gemeinde

Donnerstag, 27. März 2008

Total aus dem Leben gegriffen








(27.3.08) "Jetzt weiß ich, was da noch auf
uns zukommen kann" meinte Edith von der Bäckerei nach der Aufführung von
"Endlich allein". Als Mutter von drei Teenagern zwischen 10 und 16
hat sie tatsächlich einen Vorgeschmack auf mögliche Familiensituationen
bekommen. "Diese Echtsituation hat mir besonders gut gefallen, - ein
Theaterstück mit Lebensschule" schwärmt sie noch Tage nach der
Vorstellung. "Endlich allein" wird noch 6mal im Laurenzisaal gespielt, Sie
sollten sich Karten sichern !













Hier kommen Sie zur Online-Reservierung . . .

"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



"Das kann auch eine Genossenschaft!"











Die Projekt- und
Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wird in Sulzberg Betriebsansiedlungen
betreiben und betreuen, - und das ist wahrscheinlich einmalig in Österreich.

(27.3.08 est) Die jüngste Genossenschaft unserer Gemeinde ist ein
paar Tage alt und zählt gerade mal 3 Gründungsmitglieder. Die PSG ist zwar ein
Zwerg im Vergleich zu den "großen Schwestern", die uns Trinkwasser liefern,
bäuerliche Existenzen sichern, das Jagdwesen organisieren, Güterwege bauen udgl.,
aber sie wird für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde noch ein sehr
bedeutende Rolle spielen.

Betriebsansiedlungen brauchen nicht nur eine professionelle
Begleitung, sondern auch einen finanzkräftigen Hintergrund für eine Reihe von zu
erbringenden Vorleistungen (z.B. Flächenankauf und -erschließung). Hier kommen
zumeist gewinnorientierte Betriebsansiedlungsfirmen ins Spiel. Doch in Sulzberg
trat bald die Frage auf: Kann das nicht auch eine Genossenschaft ? Die Projekt-
und Strukturentwicklungsgenossenschaft Sulzberg kann es.

Starke Partner zusammengespannt
Mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem ISK-Institit, das mit der Person des
Dr. Gerald Mathis vor allem das nötige Know How einbringt, hat die Gemeinde
starke Partner, sprich Genossenschafter, ins Boot geholt. In der PSG hält die
Gemeinde 60 %, die Raiffeisenbank Weißachtal 20% und ISK ebenfalls 20 %. Zum
Geschäftsführer wurde Bgm. Helmut Blank gewählt. Die PSG arbeitet
unternehmerisch, allerdings nicht gewinnorientiert und nur zum Vorteil der
Mitglieder. Sie ist offen für weitere Mitglieder, kann erhebliche Steuervorteile
geltend machen und unterliegt der Revisionspflicht durch die Raiffeisen
Landesbank.














Genossenschafter bei der
Unterzeichnung des Gründungsprotokolles:
Dr. Jürgen Kessler (Revisionsabteilung RLB, Dr. Gerald Mathis (ISK), Bgm.
Helmut Blank, GL Wolfgang Bilgeri.



Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7037 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren