, Selbstvermarkter etc. am Sulzberg.
Obmann Richard Alber freute sich sehr über das große Interesse. Die
Referentin
Patricia Meusburger von der Unternehmensberatung Gamon & Partner bestärkte
am Beispiel der WIG Walgau die Vereinsmitglieder darin GEMEINSAM und AKTIV
den Wirtschaftsstandort Sulzberg mit all seiner Vielfalt zu gestalten.
Der nächste große Auftritt von Sulzberg Aktiv findet am 24. November 2007,
dem Kathrinetag statt. Neben der Leistungsschau im und um das Zelt von
Sulzberg Aktiv haben die Sulzberger Unternehmen am Infostand die
Möglichkeit mehr über den Verein zu erfahren und die Mitgliedschaft zu
erwerben.
News Finder - 16. Nov, 00:01
Schriftgrösse auf der
News-Seite
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
News Finder - 16. Nov, 00:01
|
"Ich bleibe untrennbar mit Sulzberg
verbunden"Die Pfarrgemeinde
Sulzberg bereitete ihrem Pfarrer Herbert Hehle einen berührenden Abschied.
Von der Gemeinde erhielt er den Ehrenring.
| (31.10.06 est) An
diesem Tag weinte nicht nur der Himmel sondern auch viele Pfarrangehörige.
Die berührenden Abschiedsworte von Pfarrer Hehle gingen unter die Haut. 30
Jahre lang hat er in Sulzberg Unglaubliches geleistet. Bgm. Helmut Blank
stellte ihn bei der Überreichung des Ehrenringes auf eine Stufe mit den
großen Pfarrerpersönlichkeiten der letzten 200 Jahre.
Als Herbert Hehle 1976 als junger Seelsorger nach Sulzberg kam, gab es
kaum eine pfarrliche Infrastruktur. Neben seinen herausragenden
seelsorgerischen Qualitäten bewegte er eine Reihe von Bauvorhaben:
Pfarrzentrum, Pfarrhof, Kirchengeneralsanierung, Sanierung Alter Pfarrhof
und zuletzt das historische Juwel - die St. Leonhardskapelle.
Knapp vor dem Jubiläums- und Abschiedsfest war eine 40-seitige
Sonderausgabe des Pfarrblattes erschienen. Über 50 Personen aus der Pfarre
haben sich darin dankbar über unvergessliche Begegnungen mit ihrem Pfarrer
geäußert. Zusätzlich gab es für Herbert ein "Schatzkistle", in dem
persönliche Briefe und Erinnerungen der Pfarrangehörigen gesammelt wurden.
"Ich will Euer aller Freund bleiben" rief er zum Schluss des
Dankgottesdienstes der Pfarre zu und stimmte ein letztes Mal in vertrauter
Manier sein "Gehet hin in Frieden, Halleluja...." an.
Foto: Franz Herburger
Die Laudatio des Bürgermeisters zum Herunterladen.
Die Pfarrblatt-Sonderausgabe zum Herunterladen.
Bilder vom Fest finden sie demnächst in der
Bildergalerie
|
News Finder - 16. Nov, 00:01
Vorverkauf für "Stemmschnur"-Konzert
angelaufen
Theater6934 war bei Filmpremiere dabei
(15.11.06) "Wir durften am Freitag im Funkhaus in
Dornbirn einen ganz tollen
Abend erleben. Die Präsentation der CD, aus der einige Lieder
vorgestellt wurden
und die Vorstellung des Filmes vom Schluchehund waren
erste Sahne
anschließend gab es ein Käsebuffet der
Bregenzerwälder Käsestrasse
und wir haben unsere rollen als Schauspieler und
Maskenbildner so richtig genossen". So berichtet Theaterchefin Elvira
Bilgeri.
Auf das Konzert am 30.12.2006
im Laurenzisaal dürfen wir uns auf jeden Fall sehr freuen. Bitte
bald Karten bei der Raiffeisenbank sichern, denn die Konzerte Andelsbuch,
Rankweil, Wolfurt und Bizau sind bereits ausverkauft. In den Sulzberger
Geschäften liegen Flyer auf.
Mehr unter
www.stemmschnur.at
News Finder - 16. Nov, 00:01