frontpage
 |
haarwerk purzeln die Locken
(21.3.06) Bei der großen Haarlockensammlerei
(siehe Reportage unten) ist unser Frisörgeschäft haarwerk
natürlich ein wichtiger Partner. Dort gibt es auch die richtigen
Kuverts für die "Verpackung" der Locken.
haarwerk-Chefin Birgit Nöckl selbst opferte
ein ganz unverkennbares Stück ihrer Haarpracht für unser "Kunstwerk"
im neuen Gemeindehaus. Auch Inge Gether (Hintergrund) wird in der
Ausstellung nicht fehlen.
|
Was haben die Haare eines Menschen mit dessen Seele zu tun?
Antwort gibt u.a. folgender Link:
"Haare -
Spiegel der Seele"
News Finder - 23. Apr, 12:27
Bewerbungen an Elmar Moosbrugger,
Tel. 05516/2887
www.moosbrugger-schindeln.at
|
News Finder - 23. Apr, 12:27
Buffetkraft
Tägliche Arbeitszeit 12
- 21 Uhr. Kost und Logis im Haus möglich. Bewerbungen bitte an Christian
Giselbrecht, Tel. 05516/2217.
|
News Finder - 23. Apr, 12:27
(24.4.06) 1806 kamen Vorarlberg
und Tirol durch den Einfluss Napoleons zu Bayern. Die feierliche Übergabe
von Vorarlberg, zu dem auch das Westallgäu gehörte, fand am 13. März 1806
in Bregenz statt.
Die ehemals freien Bauern und
Jäger empfanden die Maßnahmen der
bayerischen Fremdherrschaft als Schikane und Demütigung. Außerdem wollten
sie nicht für eine fremde Macht in den Krieg ziehen, denn Bayern sollte
dem französischen Kaiser Napoleon
30 000 Soldaten zur Verfügung
stellen. Mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln kämpften sie um ihre
Rechte.
Der Kaiser in Wien schürte das Feuer kräftig an: �Im Vertrauen auf Gott
und die gerechte Sache erkläre ich hiermit meiner treuen Grafschaft Tirol
mit Einschluss Vorarlbergs, dass sie nie mehr vom Körper des
österreichischen Kaiserstaates soll getrennt werden ...�. Unterstützung
durch kaiserliche Truppen bekamen sie jedoch nicht.
Die Freiheits- und
Vaterlandsliebe unserer Vorfahren verdient es, in Ehren gehalten zu
werden.
Hass,
Liebe, Neid, Mitleid, Machtgier, all das bestimmt die Handlung im
Theater �KREIFEUER�, oft fühlt man sich in die heutige Zeit versetzt. Von
bäuerlicher Idylle ist nichts zu spüren. Ein Schauspiel, das sich streng
an die Fakten hält und in des Volkes Seele blicken lässt.
Kreifeuer wurden noch vor 200 Jahren entzündet, wenn es galt die Heimat
gegen den einrückenden Feind zu verteidigen. Wenn die Kreifeuer von allen
Höhen leuchteten, dachte keiner mehr an die Arbeit, es wurde der Stutzen
aus dem Schrank geholt. Gemeinsam zogen die Männer los, das Land zu
verteidigen, das war Ehrensache.
Aufführungen im Adlersaal
Oberreute:
Freitag, 28. April 06
20 Uhr
Samstag, 29. April 06 20 Uhr
Mittwoch, 3. Mai 06 20
Uhr
Freitag, 5. Mai, 06
20 Uhr
Samstag, 6.Mai 06 14
Uhr
Samstag, 6.Mai 06 20
Uhr
Mittwoch, 10. Mai 06 20
Uhr
Freitag, 12. Mai, 06
20 Uhr
Samstag, 13.Mai 06 20
Uhr
Eintritt 8 �, Kartenvorverkauf im
Gästeamt Oberreute Tel: 0049-8387/1233
Mehr über Kreifeuer . . . . |
|
News Finder - 23. Apr, 12:27
 |
(25.4.06) Kaum 14 Tage
Bauzeit und schon wurde beim Altenwohnheim der Baum aufgezogen.
Weitere Bilder in der
Fotogalerie |
News Finder - 23. Apr, 12:27
(25.4.06) In wenigen Tagen, am 1. Mai 2006 wird Dr. Valentin Videa
seine Zahnarztpraxis in der Geovital-Akademie eröffnen.
Dr. med. dent. Valentin Videa ist 35 Jahre alt und war zuletzt in
Koblenz beschäftigt. Er kann auf 10-jährige Berufserfahrung blicken und
ist im gesamten Spektrum der Zahnheilkunde und Zahnchirurgie ausgebildet.
Alle Materialien werden von ihm auf Verträglichkeit ausgetestet.
Er beginnt mit zwei Behandlungsstühlen. Dazu kommt noch eine mobile
Behandlungseinheit zur Versorgung in Alten- und Pflegeheimen, sowie für
Hausbesuche. Als Wahlarzt bietet Dr. Videa Behandlungen zum normalen
Kassentarif an.
Sie erreichen den Wahlarzt unter 05516 / 29006.
|
News Finder - 23. Apr, 12:27
(4.5.06) Über dreihundert
Konzertbesucher strömten am Sonntag, den 30.04.2006 zum Frühjahrskonzert
des MV Alpenklänge Thal in den Treffpunkt nach Langen. Da Kapellmeister
Engelbert Martin vergangenen Herbst aus gesundheitlichen Gründen den
Taktstock aus der Hand legen musste, wurde das diesjährige Konzertprogramm
erstmals vom neuen Kapellmeister Roman Altmann sehr abwechslungsreich
zusammengestellt. Von Marschmusik, Polkas, konzertanten Stücken und
Walzerklängen bis hin zu irischen Rhythmen und einem Potpourri aus dem
Musical �Jekyll und Hyde� zeigte sich das Konzertpublikum von den in
langer und mühsamer Probenarbeit einstudierten Stücken begeistert. Sonja
Fink führte dabei wie immer sehr charmant durch das Programm.
Obmann Georg Fink nahm das
Konzert zum Anlass, um allen Helfern, Gönnern und Sponsoren des Vereines
einen Dank auszusprechen. Insbesondere dankte er den Jugendförderern, die
die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereines mit ihrer finanziellen und auch
ideellen Unterstützung ermöglichen. Und dass diese Unstützung Früchte
trägt, zeigte wiederum der Auftritt des Jugendorchesters Langen/Thal sowie
der Newcomer. Daneben ließ Musikantin Eva-Maria Fink, welche mit zwei
weiteren Mädchen beim Wettbewerb �Prima la Musica� teilgenommen und dabei
einen sehr guten Erfolg errungen hatte, das Publikum nochmals in den
Genuss dieser Aufführung kommen.
In diesem Frühjahr wurden 8
Musikanten, Hubert Baldauf, Wolfgang Höfle, Klaus Rinderer, Berno Violand,
Edwin Violand, German Violand, Lothar Violand und Karl Wohllaib jun., für
ihre 25jährige Mitgliedschaft beim Verein geehrt und weiters Dietmar
Violand zum Ehrenmitglied ernannt. Obmann Georg Fink spracht den Geehrten
Dank und Anerkennung für die langjährige Treue aus.
|
Text und Bild: Bettina Fink |
News Finder - 23. Apr, 12:27
Wir sind alle da drin
?
Natürlich nur
gespeichert in der Meldedatei. Und ob das auch ganz sicher so ist,
darüber wollten die Schüler aber Gewissheit haben ! |
 |
(20.4.07) Kürzlich besuchten die Drittklässler mit Lehrer Gerald
Brandmüller im Rahmen des Sachunterrichts unseren Bürgermeister im neuen
Gemeindeamt. Helmut Blank und sein Team nahmen . . . . .
mehr
auf der HP der VS Sulzberg |
News Finder - 20. Apr, 14:53
 |
(19.4.07) "G´sund und Vital" ist eine internationale Organisation von
Hotels und Restaurants die sich zum Ziel gesetzt hat, dem Gast das
größtmögliche körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden zu
vermitteln.
Wir gratulieren dem Ochsensepp und seinem Team zur Auszeichnung !
http://www.gsund.com
www.ochsen.at
|
Beiträge für
die Gemeinderundschau
Ende
Mai erscheint wieder eine Gemeinderundschau. Redaktionsschluss ist
der 11. Mai. Um Beiträge wird gebeten. Besonders gern gelesen werden
Berichte über besondere Auszeichnungen, Prüfungen, Leistungen etc.
gemeinde@sulzberg.at
|
News Finder - 20. Apr, 14:47
(3.12.02) Sie können die Schriftgrösse
für diese Seite sowie für viele andere Internetseiten selbst einstellen.
Wählen sie im Internet-Explorer das Menü Ansicht. Unter Schriftgrad sind
persönliche Einstellungen möglich. Gute Leserlichkeit ist garantiert mit der
Einstellung "mittel". Zum Ausdrucken von Beiträgen (siehe ganz unten) ist
der Schriftgrad "klein" ideal.
|
News Finder - 20. Apr, 11:03