gemeinde

Dienstag, 15. April 2008

Bei der Straßenbaustelle Zellers geht es weiter(15.4.08) Die Straßenbauarbeiten zwischen Zellers und Oberreute gehen ab 21.4.2008 weiter. Es wird während der Bauzeit zu Behinderungen kommen. Mit vorübergehenden Totalsperren ist wieder zu rechnen, wobei der Verkehr über Glafberg-Sulzberg umgeleitet wird.




Bei der Straßenbaustelle
Zellers geht es weiter

(15.4.08) Die Straßenbauarbeiten zwischen Zellers und Oberreute gehen ab
21.4.2008 weiter. Es wird während der Bauzeit zu Behinderungen kommen. Mit
vorübergehenden Totalsperren ist wieder zu rechnen, wobei der Verkehr über
Glafberg-Sulzberg umgeleitet wird.




Neuer Lottoterminal im Postpartnerbüro




(15.4.08 bb) Im
Postpartner/ Tourismusbüro wurde heute ein neuer Lottocomputer
installiert. Damit kann weiterhin bester Lotto-Service garantiert werden.
Ob es mit der neuen Maschine mehr Gewinne gibt, konnte uns der Techniker
auch nicht sagen. Wer`s genau wissen will, muss es ausprobieren.



KäseverkäuferInnen treffen Käsemacher(15.4.08est








KäseverkäuferInnen treffen
Käsemacher


(15.4.08 est) Etwa 60
Käsetheken-verkäufer und -verkäuferinnen der deutschen Handelskette
Globus, sowie Vertreter der AMA wurden im Rahmen ihrer Vorarlbergtour von
den Sulzberger Käserebellen im Laurenzisaal fürstlich empfangen und
bewirtet.
Anhand eines Kurzfilm erläuterte Sepp Krönauer die Herstellung silofreier
Milchprodukte und verwies auf die steigende Nachfrage in ganz Europa und
USA. Nach einem Rundgang in der Sennerei warteten die Käserebellen mit
einem riesigen Käsebuffet auf, das die ganze Produktpalette eindrücklich
präsentierte. Die Damen und Herren von der "Verkaufsfront" waren so
angetan, dass da und dort in den deutschen Globus-Auslagen die
Käserebellenprodukte ganz bestimmt nach vorne rücken werden.



Montag, 14. April 2008

"Obwohl- Trotzdem" Ausstellung von Otto Zech(14.4.08) Otto Zech stellt im Grenzgasthof Rössle in Scheffau/ Neuhaus erstmals seine Bilder und Objekte aus.Normalerweise sind seine Werke in Weltstädten wie Amsterdam, Berlin, Hamburg, Köln etc. zu sehen. Aber die Verliebtheit in Landschaft und Wesen der Menschen in diesem herrlichen Flecken Erde haben ihn dazu bewogen, auf eine riesige Ausstellungshalle zu verzichten � und es also trotzdem hier zu wagen ( Obwohl � trotzdem)



"Obwohl-
Trotzdem" Ausstellung von Otto Zech

(14.4.08) Otto Zech stellt im Grenzgasthof Rössle in Scheffau/ Neuhaus
erstmals seine Bilder und Objekte aus.

Normalerweise sind seine Werke in
Weltstädten wie Amsterdam, Berlin, Hamburg, Köln etc. zu sehen. Aber die
Verliebtheit in Landschaft und Wesen der Menschen in diesem herrlichen
Flecken Erde haben ihn dazu bewogen, auf eine riesige Ausstellungshalle zu
verzichten � und es also trotzdem hier zu wagen ( Obwohl � trotzdem)

Und obwohl die Rotach
dazwischen liegt, möchte er trotzdem zusammen mit dem Kulturverein
Thal von Neuhaus aus einen Installationenweg gestalten, der sich über die
ehemalige Grenze hinwegsetzt und an der Krone in Thal endet.

Otto Zechs vielzähligen Arbeiten vor
allem auch mit Menschen in Grenzsituationen, seine Erfahrungen im Bereich
Integration von Menschen, die außerhalb unserer engen Normalvorstellungen
liegen und seine Begeisterung für Sulzberg, brachten einen weiteren Stein
ins Rollen � geplant ist ein Malworkshop mit Kindern des integrativen
Kindergartens in Sulzberg.

Also auf ins �Neihus� zu Mangolds
Luise. Ausstellung Obwohl � trotzdem Otto Zech � Malerei, Objekte
Installationen.

11. April bis 17. Mai täglich außer Montag von 9 Uhr bis 22 Uhr

Gasthof Rössle Neuhaus 25, Scheffau /
Scheidegg 0049 8387 455


http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/weiler/Weiler-lok-vernissage-otto-zech;art2792,325040

Markus Vögel



Zusatzvorstellung für die Sandlerballade(14.4.08) Die geplanten Aufführungen für die Sandlerballade "Die geputzten Schuhe" sind bis auf wenige Restplätze ausverkauft, amMittwoch den 14.5.2008






Zusatzvorstellung für die
Sandlerballade

(14.4.08) Die geplanten Aufführungen für die Sandlerballade "Die
geputzten Schuhe" sind bis auf wenige Restplätze ausverkauft, am
Mittwoch den 14.5.2008
gibt es eine Zusatzvorstellung, da ist
bereits zur Hälfte ausgebucht, bei Bedarf werden wir noch eine
Zusatzvorstellung machen.

Kartenreservierung:


Online

www.theater6934sulzberg.str-tv.at
oder

elvira.bilgeri@cable.vol.at


Telefon täglich von 17.00 bis 20.00 unter
0664 87 68 140


Ihr Theater6934Sulzberg





Freitag, 11. April 2008

Räumung Krebs-Stausee






(11.4.08) Die Weißachtalkraftwerke werden voraussichtlich am Montag, den
14.4.08, wenn es das Wetter und die Wasserdarbietung zulässt, mit der
Räumung des Krebsstaus beginnen. Mit entsprechenden Auswirkungen auf den
Unterlauf der Weißach ist somit zu rechnen.



Donnerstag, 10. April 2008

Geboren wurden. . .geboren wurde:

Geboren wurden. . .




geboren
wurde:
Elisabeth Mennel
am: 10.4.2008
in: Bregenz
Eltern: Alexandra und
Martin

Zuhause: Trabern 186 / 3

Geschwister:

Matthias, Michael,
Barbara









geboren
wurde:


Natalia Kot

am:

14.03.2008

in:

Bregenz

Eltern:

Sylwia und Tomasz

Zuhause:

Gmeind 296

Geschwister:


-




Montag, 7. April 2008

Auf Schweine folgen möglicherweise Hähnchen








(7.4.08) Das Gebäude des ehemaligen Schweinemastbetriebes in Simlisgschwend wurde von der Genossenschaft an einen Privatunternehmer
verkauft. Dieser plant dort einen Hähnchenmastbetrieb aufzubauen. Es sind
dazu aber noch eine Reihe von rechtlichen Fragen zu klären.



(Definition der bodenabhängigen
Landwirtschaft, mögliche Emissionen, Widmungs- und Entsorgungsfragen,
Gewerberechtsangelegenheiten). Auch i
n
der Gemeindevertretung wurde intensiv
über diese Sache diskutiert.

Einkaufen im Dorfladen wird belohnt






(7.4.08) Einkaufen
im eigenen Dorfladen wird auch heuer wieder mit einer Bonusaktion, die vom
SHV-Dorfgemeinschaft Thal und Ladenpächter Thomas organisiert und
unterstützt wird, belohnt.

Zusätzlich haben
alle Bonuskarten auch noch die Chance, bei der vierteljährlichen Ziehung
von 10 Preisen zu profitieren. Die 1. Ziehung fand am vergangenen Samstag
im Foyer des Thalsaales in Anwesenheit von zahlreichen Einkäuferinnen
statt. Die Preise wurden diesmal von der Bäckerei Alber spendiert.
Richard Alber, der nun schon seit 19 Jahren Partner und Brotlieferant vom
Dorfladen ist, war selber anwesend und präsentierte gleichzeitig
verschiedene Bortprodukte. Herzlichen Dank im Namen des SHV!

Fotos Rita Violand Text
Gerhard Violand

















Gücksfee Jana,
Obmann Günther und Thomas bei der Ziehung





Freitag, 4. April 2008

Alles im Takt mit der Frauenschaft














(4.4.08) Eins und zwei und drei und vier.....

Marmor, Stein und Eisen bricht - aber unsere
Gitarren nicht, alles, alles geht vorbei . . .


Leider auch unser Anfängerkurs - wir haben
viel gelernt und hatten riesigen Spaß.

Martha Bereuter


Neuigkeiten aus Sulzberg

Informationen rund um die Gemeinde Sulzberg

Aktuelle Beiträge

Videa
http://www.beobachter.ch/l eben-gesundheit/medizin-kr ankheit/artikel/zahnarzt-p fusch_ein-gelotter-im-mund /
Videa (Gast) - 1. Aug, 13:40
65 kg Kartoffelnwurden...
65 kg Kartoffeln...
News Finder - 11. Jun, 15:29
Straßenausbau Brucktobel...
Straßenausbau...
News Finder - 9. Jun, 14:03
Grünschnittentsorgung...
Grünschnittentsorgung...
News Finder - 9. Jun, 12:01
FNZ Saisonabschluss
News Finder - 5. Jun, 11:33
Tor, Tor , Tor, i...
News Finder - 3. Jun, 17:04
Noch einfacher Berichte...
MeineGemeinde...
News Finder - 2. Jun, 17:04
Hoher Besuch beim Theater...
kaufmanna...
News Finder - 2. Jun, 17:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7035 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 13:40

bayernfreunde
feuerwehr
frontpage
fussballclub
gemeinde
musikverein
projekt
vol
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren