frontpage
Freitag, 13. April 2007
�
Am 22. Mai 2006 ist in Gilbert verstorben. Gilbert war
|
Den Theaterplatz bei �Kein Platz für Idioten� reserviert man heuer per Mausklick!
Elvira, was hat
|
(15.3.07)
Michael Rädler (Bild) hat beim Landeslehrlingswettbewerb im 2. Lehrjahr den 3. Platz erreicht, er liegt nur 3 Punkte hinter dem 1. Platz. Die besten 4 Lehrling werden wieder auf der Dornbirner Frühjahrsmesse um die Entscheidung antreten. Michael wird ausgebildet im Lehrbetrieb Tischlerei Vögel in Sulzberg, Gmeind 27 und der präsentiert sich seit kurzem mit eine brandneuen Homepage. |
![]() |
"Schwul oder so . . ."
Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
![]() est) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant. Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20 Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat. Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens. War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise. Und genau so beginnen manchmal große Karrieren. Unterstützt wurde Tobias von |
Erfolgreicher Suppentag
(19.3.07) Der Arbeitskreis Ehe u. Der Arbeitskreis Ehe
|
![]()
|
Bilder und Text: Kriemhilde
|
(19.8.07)
Wissenswertes zum Josefitag: In unserer Gemeinde gibt es den Vornahmen "Josef" und "Josefine" insgesamt 39 mal, davon 5 x weiblich. Josef und Maria (42mal) sind nach wie vor mit Abstand die zahlreichsten Vornamen. |
Korrektur Abfallsammelplan 16. Kalenderwoche
Auf dem Abfallsammelplan 2007 ist die
|
Architektur und Schule -
|
Gruppeneinteilung für Judo mit Gerd Dittrich
Die erste Stunde ist für alle Interessierten Kinder M - Z am Fr 6.4.2007 um 17.00 Uhr jeweils in der Turnhalle der Volksschule. |