frontpage

Freitag, 13. April 2007

Eine Haarlocke von jedem Gemeindebürger

 

 






Außergewöhnliche Rauminstallation mit Haarlocken als Sinnbild für 1760
Seelen



(17.3.06) I

n unserem neuen
Gemeindehaus wollen wir etwas ganz außergewöhnliches verwirklichen. Dazu
brauchen wir die Mithilfe jeder Gemeindebürgerin und jedes
Gemeindebürgers.


D i e    I d e e







Basierend auf der Idee des renommierten Kunstdesigners Roland Stecher aus
Götzis wollen wir eine Rauminstallation schaffen, in der alle
Gemeindebürger präsent sein werden, - etwas Einmaliges, Unverwechselbares
mit ausgeprägter örtlicher Identität. Ein "Kunstwerk", das man nicht
kaufen oder anschaffen kann, sondern eines, das wir selbst erstellen
müssen. Und genau darin liegt der Reiz dieses gemeinsamen Vorhabens. Auf
etwa 16 m² Wandfläche im Haupteingangsbereich des neuen Gemeindehauses
wollen wir Haarlocken aller Gemeindebürger künstlerisch aufbereiten. 1760
kleine Gießharzwürfel mit Haarlocken als Sinnbild der menschlichen Seele
sollen unser "1760 - Seelendorf" darstellen. (siehe Bild). Ergänzt wird
die Ausstellung durch eine Hörinstallation, die Stimmengewirr von
örtlichen Menschenansammlungen wiedergibt.

Öffentliche Bauträger sind angehalten, 1� 2 % der
Baukostensumme für "Kunst am Bau" auszugeben. Dem will die
Gemeindevertretung mit diesem Kunstprojekt Rechnung tragen.








 

 

 





1760 kleine Gießharzwürfel mit
Haarlocken als Sinnbild der menschlichen Seele sollen unser 1760
Seelendorf darstellen.

W a s    i s t   z u   
t u n ?


Bitte lege eine Haarlocke von deinem Haar in ein Kuvert, beschrifte es mit
deinem Namen und gebe es bei der Gemeinde oder beim Frisörgeschäft
Haarwerk ab. Die Haarlocken werden in der Ausstellung nur symbolisch
verwendet und nicht mit Namen gekennzeichnet. Dennoch ist die namentliche
Beschriftung für die Rücklauf- und Vollständigkeitskontrolle wichtig.
Bewohner ohne Haupthaare werden mit einem leeren Feld symbolisiert.

Auf eine rege Teilnahme freut sich
Bürgermeister Helmut Blank
namens der Gemeindevertretung

Zwei Wandflächen im Eingangsbereich des neuen
Gemeindehauses sollen das 1760 Seelendorf symbolisieren.

 

Mehr über "Haare als Spiegel der Seele" unter
 
www.balance-online.de/texte/192.htm

 









 







 

 

Schriftgrösse auf der News-Seite

 






 

 

(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen. 
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten)  ist
der Schriftgrad "klein" ideal.

 

 

 

Beim

 

 







 


haarwerk purzeln die Locken




 (21.3.06) Bei der großen Haarlockensammlerei
(siehe Reportage unten) ist unser Frisörgeschäft haarwerk
natürlich ein wichtiger Partner. Dort gibt es auch die richtigen
Kuverts für die "Verpackung" der Locken.

haarwerk-Chefin Birgit Nöckl selbst opferte
ein ganz unverkennbares Stück ihrer Haarpracht für unser "Kunstwerk"
im neuen Gemeindehaus. Auch Inge Gether (Hintergrund) wird in der
Ausstellung nicht fehlen.








Was haben die Haare eines Menschen mit dessen Seele zu tun?

Antwort gibt u.a. folgender Link:
"Haare -
Spiegel der Seele"

 





 

(24.4.06) Wir suchen ab sofort einen tüchtigen Mitarbeiter für unseren Schindelfachbetrieb. Auch Teilzeitarbeit möglich.

 

 



Bewerbungen an Elmar Moosbrugger,
Tel. 05516/2887



www.moosbrugger-schindeln.at

 



 

 

(22.5.06) Die neueste Ausgabe der

 

 



Gemeinderundschau Mai 2006
(Zustellung am Freitag) zum Download im

Dokumentarchiv
- Link auf der Startseite.

 

 

Modernste Zahnbehandlung zum Kassentarif in Sulzberg

 

 








(9.5.06) Am 1. Mai 2006 hat  Dr. Valentin Videa seine Zahnarztpraxis in
der Geovital-Akademie in Unterwolfbühl 430 B eröffnet.

Dr. Videa würde sich über das Vertrauen der Sulzbergerinnen und
Sulzberger freuen und sein Können gerne unter Beweis stellen. Mangels
Vertrag mit der Krankenkasse arbeitet er als Wahlarzt und hat
zugesichert, dass er bis auf weiteres zu den

Kassentarifen behandeln wird.
Niemand muss also draufzahlen.

Dr. Valentin Videa ist 35 Jahre alt und war zuletzt in
Koblenz beschäftigt. Er kann auf 10-jährige Berufserfahrung blicken und
ist im gesamten Spektrum der Zahnheilkunde und Zahnchirurgie ausgebildet.
Alle Materialien werden von ihm auf Verträglichkeit ausgetestet.

Er beginnt mit zwei Behandlungsstühlen. Dazu kommt noch eine mobile
Behandlungseinheit zur Versorgung in Alten- und Pflegeheimen, sowie für
Hausbesuche.





Sie erreichen Dr.
Videa unter  05516 / 29006.

 

 

(11.5.06) Jeden Dienstag 

 

 


KIM-Club
(Nie mehr Rückenschmerzen!!)
Treffpunkt
18.30 Uhr Wassertretanlage (18.20 Uhr Raika Shuttle-Bus).  Siehe auch
unter "Veranstaltungen".

 

" Hooo Holz" contra "Betoooon "

 

 

(22.5.06) Richtfest beim Gemeindehaus. Zum gewohnten "Hooo Holz" von Otto
und Co. mischte sich lautstarkes "Betoooooon" der Nägelemannschaft. Ein
Wettstreit der Elemente. Bisher dominierte Beton ganz eindeutig, in
Hinkunft wird der Baustoff Holz (Außen- und Innenverkleidungen) die
Oberhand gewinnen.


Viele weitere Bilder
vom Richtfest in der

Fotogalerie

 

 

 "Ich liebe meinen Beruf "

 













(22.5.06) Der 23-jährige Landwirt
Anton Giselbrecht
in Hinterberg 147 hat am 23.3.06 beim Landesredewettbewerb der Landjugend
Vorarlberg in der Kategorie "Vorbereitete Rede über 18" mit seiner Rede "
Ich liebe meinen Beruf" den 1 Rang erreicht. Er wird somit die Landjugend
Vorarlberg am 20.8.2006 beim Bundesreden in der Steiermark vertreten.

 Seine Rede finden Sie zum
Nachlesen im

Dokumentarchiv

 

HTTP/1.1 200 OK --------------: ----- Content-Type: text/html Last-Modified: Fri, 26 May 2006 09:22:33 GMT Accept-Ranges: bytes ETag: "42fe35eba580c61:5a9a0" Server: Microsoft-IIS/6.0 X-Powered-By: ASP.NET Date: Fri, 13 Apr 2007 16:06:45 GMT Connection: close









Newsseite Sulzberg







Dorfgeschehen
aktuell

D i e   N
e w s - S e i t e   d e r   G e m e i n d e  
S u l z b e r g




Alle
Seiten der Vorwochen

können sie
öffnen, in dem sie auf "News-Seite in neuem Fenster öffnen" klicken und dann
im Adressfeld die entsprechende Kalenderwoche eingeben.   (. . . . . .. . 
webanKW09.htm)


News-Seite in neuem Fenster öffnen


(empfohlen bei Bildschirmeinstellung
800x600 und höher)


 Weitere Seiten mit topaktuellem Inhalt:




 

 



Serie:
Heimat - Bilder
von einst

Unter diesem Titel
erscheinen periodisch Bilder aus der Sulzberger Vergangenheit. Ortsansichten, Feste, Menschen, Landschaften. etc.
 


(26.5.06) Prozession vermutlich 60er-Jahre. Kennt jemand das Jahr oder die
Örtlichkeit? Bitte mitteilen an
gemeinde@sulzberg.at

 

 

Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7113 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren