gemeinde
Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.
(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.
Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.
Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.
Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.
|
News Finder - 27. Mär, 10:02
Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.
(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.
Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.
Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.
Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.
|
News Finder - 27. Mär, 09:34
Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.
(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.
Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.
Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.
Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.
|
News Finder - 27. Mär, 09:04
Einladung für alle Bäuerinnen und Bauern zum
Rhein-Bodensee-Bäuerinnen- und Bauerntag
am 8. April um 9.30 Uhr im Cubus in Wolfurt.
Das Programm findet ihr im Ländle vom 21.3.2008!
Da wir Fahrgemeinschaften bilden wollen bitten wir um Anmeldung bis Sonntag,
30.3.2008 abend
bei Martha Roth Tel: 2024.
News Finder - 27. Mär, 09:02
Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.
(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.
Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.
Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.
Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.
|
News Finder - 27. Mär, 09:02
News Finder - 27. Mär, 08:34
News Finder - 27. Mär, 08:34
Kabarettabend im Mountainpub mit ziemlich provokanten Themen
(27.3.07
est) In wenigen Tagen spielt er eine äußerst
anspruchsvolle Hauptrolle in "Kein Platz für Idioten" als Debütant.
Gestern brillierte er mit einem 40-minütigen Solo-Kabarett im
Mountainpub. So ganz nebenbei. Tobias Bilgeri, Student, 20
Jahre, Neo-Pfarrgemeinderat.
Beleuchtet hat er in seinem Kabarett die schwule Seite des Lebens.
War am Ende Jesus auch ein Schwuler, sogar ein Kiffer ? Und Mohammed
und Osama und Gusenbauer? Und dann noch Seitenhiebe auf die
Fussballer. Saufen, Saufen, Saufen und so. Zum Schluss witzige
Dementis ("Ich bin nicht schwul..") und ein flammender Appell an
Gerechtigkeit, Frieden und religiöse Toleranz, - und die von ihm so
provokant angelästerte Welt kam wieder ins Lot. Geschrieben
habe er das Stück eigentlich zur Unterhaltung im kleinsten Kreise.
Und genau so beginnen manchmal große Karrieren.
Unterstützt wurde Tobias von
der Band "Humiliate", die mit eigenen Songs dem pikanten
Kabarett-Thema noch eins draufsetzte. ("Hoor am Füdla .....)
News Finder - 27. Mär, 08:34
News Finder - 27. Mär, 08:04
News Finder - 27. Mär, 08:04